Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eugene Larkin
Quartet Nr. 1

Unknown

431,23 €

Angaben zum Objekt

Eugene Larkin Quartett Nr. 1 Holzschnitt in zwei Farben Von Hand signiert und betitelt Größe: 20 x 29,5 Zoll COA bereitgestellt Eugene Larkin (1921-2010) Der verstorbene Eugene Larkin war ein Künstler, der viele Jahre lang in der Gegend der Twin Cities tätig war und den man kaum vorstellen muss. Seine Werke wurden von zahlreichen Galerien, Museen und Sammlern in den Vereinigten Staaten ausgestellt, gesammelt und geschätzt. Larkin war sowohl als Künstler als auch als Lehrer einflussreich. Von 1954 bis 1969 lehrte er am Minneapolis College of Art and Design, wo er Leiter der Abteilung für Druckgrafik und Vorsitzender der Division of Fine Arts war. Von 1969 bis 1991 war er Professor im Fachbereich Design an der Universität von Minnesota. Eugene Larkin, ein Lithograf, Lehrer und Künstler, der zahlreiche Werke hinterlassen hat, von denen sich einige in den ständigen Sammlungen der Library of Congress und des Museum of Modern Art befinden. Er galt als früher Förderer der Lithografie-Ausbildung. Larkin führte sie in Kunstprogramme ein, während er am Minneapolis College of Art and Design und an der University of Minnesota unterrichtete. Während seiner jahrzehntelangen Arbeit und Lehrtätigkeit in Minneapolis nahm er eine herausragende Stellung in der Kunstwelt ein. Sein Werk umfasst eine breite Palette von Themen, von Musikern bis zur Natur, darunter eine Serie von Holzschnitten nach William Blakes "Songs of Innocence and Experience". Larkin schrieb auch ein Lehrbuch, "Design: The Search for Unity."" Am bekanntesten wurde er durch seine Arbeit mit der Lithografie, einem Druckverfahren aus dem 18. Jahrhundert. Seine letzte lokale Ausstellung war eine Retrospektive im Weisman Museum der Universität von Minnesota im Jahr 2005. "Manchmal beginne ich den künstlerischen Prozess mit einer literarischen Quelle - Adam und Eva, die ägyptischen Naturgötter oder klassische griechische Themen, aber manchmal gehe ich auch von der Natur aus. Bäume waren schon immer ein beliebtes Thema. Ich sehe Bäume als Menschen, als vertikale Objekte. Als ich ein Kind war, dachte ich immer, dass Bäume den Wind machen. Ich beobachtete, wie sich die Bäume bewegten und bogen, und sah, dass sie Persönlichkeiten hatten, die ich mit der menschlichen Persönlichkeit gleichsetzen konnte. Ich war schon immer in Holz verliebt und in die Dinge, die ich damit machen konnte. Ich entdeckte im Holz wunderbare Texturen und Wachstumsmuster und war in der Lage, diese in etwas anderes zu verwandeln.
  • Schöpfer*in:
    Eugene Larkin (1921 - 2010, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Unknown
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kansas City, MO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ULA_2009_011stDibs: LU60836809962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Komposition ohne Titel
Fred Alfred Theophil Fathwinter Abstrakte Komposition ohne Titel Monotype Jahr: 1969 handschriftlich signiert, nummeriert und datiert Größe: 11,0×3,9 Zoll auf 11,6×8,3 Zoll COA bereitgestellt Ref.: 924802-1180 Fathwinter, Künstlername für Franz Alfred Theophil Winter (23. Mai 1906 in Mainz, † 27. Juni 1974 in Düsseldorf), war ein Künstler des Informel. Von 1924 bis 1927 studierte er an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Mainz und 1929/30 in Abendkursen an der Städelschule in Frankfurt am Main. Während der Zeit des Nationalsozialismus erhielt er ein Ausstellungsverbot. Seine Evakuierung nach Murnau im Jahr 1942 führte zu einer engeren Bekanntschaft mit Gabriele Münter...
Kategorie

2010er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Monotyp

Ohne Titel
Karl Korab Unbenannt Farbserigrafie Jahr: 1977 Größe: 21 x 14 Zoll Auflage: 1,500 In der Platte signiert Herausgeber: HMK Fine Arts, New York COA bereitgestellt Ref.: 924802-919 Zust...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel
175 € Angebotspreis
69 % Rabatt
Automne
Johnny Friedlander Automne 1977 Radierung auf Arches teinte' Papier Sichtbar: 10 x 7,25 Zoll Gerahmt: 16,375 x 13,5 x 1 Zoll Auflage: 135 Signiert und nummeriert mit Bleistift am unt...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Madron von Madron
Von Stanley Jones
Stanley Jones Titel: Madron Jahr: 1970 Medium: Lithographie auf BFK-Japanpapier Ausgabe: XXXV/XXXV Mit Bleistift signiert Größe: 26 x 20 Zoll Veröffentlichung: Aus dem Bestand Europa...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Madron von Madron
352 € Angebotspreis
73 % Rabatt
Gestische Komposition ohne Titel
Fred Alfred Theophil Fathwinter Unbetitelte gestische Komposition Monotype Jahr: 1971 Handsigniert, nummeriert und datiert Auflage: 3 Größe:8.1×11.5in auf 12x17in COA bereitgestellt Ref.: 924802-1197 Fathwinter, Künstlername für Franz Alfred Theophil Winter (23. Mai 1906 in Mainz, † 27. Juni 1974 in Düsseldorf), war ein Künstler des Informel. Von 1924 bis 1927 studierte er an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Mainz und 1929/30 in Abendkursen an der Städelschule in Frankfurt am Main. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde er mit einem Ausstellungsverbot belegt. Seine Evakuierung nach Murnau im Jahr 1942 führte zu einer engeren Bekanntschaft mit Gabriele Münter...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Monotyp

Folded Space
Warren Rosser Folded Space Jahr: 2014 Lithographie Auflage: 38 Papier: Arches Umschlag, Weiß Papierformat: 22 x 17,5 Zoll Bildgröße: 19 x 13,5 Zoll (unregelmäßig) Von Hand signiert u...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Folded Space
938 € Angebotspreis
37 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quintett
Von Terry Haass
Quintett", Radierung und Aquatinta, Auflage 20, um 1948. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "12/20". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin...
Kategorie

1940er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Trio von André Bicât, 1965
Von André Bicât
Trio von André Bicât, 1965 Zusätzliche Informationen: Medium: Radierung auf Velinpapier 30 3/4 x 23 1/4 in 78 x 59 cm signiert, datiert, betitelt und nummeriert 2/10 in Bleistift D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Figuren von GRAHAM FRANSELLA
Von Graham Fransella
Graham Fransella Vier Figuren Limitierte Auflage 4 Platten Radierung Auflage von 25 Stück Bildgröße: H 144cm x B 176cm Einzelne Blattgröße: H 36cm x B 44cm Dieses Stück wird ungerahm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Vier Figuren, Kunstdruck, Figuren, Modern, Contemporary
Von Graham Fransella
Four Figures ist eine limitierte Auflage einer Radierung von Graham Fransella. Die Verwendung von vier Tafeln, um ein größeres Bild zu schaffen, ist effektiv und verleiht dem Werk ei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Live Composition II des afroamerikanischen Künstlers Bai, Arbeit auf Papier
Von Bai (Carl Karni-Bain)
Live Composition II, 2024 des afroamerikanischen Künstlers Bai ist ein 30" x 22" großes, abstraktes Werk aus Acryl, Ölpastell und Kugelschreiber auf Papier, das in einem indigenen Ku...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Ölpastell, Acryl, Hadernpapier, Kugelschreiber

Abstrakte Komposition - Lithographie von Antoni Clavé - 1970er Jahre
Von Antoni Clavé
Abstrakte Komposition ist eine Original-Lithographie des Künstlers Antoni Clavè. Handsigniert am unteren rechten Rand. Am linken unteren Rand nummeriert. Dieser Originaldruck stam...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie