Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Egon Tschirch
Egon Tschirchs Originalplakat „Englands Absicht: Geschlossener Wegen Mangel“

CIRCA 1915

3.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das Originalplakat von Egon Tschirch mit dem Titel "Englands Absicht: Geschlossen Wegen Mangel an Arbeit" ist ein Werk, das das Talent des Künstlers offenbart, visuelle Ästhetik mit politischer Satire zu verbinden. Das Werk spiegelt den charakteristischen Ansatz Tschirchs wider, eines deutschen Künstlers, der mit seiner Kunst die sozialen und politischen Ereignisse seiner Zeit subtil und scharfsinnig kommentierte. Der 1889 geborene Egon Tschirch erlebte eine Zeit großer politischer und gesellschaftlicher Veränderungen. Sein Werk wurde von diesen Ereignissen beeinflusst und drückt oft eine kritische Perspektive auf die Gesellschaft aus. Das Poster "Englands Absicht: Geschlossen Wegen Mangel an Arbeit" ist keine Ausnahme von diesem Trend. Der Titel des Plakats, der übersetzt lautet "Englands Absicht: Geschlossen Wegen Mangel an Arbeit", kündigt sofort den satirischen Ton des Werks an. Die visuelle Darstellung ist ebenso eindrucksvoll und zeigt einen eleganten britischen Mann vor einer geschlossenen Tür mit der britischen Flagge. Das Bild suggeriert, dass England, das oft als Weltmacht wahrgenommen wird, sich aufgrund des "Mangels an Arbeit" in einer prekären Lage befindet. Dem Künstler gelingt es, eine komplexe politische Kritik in einem einfachen, aber eindrucksvollen Bild zu verdichten. Die Ironie des Themas wird durch die visuelle Ästhetik verstärkt und erzeugt eine visuelle und intellektuelle Wirkung. Tschirch hinterfragt und kommentiert mit seiner Kunst die gesellschaftliche und politische Realität. Sein Werk ist ein Beweis für die Fähigkeit der Kunst, zum Nachdenken anzuregen und den Betrachter zu veranlassen, Themen auf neue Weise zu betrachten. Krieg 14-18 - Vereinigtes Königreich Die Absichten von England - Geschlossen wegen Arbeitsmangel Vereinigtes Berlin
  • Schöpfer*in:
    Egon Tschirch (Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1915
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, leichte Spuren von Falten, auf Leinen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792212908742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalplakat Niederlandisch-indische Kunstausstellung Krefeld, 1906
Von Jan Thorn Prikker
Das Original-Ausstellungsplakat von Thorn Prikker Johann aus dem Jahr 1906 wirbt für die "Niederländisch-Indische Kunstausstellung", die in Krefeld im Kaiser Wilhelm Museum stattfand...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1896 Original-Lithographie von Maurice Greiffenhagen Pall Mall Budget magazine's
Diese Originallithografie des britischen Malers und Illustrators Maurice Greiffenhagen wurde 1896 als Tafel 24 in Les Maîtres de l'Affiche, der renommierten, von Jules Chéret kuratie...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Ludwig Hohlweins Original-Reiseplakat Berijdt Duitschlands Schoone Wegen
Von Ludwig Hohlwein
Ludwig Hohlweins Original-Reiseplakat "Berijdt Duitschlands Schoone Wege" von ca. 1935 entführt den Betrachter in die bezaubernden Landschaften und malerischen Routen Deutschlands. M...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

J. Thorn Prikker Originalplakat 1903 - Holländische Kunstausstellung in Krefeld
In der Welt der Kunst und des Designs ist das Werk von J. Thorn Prikker (1868-1932) ein Zeugnis für die dauerhafte Schönheit des ästhetischen Handwerks. Im Jahr 1903 entstand Prikker...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Propagandaplakat aus dem Zweiten Weltkrieg für einen Arbeitsaufenthalt in Deutschland
Propagandaplakat während des Zweiten Weltkriegs für den Arbeitseinsatz in Deutschland. Der Service du travail obligatoire (STO) war während der Besetzung Frankreichs durch Nazi-Deuts...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1915 Original WWI Plakat Erinnern! 1914 Nichts Deutsches! Nichts von den Deutschen
E. Lemielle's Plakat mit der Botschaft "Souvenez-vous ! 1914 rien d'allemand!!! rien des allemands". (Zur Erinnerung! 1914 Nichts Deutsches !!! Nichts von den Deutschen) ist ein ergr...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Vintage Poster Carl Potsch Kunstgewerbe Ausstellung Köln 1912
Sehr seltenes Originalplakat des 1. Drucks von Carl Potsch aus dem Jahr 1912. Meister-Gerhard-Gilde Köln. Dieses Jugendstilplakat "Kunstgewerbe Ausstellung" ist eine der berühmteste...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Poster

Materialien

Papier

Original Antikes Plakat Internationale Reise- und Tourismusausstellung Berlin Erdt
Von Hans Rudi Erdt
Originales antikes Reise-Werbeplakat für die Internationale Ausstellung für Reise und Fremdenverkehr Berlin 1911 Ausstellungshallen am Zoologischen Garten, die vom 18. März bis 15. M...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Poster

Materialien

Papier

1897 Nach Otto Fischer „Kunst-Anstalt Pelz Moderne Plakate“
Papierformat: 11,5 x 8,25 Zoll (29,21 x 20,955 cm) Bildgröße: 8,5 x 5,5 Zoll (21,59 x 13,97 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A: Neuwertig Zusätzliche Details: Erstdruck Lithographie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Deckel für Vorstadt-Brodel – Lithographie von Eugen Hamm – 1922
Abdeckung für Vorstadt-Brodel ist eine Original-Lithographie, die 1922 von Eugen Hamm, einem deutschen Künstler, geschaffen wurde. In gutem Zustand. Dieses Kunstwerk stellt eine F...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originalplakat der Hollandischen Kunstausstellung Krefeld, Deutschland, von Thorn Prikker
Auf diesem Plakat, das für eine Ausstellung niederländischer Kunst im Kaiser-Wilhem-Museum in Krefeld wirbt, kommen die dekorativen Ornamente voll zur Geltung. Dieses Plakat ist im ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ex Libris – Holzschnitt von Michel Fingesten – 1930er Jahre
Von Michel Fingesten
Ex Libris ist ein Holzschnitt, der von Michel Fingesten im Jahr 1937. Handsigniert am der untere rechte Rand. Gute Bedingungen. Michel Fingesten (1884 - 1943) war ein tschechi...
Kategorie

1930er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt