Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eugène Grasset
Taurus-Der Stier

1889

264,02 €

Angaben zum Objekt

Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before letters ohne das Kalenderium wie veröffentlicht Sehr selten in jeder Form, Proof (wie hier) oder Kalenderblatt Die erste und einzige Ausgabe des schönen Jugendstil-Kalenders von Grasset aus dem Jahr 1889 Für die vom 20. April bis 20. Mai Geborenen Eugène Samuel Grasset; geboren am 25. Mai 1841 in Lausanne; gestorben am 23. Oktober 1917 in Sceaux. Eugène Samuel Grasset studierte an der Polytechnischen Schule in Zürich Architektur, allerdings ohne Erfolg. In den Jahren 1865 und 1866 hielt er sich in Marseille und Ägypten auf und wandte sich ab 1867 der dekorativen Bildhauerei zu. Grasset ging 1871 nach Paris, wo er sich als Illustrator der Erzählungen "Le Petit Nab" (1877) und "Histoire de quatre fils Aymon" (1883) einen Namen machte. Danach ist Eugène Samuel Grasset in allen Bereichen der angewandten Kunst tätig, darunter Möbeldesign, Buchillustrationen und Plakate. Er entwarf die Fassade des Hôtel de Dumas in Paris, Mosaike in Saint Etienne in Braire, Glasfenster in der Kathedrale von Orléans, Teppichmuster, dekoratives Eisen, Schmuck, Kalender, Briefmarken und vieles mehr. Während die Illustrationen von Eugène Samuel Grasset vor allem von Gustave Doré beeinflusst sind, orientieren sich seine Gebrauchsgrafiken an Viollet-le-Duc. Seine Werke wurden im Salon des Cent 1897 und im Salon des Artistes décorateurs im Pavillon de Marsan 1906 ausgestellt. In seiner Vielseitigkeit und den Tendenzen in seinen Werken ist Grasset mit dem englischen Reformer Walter Crane vergleichbar, auch wenn seine Werke nie die gleiche Resonanz fanden. Mit freundlicher Genehmigung Art Directory
  • Schöpfer*in:
    Eugène Grasset (1841 - 1917, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1889
  • Maße:
    Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 14,61 cm (5,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr frische Farben und Zustand.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA113921stDibs: LU14015925532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Stier im Taubenschliff
Von Eugène Grasset
Von: Les Douze Mois de 1889 Wie in Band 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui veröffentlicht. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before letters ohne das Kalenderium wie veröffen...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Widder-Der Widder
Von Eugène Grasset
Signiert mit den Initialen des Künstlers unten links Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Widder-Der Widder
Von Eugène Grasset
Signiert mit den Initialen des Künstlers unten links Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Widder-Der Widder
231 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Zwillinge-The Twins
Von Eugène Grasset
Signiert am rechten mittleren Rand des Bildes Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Jungfrau-Die Jungfrau
Von Eugène Grasset
Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before letters ohne das Kalenderium wie veröffentlic...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Aquarius – Der Wasserbär
Von Eugène Grasset
Aquarius – Der Wasserbär Von: Les Douze Mois de 1889 Veröffentlicht in Vol. 9, Nr. 425 von Les Hommes d'Aujourd'hui. Herausgegeben von Sagot, Paris Proof before letters ohne das Kal...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Belle Jardinaire
Von Eugène Grasset
Grasset, Eugene. "Belle Jardinaire", Probedruck für den Kalender "Belle Jardinaire". 1896. Auf China-Papier, hergestellt für den Monat August, 12 7/8 x 9 7/8".
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Belle Jardinaire
Von Eugène Grasset
Grasset, Eugene. Belle Jardinaire. Probedruck für den Kalender "Belle Jardinaire", 1896, auf China-Papier, hergestellt für den Monat Dezember. 12 7/8 x 9 7/8"
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antike Schönheit im Wald – Originallithographie – 1898
Von Eugène Grasset
Eugène GRASSET Antike Schönheit in den Wäldern, 1898 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll) IN...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

1890 Originalplakat von Eugène Grasset für das Théâtre National de l'Odéon
Von Eugène Grasset
Das Originalplakat von Eugène Grasset aus dem Jahr 1890 für das Théâtre National de l'Odéon ist ein hervorragendes Beispiel für das elegante und raffinierte Design, das die französis...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Lithografie, Papier

Farblithographie des späten 19. Jahrhunderts, Jugendstil, Blumenpflanzgefäße mit Zeigern in Blau, Orange und Blau
Von Alphonse Mucha
"Das Herz des Prinzenvaters" und "Jaufres gefürchtete Zuneigung" sind zwei Seiten einer doppelseitigen Originallithografie des Jugendstilmeisters Alphonse Mucha. Diese Illustrationen...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Spring von Robert Engels, Lithographie im mittelalterlichen Art nouveau-Stil mit Goldtinte, 1897
Von Robert Engels
Allegorien-Neue Folge" war ein fortlaufendes Folio, das zwischen 1895 und 1900 in Raten veröffentlicht wurde. Martin Gerlach, der Herausgeber, ließ sich vom Aufschwung des modernen D...
Kategorie

1890er, Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie