Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Adolphe Willette
"VALMY! (L'Estampe Moderne), „Lithographie nach Zeichnung von Adolphe Willette

1898-99

Angaben zum Objekt

"VALMY! (L'Estampe Moderne)" ist ein Druck mit dem Wasserzeichen PL BAS nach einer Zeichnung von Adolphe Willette. Es zeigt einen General mit seiner Armee und ein junges Mädchen. 15 3/4" x 12" Kunst 23" x 19 1/4" Rahmen Adolphe Léon Willette (30. Juli 1857 - 4. Februar 1926) war ein französischer Maler, Illustrator, Karikaturist und Lithograf sowie Architekt des berühmten Kabaretts Moulin Rouge. Willette kandidierte bei den Parlamentswahlen im September 1889 im 9. Pariser Arrondissement als "antisemitischer" Kandidat. Biografie Willette wurde in Châlons-sur-Marne geboren. Er studierte vier Jahre lang an der École des Beaux-Arts bei Cabanel, eine Ausbildung, die ihm eine einzigartige Stellung unter den französischen Humoristen verschaffte. Ob Komödie oder Tragödie, leckere Trivialität oder politische Satire, sein Werk ist von der tiefen Aufrichtigkeit des Künstlers geprägt. Er stellte Pierrot auf einen hohen Sockel unter den imaginären Helden Frankreichs und etablierte Mimi Pinson, zerbrechlich, liebenswert und im Grunde gutherzig, in der Zuneigung der Nation. Willette ist gleichzeitig der moderne Watteau des Bleistifts und der Exponent von Gefühlen, die den emotionalen Teil des Publikums bewegen. Er ist immer ein Dichter und meist fröhlich, frisch und zart, in seiner Darstellung von Idyllen, die sehr zart und typisch gallisch sind und die "charmantere" Seite der Liebe illustrieren, oft rein und manchmal extrem materialistisch. Willette zeigt sich in seinem Hass oft verbittert und heftig, ja grausam, er ist ein gewalttätiger, aber auch großzügiger Verfechter politischer Ideen, voller Liebe und Mitleid für die Menschen, ob sie nun unter der Ferse politischer Unterdrückung zermalmt werden oder nur Opfer unerwiderter Liebe sind und all die Qualen der Gnade erleiden, die aus verächtlicher Behandlung erwachsen. Selbst seine aufregende Apotheose der Guillotine und die Einführung der Figur des Todes selbst in seine Karikaturen haben ihren Charme. Der Künstler war unter den Pseudonymen "Cemoi", "Pierrot", "Louison", "Bebe" und "Nox", aber häufiger unter seinem eigenen Namen, ein produktiver Mitarbeiter der französischen illustrierten Presse. Er illustrierte Melandris Les Pierrots und Les Giboulles d'avril, Le Courrier français, und veröffentlichte seinen eigenen Pauvre Pierrot und andere Werke, in denen er seine Geschichten in Szenen nach Art von Busch erzählt. Er schmückte mehrere "brasseries artistiques" mit Wandgemälden, Glasmalereien usw., vor allem Le Chat noir und La Palette d'or, und er malte die phantasievolle Decke des Musiksaals La Cigale. Sein charakteristisch phantastisches Parce Domine wurde 1908 auf der französisch-britischen Ausstellung gezeigt. Eine bemerkenswerte Sammlung seiner Werke wurde 1888 ausgestellt. Sein V'almy befindet sich im Luxembourg, Paris. Der Druck wird von einem Gedicht begleitet: O Soldaten des zweiten Jahres! O Kriege! Epen! Gegen Könige, die ihre Schwerter zusammenziehen, Preußen, Österreicher, Gegen alle Tires und alle Sodoms, gegen den Zaren des Nordens, gegen diesen Menschenjäger, Gefolgt von all seinen Hunden, Gegen ganz Europa mit seinen Kapitänen, Mit seinen Infanteristen, die die Ebenen in der Ferne abdecken, mit seinen Reitern, Das Ganze steht wie eine lebende Hydra Sie sangen, sie gingen, ihre Seelen ohne Angst Und Füße ohne Schuhe! Nach Osten, nach Westen, überall, nach Süden, zum Pol, mit alten Gewehren auf den Schultern, Vorbei an Wildbächen und Bergen, Ohne Ruhe, ohne Schlaf, mit durchbohrten Ellbogen, ohne Essen, gingen sie, stolz, fröhlich, und bliesen in Blechinstrumente wie Dämonen! In der Leidenschaft ihrer epischen Kämpfe, betrunken, genossen sie alle heroischen Geräusche, Eisen schlägt Eisen, die geflügelte Marseillaise fliegt in die Kugeln, die Trommeln, die Granaten, die Bomben, die Zimbeln, Und Ihr Lachen, 6 Kléber! Traurigkeit und Angst waren ihre Unbekannten; Sie würden zweifellos die Wolken erklimmen, wenn diese Wagemutigen in ihrem olympischen Rennen zurückblicken würden, Hatte die große Republik hinter ihnen gesehen Zeigen Sie auf die Kostbarkeiten! -Victor Hugo
  • Schöpfer*in:
    Adolphe Willette (1857 - 1926, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1898-99
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 48,9 cm (19,25 in)
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 6154g1stDibs: LU60532775201

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Radierung figurative neoklassizistische Mythologie Szene dynamisch aus dem 18. Jahrhundert
Von Alexander Runciman
"Cormar Attacking a Spirit on the Waters" (Cormar greift einen Geist auf dem Wasser an) ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman aus dem 18. Jahrhundert, die ...
Kategorie

1770er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Papier, Tinte

18. Jahrhundert Radierung figurative königliche Hochzeitssszene Druck Schwarz-Weiß
Von Alexander Runciman
"Die Hochzeit der Heiligen Margarete und König Malcolm" ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman. Es gibt eine eingravierte Signatur mit dem Monogramm des Kün...
Kategorie

1770er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

""Le Petit Cirque Prinder", Original-Radierung, signiert von Auguste Brouet
Von Auguste Brouet
"Le Petit Cirque Prinder" ist eine Original-Radierung von Auguste Brouet. Dieses Stück zeigt eine Reihe von Zirkusartisten, die von kleinen Kindern umgeben sind. Der Künstler hat das...
Kategorie

1910er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Radierung

19th century engraving figurative landscape Victorian urban city scene signed
Von Winslow Homer
"SEESAW--Gloucester, Massachusetts" ist ein Original-Holzstich nach Winslow Homer. Der Künstler hat das Werk unten rechts paraphiert. Dieser Druck zeigt sechs Kinder auf einer Wippe ...
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

„Die Temptation des heiligen Antonius“, Radierung, signiert
Von Fernand Cormon
"Die Versuchung des Heiligen Antonius" ist eine Originalradierung von Fernand Cormon. Dieses Stück ist mit dem Stempel des Künstlers versehen. Das Werk ist am unteren rechten Rand mi...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Papier, Tinte, Büttenpapier

Originallithographie „Fatima“ in Farben, signiert von Rudolph Carl Gorman
Von Rudolph Carl Gorman
fatima" ist eine Original-Farblithografie des bekannten Grafikers R.C. Gorman. Der aus Arizona stammende Künstler konzentriert sich in seinen späteren Werken fast ausschließlich auf ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unschuldige Fesselung Amüsement Pastorale
Von Anthony Cardon
Original-Stich auf handgeschöpftem Büttenpapier mit Rand. Die Gesamtgröße der Gravur ist 15,75 Zoll mal 12,75 Zoll. Die Bildgröße der Gravur ist 14 Zoll mal 12 Zoll. Wunderschön pr...
Kategorie

Anfang 1800, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier

Man with Magic (Der magische Mann)
China Trade Aquatinta-Gravur. Die Platte wurde von Dadley in London nach Zeichnungen von Pu Qua aus Kanton gestochen und 1799 von W. Miller in der Bond Street in London veröffentlich...
Kategorie

1790er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Vintage-Poster der Leipziger Messe International Leipzig Trade Fair, Leipziger Messe
Original deutsches Vintage-Plakat: Internationale Leipziger Messe Leipziger Messe in NYC. Beginnend am 28. Februar 1937. Gehalten in New York City. Dieses Plakat ist archiviert a...
Kategorie

1930er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

George Brookshaw's Pflaume Aquatinta aus „Pomona Brittanica“
Von George Brookshaw
George Brookshaws (1751-1823) wunderschöner handkolorierter Aquatinta-Stich "Pflaumen" aus seiner "Pomona Brittanica", die als das beste britische botanische Großformatwerk der 19th...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Peaches, Nectarines Aquatinta von George Brookshaw's „Pomona Brittanica“
Von George Brookshaw
George Brookshaws (1751-1823) wunderschöner handkolorierter Aquatinta-Stich "Pfirsiche, Nektarinen", Tafel 38 aus seiner "Pomona Brittanica", die als das beste britische botanische G...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Man and Sun Gold, Signed Abstract Screenprint by Lebadang
Von Hoi Lebadang
Künstler: Lebadang, Vietnamese (1922 - 2015) Titel: Ohne Titel - Mann und Sonne Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert Auflage: EA Größe: 30 x 22 Zoll (76,2 x 55,88 cm)
Kategorie

1970er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen