Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fernand Léger
Das Originalplakat von Fernand Léger aus dem Jahr 1959 in der Galerie Louise Leiris in Paris

1959

Angaben zum Objekt

Im Mai 1959 fand in der Galerie Louise Leiris in Paris eine außergewöhnliche Ausstellung statt, die Fernand Légers La Ville: 29 Lithographies Originales (Die Stadt: 29 Originallithographien) präsentierte. Die in Zusammenarbeit mit Éditions Verve präsentierte Ausstellung unterstrich Légers Faszination für das urbane Leben und seine Fähigkeit, die Energie und Komplexität der modernen Stadt in eindrucksvolle visuelle Kompositionen umzusetzen. Die Originallithografien und die Werbematerialien der Ausstellung sind inzwischen zu ikonischen Darstellungen von Légers künstlerischer Vision und seinem anhaltenden Einfluss auf die moderne Kunst geworden. Fernand Léger, ein Pionier des Kubismus und des Modernismus, war bekannt für seine kühne Verwendung von Farben, geometrischen Formen und dynamischen Kompositionen. Sein Werk feiert oft die industrielle und urbane Landschaft und fängt den Rhythmus und die Vitalität des zeitgenössischen Lebens ein. La Ville: 29 Lithographies Originales war ein Beweis für Légers Fähigkeit, Abstraktion mit figurativen Elementen zu verschmelzen und Werke zu schaffen, die sowohl visuell fesselnd waren als auch die moderne Erfahrung zutiefst widerspiegelten. Die Ausstellung, die vom 12. bis 20. Mai 1959 in der Galerie Louise Leiris in der Rue de Monceau in Paris stattfand, zeigte 29 Original-Lithografien, die sich mit dem Thema Stadt auseinandersetzten. Diese Werke stellen die geschäftige Energie des städtischen Lebens dar, mit Légers charakteristischer Verwendung von kühnen Linien, leuchtenden Farben und fragmentierten Formen. Die Lithografien wurden von Éditions Verve veröffentlicht, einem renommierten Verlag für Kunstdrucke, der für die Zusammenarbeit mit einigen der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Die Originalausstellungsmaterialien, einschließlich des Plakats und des Katalogs, wurden so gestaltet, dass sie den Geist des Werks von Léger widerspiegeln. Das Plakat mit seiner klaren Typografie und dynamischen Komposition fängt die Essenz von La Ville ein und diente als visuelle Einführung in die Ausstellung. Die Verwendung kräftiger Farben und geometrischer Formen spiegelte die Ästhetik der Lithografien selbst wider und schuf eine kohärente und eindrucksvolle Präsentation. Die Galerie Louise Leiris, ein bedeutender Ausstellungsort für moderne und zeitgenössische Kunst, war ein idealer Rahmen für die Ausstellung von Léger. Das Engagement der Galerie, innovative und bahnbrechende Werke zu zeigen, machte sie zu einem geeigneten Ort für La Ville: 29 Lithographies Originales. Die Ausstellung war ein bedeutendes Ereignis in der Kunstwelt und bot den Besuchern die Möglichkeit, sich mit Légers Erkundung des städtischen Lebens und seiner Beherrschung des lithografischen Mediums auseinanderzusetzen. Ausstellung - Abstrakt - Surrealismus Galerie Louise Leiris - Editions Verve Mourlot Paris
  • Schöpfer*in:
    Fernand Léger (1881-1955, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1959
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 48 cm (18,9 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215912502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Zehn Jahre danach, Sun Ra und Land Wetter 1968 Original-Poster, Original
Originalplakat von Lee Conklin. Lee Conklin ist ein Künstler, der vor allem für seine psychedelischen Plakate aus den späten 1960er Jahren und insbesondere für sein ikonisches Cover...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen