Objekte ähnlich wie Hunchbacked Fiddler (3. Bundesstaat)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Adriaen van OstadeHunchbacked Fiddler (3. Bundesstaat)1654
1654
9.150,95 €
Angaben zum Objekt
Der bucklige Fiedler (3. Zustand), 1654
Radierung
266 x 113 mm; 6 1/2 x 4 7/16 Zoll
Wasserzeichen:
Fleur-de-Lys in einem gekrönten Schild
Referenzen:
Godefroy 44 III/VI
Hollstein 44 III/VI
Pelletier, Adrian van Ostade, Georgia Museum of Art, 1994: Nr. 107
Anmerkungen:
Ein schöner, silbriger Abdruck des äußerst seltenen 3. Auch die kleinsten Details sind deutlich aufgedruckt. Im folgenden 4. Zustand gibt es eine Reihe von schrägen Linien, die vom Hut des Bauern auf der rechten Seite durch die Leiter gehen.
Pelletier (S. 219) stellt fest, dass:
Obwohl die negativen Themen dieses Blattes aus heutiger Sicht kaum zu erkennen sind, ist es wahrscheinlich, dass Ostades Zeitgenossen es mit ganz anderen Augen gesehen hätten. Der schlechte Ruf der reisenden Musiker war im siebzehnten Jahrhundert weit verbreitet, und sie wurden häufig als Bettler oder noch schlimmer eingestuft. Zusammen mit der Tatsache, dass Ostade seinen Fiedler als buckligen Zwerg darstellte, wird dieser Aspekt durch den weit verbreiteten Glauben verstärkt, dass körperliche Missbildungen entweder eine Ursache oder eine Folge des Bösen seien. In der ersten niederländischen Übersetzung des berühmten italienischen Handbuchs Iconologia von Cesare Ripa aus dem Jahr 1644 wurde Missbildung als eines der Attribute der Verderbtheit genannt. Die Anwesenheit eines Kindes mit einem Reifen, das auch in Ostades Der Quacksalber von 1648, B. 43, zu finden ist, kann die Szene ebenfalls negativ kommentieren. Jacob Cats hat zum Beispiel ein Kind mit einem Reifen als Sinnbild für einen Menschen benutzt, dessen Leben in die Irre führt. Jahrhundert war es offensichtlich ein passendes Symbol für einen deformierten, umherziehenden Musiker.
- Schöpfer*in:Adriaen van Ostade (1610 - 1685, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1654
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 11,28 cm (4,44 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU36532707141
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1955
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
14 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Sänger
Von Adriaen van Ostade
Die Sänger (4. Staat), 1667
Radierung mit Ton gedruckt
240 x 190 mm; 9 1/2 x 7 1/2 Zoll
Provenienz:
W. Benoni Weiß (Lugt 2592)
Karl Herweg (nicht in Lugt)
Referenzen:
Godefroy 19...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Der Hirte führte seine Herde
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Landschaft mit einer Jungfrau und ihrem Hund
Von Adriaen van der Cabel
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Das große Dorffest
Von Cornelis Dusart
Das große Dorffest, 1685
Ätzen
268 x 377 mm; 10 1/2 x 13 1/4 Zoll
Wasserzeichen:
Wappen von Amsterdam
Provenienz:
H. Freiherr von und zu Aufsess (Lugt 2749)
M. Menge (Lugt 1893a)...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Landschaft mit einer Eichebäume neben einem Fluss, einem Shepard, der mit einer Flöte spielt
Von Carl Wilhelm Kolbe the Elder
ein sehr guter Eindruck
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung