Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Eugène Grasset
Jungfrau-Die Jungfrau

1889

Angaben zum Objekt

Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before letters ohne das Kalenderium wie veröffentlicht Sehr selten in jeder Form, Proof (wie hier) oder Kalenderblatt Die erste und einzige Ausgabe des schönen Jugendstil-Kalenders von Grasset aus dem Jahr 1889 Für die vom 23. August bis 22. September Geborenen Eugène Samuel Grasset; geboren am 25. Mai 1841 in Lausanne; gestorben am 23. Oktober 1917 in Sceaux. Eugène Samuel Grasset studierte an der Polytechnischen Schule in Zürich Architektur, allerdings ohne Erfolg. In den Jahren 1865 und 1866 hielt er sich in Marseille und Ägypten auf und wandte sich ab 1867 der dekorativen Bildhauerei zu. Grasset ging 1871 nach Paris, wo er sich als Illustrator der Erzählungen "Le Petit Nab" (1877) und "Histoire de quatre fils Aymon" (1883) einen Namen machte. Danach ist Eugène Samuel Grasset in allen Bereichen der angewandten Kunst tätig, darunter Möbeldesign, Buchillustrationen und Plakate. Er entwarf die Fassade des Hôtel de Dumas in Paris, Mosaike in Saint Etienne in Braire, Glasfenster in der Kathedrale von Orléans, Teppichmuster, dekoratives Eisen, Schmuck, Kalender, Briefmarken und vieles mehr. Während die Illustrationen von Eugène Samuel Grasset vor allem von Gustave Doré beeinflusst sind, orientieren sich seine Gebrauchsgrafiken an Viollet-le-Duc. Seine Werke wurden im Salon des Cent 1897 und im Salon des Artistes décorateurs im Pavillon de Marsan 1906 ausgestellt. In seiner Vielseitigkeit und den Tendenzen in seinen Werken ist Grasset mit dem englischen Reformer Walter Crane vergleichbar, auch wenn seine Werke nie die gleiche Resonanz fanden. Mit freundlicher Genehmigung Art Directory
  • Schöpfer*in:
    Eugène Grasset (1841 - 1917, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1889
  • Maße:
    Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 14,61 cm (5,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr frische Farben und Zustand.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA113931stDibs: LU14015925492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Kuss The Kiss ( Tafel nach vorne Seite 116)
Von Peter Behrens
Der Kuss Der Kuss (Tafel auf Seite 116) Farblithographie, 1898 Signiert mit den Initialen des Künstlers im Bild (siehe Foto) Veröffentlicht in Pan, Band IV.2 (Jul-Aug-Sept 1898) Hera...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Widder-Der Widder
Von Eugène Grasset
Signiert mit den Initialen des Künstlers unten links Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Widder-Der Widder
263 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Der Stier im Taubenschliff
Von Eugène Grasset
Von: Les Douze Mois de 1889 Wie in Band 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui veröffentlicht. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before letters ohne das Kalenderium wie veröffen...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Bloques (Straßensperre)
Von Georges Meunier
Bloques (Straßensperre) Farblithographie, 1905 Signiert und nummeriert mit Bleistift unten rechts; signiert und datiert im Stein unten rechts (siehe Foto) Auflage: 100, erste Auflage...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Krebs - Die Krabbe
Von Eugène Grasset
Krebs - Die Krabbe Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before letters ohne das Kalenderi...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zwillinge-The Twins
Von Eugène Grasset
Signiert am rechten mittleren Rand des Bildes Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

René Gruau Les Pivonies Die Pfingstrose Limitierte Auflage Lithographie
Von René Gruau
René Gruau LES PIVOINES - DIE PFINGSTROSE - 1998 Druck - Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 22'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 59/300 markiert Geprägt mit dem S...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

René Gruau Signierte Lithographie LES IRIS Mourlot Limitierte Auflage
Von René Gruau
René Gruau LES IRIS - 1998 Druck -Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 20'' Zoll Auflage: mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet 285/300 Geprägt mit dem Stemp...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Little Puppy - Lithographie von Umberto Brunelleschi - 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Der kleine Welpe ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration ...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Erzählu...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

John Hassall, „A night out“, Originalplakat, Theater, Vereinigtes Königreich, um 1900
Von John Hassall
Schönes Plakat vom Anfang des Jahrhunderts für das Vaudeville-Theater, mit dem Titel A night out und gedruckt von David Allen & sons in London. John Hassall ( 1868 - 1948 ) war ein e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Von Der Pflanze Zum Verschnörkeln
30 Teller mit Blumenmuster aus der Jugendstilzeit
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Jugendstil, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen