Objekte ähnlich wie Geschichte eines Bauernmädchens Adolf Dehn Originallithographie 1945, signiert mit Bleistift vom Künstler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Adolf Arthur DehnGeschichte eines Bauernmädchens Adolf Dehn Originallithographie 1945, signiert mit Bleistift vom Künstler1945
1945
481,67 €
Angaben zum Objekt
Adolf Dehn (1895 -1968 )
Geschichte eines Bauernmädchens
originallithographie
veröffentlicht von Lawrence Barrett 1945
handgeschöpftes Papier
papier 15.50 x 12
bild 13,75 x 11
vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt
Die Geschichte eines Bauernmädchens stammt aus "Ausgewählte Erzählungen von Guy de Maupassant", einer Mappe mit 20 Lithografien, die jeweils auf einer Kurzgeschichte von Guy de Maupassant (1850-1893) basieren. Gedruckt auf handgeschöpftem Papier von Lawrence Barrett, Colorado Springs, CO 1945 Signiert und betitelt in Bleistift vom Künstler Auflage 250 . Dies ist ein sehr schöner dunkler Eindruck. Das Bauernmädchen ist Rose, die den Bauern, für den sie arbeitet, heiratet und ihm schließlich von ihrem unehelichen Kind erzählt. Seine Wut darüber, keine gemeinsamen Kinder zu haben, wandelt sich und er ist froh, den Jungen zu adoptieren.
Adolf Dehn (1895-1968) war einer der bedeutendsten Lithographen des 20. Jahrhunderts. Seine Werke befinden sich in über 100 Museen, darunter auch im Smithsonian. Guy Pene DuBois schrieb in Creative Art die folgende Aussage: Nur wenige Künstler haben den lithographischen Stein je so bearbeitet wie Dehn, so viel Reichtum aus ihm herausgeholt, eine so große Bandbreite an Farben, eine so ungeheuer sinnliche Wirkung.
Adolf Dehn sagte Folgendes: Meine Einstellung zum Leben ist eher sinnlich - auch sinnlich - und erst wenn ich mich mit sinnlichen Erfahrungen gefüllt habe, kann ich arbeiten. Um es einfach auszudrücken: Wenn ich die Nase voll habe, arbeite ich. Ich bin verrückt nach dem Leben und möchte so viel wie möglich davon haben. Nimmt man mir die Arbeit weg, verliere ich das Interesse am Leben, doch die Arbeit kommt nach dem Leben, oder besser gesagt aus dem Leben.
zustand: es gibt einige Klebebandreste 3 Zoll lang 3/16 breit am oberen Rand und einen Knick in der linken unteren Ecke, der bei der Einrahmung abgedeckt werden.
- Schöpfer*in:Adolf Arthur Dehn (1895-1968, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1945
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paonia, CO
- Referenznummer:1stDibs: LU78032419983
Adolf Arthur Dehn
Adolf Dehn, Grafiker, Aquarellist und Illustrator, wurde 1895 in Waterville, Minnesota, geboren. 1914 begann er ein Studium an der Minneapolis School of Art, und 1917, dem Jahr, in dem seine erste veröffentlichte Zeichnung in der progressiven Zeitschrift The Masses erschien, erhielt er ein Stipendium für ein Studium an der Art Students League in New York. Dort arbeitete er mit Kenneth Hayes Miller zusammen und wurde von Boardman Robinson in die Lithografie eingeführt. Während seines Aufenthalts in New York engagierte sich Dehn in der liberalen Politik. Als er sich 1918 aus Gewissensgründen zum Kriegsdienstverweigerer erklärte, musste er vier Monate in einem Bootcamp in Spartanburg, South Carolina, verbringen, weil er sich weigerte, in den Streitkräften zu dienen, und acht Monate als freiwilliger Ausbilder Mal- und Zeichenunterricht in einem Krankenhaus für Kriegsopfer in Asheville, North Carolina, geben. Die Jahre 1920 bis 1929 verbrachte Dehn mit Kunstreisen in Europa, vor allem in Wien und in Paris, wo er im Atelier Desjobert Lithografien anfertigte. Während dieser Zeit stellte Dehn seine Werke in der Weyhe Gallery in New York aus und lieferte Zeichnungen an Zeitschriften im Ausland und an die radikale Zeitschrift The Masses. Nach seiner Rückkehr nach New York im Jahr 1929 wurde er zu einer führenden Persönlichkeit in den Kreisen der Druckgrafik und stellte seine Drucke unter großem Beifall der Kritiker aus. Bis 1937 hatte Dehn ausschließlich in Schwarz-Weiß gearbeitet, bis er nach der Hälfte seiner Karriere begann, Aquarelle zu malen. Während seiner Sommeraufenthalte in Minnesota schuf er eine große Anzahl regionaler Aquarelle, die die Seen und Farmen seines Heimatstaates zeigen. Lithografie und Aquarell bleiben seine beiden wichtigsten Medien, und seine Themen reichen von Gesellschaftssatire bis zu naturalistischen Landschaften. Er verfasste 1945 die Abhandlung Aquarellmalerei und 1950 und 1955 zwei weitere Lehrbücher über Lithografie und Aquarellmalerei. Von 1938 bis 1939 unterrichtete er am Stephens College in Columbia, Missouri, und während der Sommer 1940-1942 lehrte er am Colorado Springs Fine Arts Center. In den Jahren 1939 und 1951 erhielt Dehn ein Guggenheim-Stipendium, und 1961 wurde er zum ordentlichen Mitglied der National Academy of Design gewählt. Dehn stellte während seiner gesamten Karriere aus, und seine Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, des Art Institute of Chicago, des Museum of Fine Arts in Boston und des British Museum. Adolf Dehn starb 1968 in New York.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paonia, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Das Schwein von einem Morin“ Adolf Dehn, Lithographie von 1945 Geschichten von Guy de Maupassant
Von Adolf Arthur Dehn
Adolf Dehn
Das Schwein von einem Morin
originallithographie
veröffentlicht von Lawrence Barrett 1945
handgeschöpftes Papier
15.50 x 12
vom Künstler mit Bleistift signiert und betitel...
Kategorie
1940er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Fischer Drei 1939 Original signierte Strickjacke von John E. Costigan
Von John Edward Costigan
Fisherman Three ist ein signiertes Original von 1939 radierung des amerikanischen Künstlers John E. Costigan
( 1888-1972 ) ist ein autodidaktischer Maler und Grafiker...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Pferdesportlithographie "Liebespaar" von Marcel Vertes
Von Marcel Vertès
Equestrian Love stammt aus der Zirkusserie von Vertes. Zwei Liebende umarmen sich in einem leidenschaftlichen Kuss, einige Meter entfernt von einem majestätischen Hengst, der in Sepia auf gelblichem Papier gezeichnet ist. Original Lithographie in gutem Zustand, auf Originalpapier hinterlegt und in der Platte signiert.
Marcel Vertes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Aliyah, Convenant: Eternal Circumcision Lithographie von Salvador Dali
Von Salvador Dalí
Salvador Dalis Aliyah, Convenant: Eternal Circumcision stammt aus der Suite Aliyah, Rebirth of Israel, die von Salvador Dali für die 20. Jahrestag der Ausrufung des Staates Israel...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Fairy Tale von Otto Schubert mit Bleistift und Tusche
Von Otto Schubert
Otto Schubert Pen & Ink Fairy Tale ist eine originale Bleistiftskizze aus dem Jahr 1927 von einer der Illustrationen des Künstlers für ein Märchen. Ein Fuchsvater und eine Fuchsmutte...
Kategorie
1920er, Sonstige Kunststile, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tusche
744 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Original-Radierung von Leonor Fini
Von Leonor Fini
Eine Radierung von Leonor Fini, die einen knorrigen alten Mann mit zwei jugendlichen Engeln darstellt, von denen einer zu seinen Füßen sitzt und der andere dicht an seiner r...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ture Bengtz ""Familienszene" Original Bleistift signierte Lithographie, ca. 1940
Von Ture Bengtz
Ture Bengtz "Familienszene" Original Bleistift signierte Lithographie C.1940
Abmessungen der Lithographie: 15,25" breit x 10,5" hoch
Rahmenmaße 21,5" breit x 17" hoch
Mit Bleistif...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Bauernhofarbeiter – Lithographie von W. Gimmi – 1955, ca.
Landwirte ist ein Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Wilhelm Gimmi 1955 ca.
Sehr gute Bedingungen. Nicht signiert, wie ausgestellt.
Die Kunstwerke sind in ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Don Quijote Radierung von Wladyslaw Jahl für Frauen – 1951
Don Quijote und die Frauen ist eine Radierung und Kaltnadelradierung auf elfenbeinfarbenem Japanpapier, die 1951 von Wladyslaw Jahl realisiert wurde.
Es gehört zu einer limitierten ...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das Treffen – Radierung von Wladyslaw Jahl – 1951
Die Begegnung ist eine Radierung und Kaltnadelradierung auf elfenbeinfarbenem Chinapapier, die Wladyslaw Jahl 1951 für die Suite Don Quijote realisierte.
Sie gehören zu einer limiti...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Nativity - Original-Radierung von R. Cazanove - 1945
Nativity ist eine hervorragende Schwarz-Weiß-Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier, realisiert von Raymond Cazanove,
wie sie am unteren linken Rand angegeben ist.
Eine rührende ...
Kategorie
1940er, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Radierung
Don Quixote und die Frauen – Radierung und Kaltnadelradierung von Wladyslaw Jahl – 1951
Don Quijote und die Frauen ist ein Radier- und Kaltnadelabzug auf elfenbeinfarbenem Chinapapier, der 1951 von Wladyslaw Jahl realisiert wurde.
Es gehört zu einer limitierten Auflage...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung