Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ernest Montaut
Originalplakat von Ernest Montaut Le dirigeable et l'automitrailleuse, um 1910

CIRCA 1910

Angaben zum Objekt

Das um 1910 entstandene Originalplakat von Ernest Montaut mit dem Titel En reconnaissance le dirigeable et l'automitrailleuse ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Werbegrafik des frühen 20. Jahrhunderts, das die aufregenden Fortschritte in der Luftfahrt- und Automobiltechnik jener Zeit zeigt. Montaut, ein berühmter französischer Illustrator, war für seine Darstellungen von Geschwindigkeit, Modernität und mechanischem Fortschritt bekannt und damit ein geeigneter Künstler, um den innovativen Geist dieser Zeit einzufangen. Dieses Plakat entstand zu einer Zeit, als Marken wie Bayard-Clément ihre Produkte als Teil dieser neuen Ära der Mobilität bewerben wollten. Durch die Darstellung eines Luftschiffs und eines gepanzerten Fahrzeugs vermittelt Montaut auf wirksame Weise die Bandbreite der technischen Möglichkeiten des Unternehmens und spricht damit ein Publikum an, das von den Möglichkeiten der Zukunft fasziniert ist. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts standen Luftfahrt und Automobile an der Spitze der technologischen Innovation. Vor allem das Luftschiff galt als bahnbrechende Entwicklung in der Luftfahrt, die große Entfernungen überwinden konnte und eine neue Perspektive auf die Welt aus der Luft bot. In der Zwischenzeit entwickelte sich das Automobil rasch zu einem Symbol für Freiheit und Modernität und veränderte die Art und Weise, wie die Menschen reisten und mit ihrer Umwelt interagierten. Wichtig ist auch, dass der Automitrailleuse, der gepanzerte Wagen, nicht nur ein Nutzfahrzeug, sondern auch ein Militärfahrzeug war. Dies verleiht dem Plakat eine weitere Bedeutungsebene, da es auf subtile Weise andeutet, dass diese Innovationen im Transportwesen nicht nur für die friedliche Erforschung, sondern auch für die Verteidigung und den Schutz genutzt werden könnten, was die doppelte Natur der Technologie sowohl im zivilen als auch im militärischen Kontext widerspiegelt. Das Werk von Ernest Montaut wird für seine Beiträge zur visuellen Kultur der Geschwindigkeit und der Moderne hoch geschätzt. Seine Plakate, wie En reconnaissance le dirigeable et l'automitrailleuse, fangen den Geist einer Zeit ein, in der die Technik den Alltag rasant verändert. Montaut hatte ein besonderes Talent dafür, seinen mechanischen Objekten einen Sinn für Eleganz und Bewegung zu verleihen und sie nicht nur als Maschinen, sondern als lebendige, atmende Teile der modernen Welt erscheinen zu lassen. Dieses Plakat ist eine visuelle Feier des technischen Fortschritts. Sie verkörpert den Optimismus und die Aufregung des frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der neue Erfindungen die Gesellschaft ständig umgestalteten und die Grenzen des Möglichen erweiterten. Bei Sammlern und Liebhabern von Plakaten des frühen 20. Jahrhunderts ist Montauts Werk nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern auch wegen seines künstlerischen Wertes hoch geschätzt. Seine Fähigkeit, die Essenz von Geschwindigkeit und Modernität einzufangen und gleichzeitig visuell fesselnde Kompositionen zu schaffen, macht seine Poster zu zeitlosen Kunstwerken. Das Originalplakat En reconnaissance le dirigeable et l'automitrailleuse von Ernest Montaut aus dem Jahr 1910 ist ein beeindruckendes Beispiel für frühe Werbekunst, die den technischen Fortschritt ihrer Zeit feiert. Montaut schafft eine Szene, die die Aufregung und die Verheißungen der modernen Zeit in sich vereint. Dieses Plakat ist, wie viele von Montauts Werken, ein wertvolles Stück Geschichte, das einen Einblick in die Anfänge der Luftfahrt und der Automobilinnovation bietet und gleichzeitig ein eigenständiges Kunstwerk darstellt. Luftfahrt - Krieg 14-18 Ein friedlicher Ausflug dient Montaut als perfekte Kulisse, um für Bayard-Cléments Luftschiff- und Automobilangebote zu werben. Ein kontrastreiches Bild mit diesen beiden Verkehrsmitteln findet sich in Montauts Bayard
  • Schöpfer*in:
    Ernest Montaut (1879 - 1936, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1910
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215073142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1962 Plakat Marokko über die schnellen Gefäße der Paquet Navigation Company
Von Roger Chapelet
Das Originalplakat von Roger Chapelet aus dem Jahr 1962 mit dem Titel "Le Maroc par les paquebots rapides de la compagnie de navigation Paquet" entführt den Betrachter mit den schnel...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Außergewöhnlicher Kalender 1886 von Eugène Grasset - Pariser Au Bon Marché
Von Eugène Grasset
Dieser außergewöhnliche Kalender aus dem Jahr 1886, der von dem berühmten Jugendstilmeister Eugène Grasset für das renommierte Pariser Kaufhaus Au Bon Marché geschaffen wurde, ist ei...
Kategorie

1880er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Reiseplakat von Intourist, Georgia, Armenien, Aserbaidschan, um 1960
Dieses Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1960, herausgegeben von Intourist, der offiziellen staatlichen sowjetischen Reiseagentur, lädt ausländische Besucher ein, die reiche kultu...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Gegen den Krieg in Vietnam Elliott Erwitt, Originales politisches Plakat, ca. 1970
Von Elliott Erwitt
Schönes Plakat des berühmten Fotografen Elliot Erwitt gegen den Krieg in Vietnam. Erwitt wurde 1928 in Paris als Sohn russischer Eltern geboren, verbrachte seine Kindheit in Mailand...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Saint Tropez Breitengrad43 Art Deco 1936 Original Poster Côte d'Azur Französische Riviera
Latitude 43 wurde von dem avantgardistischen Architekten Georges-Henri Pingusson entworfen. Das 1992 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude ist eine architektonische Referenz. Dieses ...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat der XI. Internationalen Ausstellung des Surrealismus
Von André Breton
Schönes Plakat für die XI. Internationale Ausstellung des Surrealismus, die im Dezember 1965 in der Galerie de l'Œil in Paris stattfand. André Robert Breton ( 1896 - 1966 ) war ein ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen