Objekte ähnlich wie Dolce Vita-Ankündigung von Keith Haring, 1991 (Keith Haring, Schweiz)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
(after) Keith HaringDolce Vita-Ankündigung von Keith Haring, 1991 (Keith Haring, Schweiz)1991
1991
Angaben zum Objekt
Keith Haring Ankündigung 1991 (Keith Haring Dolce Vita Festival):
Diese brillant gestaltete Dolce-Vita-Ankündigungskarte von Keith Haring aus dem Jahr 1991 wurde anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Schweizerischen Eidgenossenschaft veröffentlicht. Zeigt klassische Haring-Figuren, die ineinander verschränkt tanzen; mit einer auffälligen Haring-Signatur oben rechts.
Das herausragende Haring-Dolce-Vita-Bild, auf dem die Ankündigung basiert, wurde von Haring 1987 für das Jugendzentrum und den Nachtclub Dolce Vita in Lausanne geschaffen. Heute ist das Logo Teil des Musée Historique in Lausanne.
Offsetlithografie auf Hochglanzpapier. 1991.
6 x 4,25 Zoll.
Leichte Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand.
Gedruckte Signatur von Keith Haring; aus einer unbekannten Auflage.
Literatur/Referenzen:
Keith Haring: Plakate (Jürgen und Osten).
Keith Haring Dolce Vita: eine Geschichte:
In den 1980er Jahren war Keith Haring oft in der Schweiz. 1983 bat ihn sein Freund, der Schweizer Künstler Pierre Keller, das Plakat für das Montreux Jazz Festival zu gestalten.
Als die beiden Freunde Mitte der 1980er Jahre in einem Restaurant in Bordeaux saßen, hatte Haring einen Entwurf für den Club Dolce Vita auf ein Blatt Papier gezeichnet.
Dies war ein passendes symbolisches Bild für Dolce Vita, einen Ort des Aufruhrs. Zu Beginn der 1980er Jahre trug die alternative Jugend von Lausanne ihre Wut auf die Strasse und verschaffte sich Gehör. Die Stadt schenkte ihnen daraufhin ein Jugendzentrum, und zwar das Dolce Vita, das sich im ehemaligen Betriebshof der städtischen Verkehrsbetriebe befindet. Im Jahr 1985 wurde der Nachtclub Dolce Vita gegründet.
Im August 1989 kürte das Londoner Magazin "The Face" das Dolce Vita zum angesagtesten Club der Schweiz. Das Dolce Vita war auch das erste Lokal in Lausanne, in dem House-Musik gespielt wurde.
Für die turbulente Jugend klang House selbst 1988 noch zu sehr nach schwüler Discomusik. Die Ironie des Schicksals liegt also darin, dass ein Jahr zuvor das Emblem für Dolce Vita von Keith Haring entworfen wurde: einem leidenschaftlichen Clubgänger und Katalysator der schwulen Subkultur.
Viele wissen vielleicht nicht, dass Harings wichtigste Inspirationsquelle die Tanzfläche ist. Genauer gesagt: der Schwulenclub Paradise Garage.
Die Club-Erfahrung ist also der Schlüssel zur künstlerischen Welt von Keith Haring. Selten war Kunst so musikalisch wie bei Haring: Sie tanzt und tanzt und tanzt. (Quelle: clubculture ch)
_
Keith Haring wurde im New York der 1980er Jahre in der Kunstszene des East Village an der Seite von Jean-Michel Basquiat, Kenny Scharf und Jenny Holzer bekannt. Er überbrückte die Kluft zwischen der Kunstwelt und der Straße, indem er U-Bahnen und Bürgersteige mit Graffiti beschmierte, bevor er sich für ein Studio entschied. Haring verband die Anziehungskraft von Cartoons mit der rohen Energie von Art-Brut-Künstlern wie Jean Dubuffet, als er eine ausgeprägte Pop-Graffiti-Ästhetik entwickelte, die energiegeladene, kühn umrissene Figuren vor einfarbigen oder gemusterten Hintergründen umfasste. Zu seinen Hauptthemen gehörten Ausbeutung, Unterwerfung, Drogenmissbrauch und die Bedrohung durch den nuklearen Holocaust. Haring setzte sich mutig mit sozialen Themen auseinander, insbesondere nachdem er 1987 die Diagnose AIDS erhalten hatte. Heute erzielen seine Werke bei Auktionen siebenstellige Summen und waren Gegenstand von Einzelausstellungen, unter anderem im Brooklyn Museum, im San Francisco Museum of Modern Art und in der Albertina in Wien.
Verwandte Kategorien
Keith Haring Schweiz. Keith-Haring-Tänzer. Keith-Haring-Poster. Keith-Haring-Drucke. Keith Haring figurativ.
- Schöpfer*in:(after) Keith Haring (1958 - 1990, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1991
- Maße:Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 10,8 cm (4,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:NEW YORK, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU354314738382
(after) Keith Haring
Keith Allen Haring war ein amerikanischer Künstler, dessen Pop-Art aus der New Yorker Graffiti-Subkultur der 1980er Jahre hervorging.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.491 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRaymond Pettibon Schwarze Flagge 1983 gekennzeichnet (Raymond Pettibon Drucke)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon: Seltener früher Black Flag Punk-Flyer:
Black Flag Santa Monica Civic Auditorium, 11. Juni 1983. Santa Monica, CA. Flyer/Handzettel für ein Konzert von Black Flag...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Raymond Pettibon Black Flag 1982 abgestempelt (Raymond Pettibon Punk-Flyer)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Schwarze Flagge:
1982 Raymond Pettibon illustrierte Black Flag Punk-Flyer anlässlich der Veröffentlichung von: Black Flag, Saccharine Tr...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Safe Sex von Keith Haring! (Keith Haring, Jahrgang 1987)
Von Keith Haring
Original 1987 Keith Haring Safe Sex Plakat:
Illustriert von Keith Haring in Verbindung mit seinen zahlreichen Bemühungen zur Aids-Aufklärung. Ein historisches Vintage-Poster von Keit...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Futura 2000 New York 1984 (Futura Graffitikünstler)
Von Futura
Futura 2000 NYC 1984:
Eine seltene Futura-Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren, die anlässlich einer Veranstaltung veröffentlicht wurde:
FUTURA 2000 bei Pizza A Go-Go 27. Juni 19...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Tomi Ungerer Aktgewehr (Tomi Ungerer unterirdisches Skizzenbuch)
Von Tomi Ungerer
Tomi Ungerer Nude Gun: eine Auswahl aus dem Underground Sketchbook:
Erster Druck, 1965.
Medium: Vintage-Poster.
Abmessungen: 23 Zoll x 29 Zoll (58,42 cm x 73,66 cm).
Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand; geringe Gebrauchsspuren.
Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt.
Bekannt für seine ikonischen Werbekampagnen und seine politischen Plakate, die in den 1960er Jahren gegen den Vietnamkrieg und die Rassenungerechtigkeit wetterten, wird Ungerers Werk oft als subversiv bezeichnet. Sie liefert einen wertvollen Kommentar zu den sozialen und politischen Veränderungen, die seit der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts stattgefunden haben. Sein politisches Engagement hält bis heute an und er war an zahlreichen Kampagnen gegen Rassismus und Faschismus, für nukleare Abrüstung, Ökologie und zahlreiche humanitäre Anliegen beteiligt, darunter wichtige Kampagnen für die europäische Integration und insbesondere für die deutsch-französischen Beziehungen.
Im Jahr 2003 wurde Ungerer vom Europarat zum ersten Botschafter für Kindheit und Bildung ernannt. Im Jahr 2007 wurde in Straßburg das Tomi Ungerer Museum eröffnet. Damit ist Ungerer der erste lebende Künstler, dem in Frankreich ein Museum gewidmet ist, das seinem Leben und Werk gewidmet ist.
Verwandte Kategorien
Pop Art. Nackte Frauen. Ein Mädchen mit einer Pistole. Erotik. Figürliche Zeichnungen. Der New Yorker. Saul Steinberg. Nackte Skizzen.
Kategorie
1960er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Keith Haring Safe Sex! (Plakat von Keith Haring)
Von Keith Haring
Keith Haring Safe Sex Plakat 1987:
Eine lustige, witzige, klassische Haring-Illustration, die der Künstler in Verbindung mit seinen zahlreichen Bemühungen um die Aids-Aufklärung ges...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Larry Rivers Lithographie "For Adults ONLY I" Korsettierter Frauenakt
Von Larry Rivers
"For Adults Only I" ist eine exquisite Offsetlithografie mit dem farbigen Bild eines verführerischen weiblichen Aktes mit Korsett und Strümpfen in einer konfrontativen Pose, die den ...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Theresa Russell „Aktdruck“ von Theresa Russell (Hand signiert, beschriftet und datiert von David Hockney)
Von David Hockney
David Hockney
XVI RIP ARLES (handsigniert, beschriftet und datiert von David Hockney), 1985
Offsetlithografie-Poster
Handsigniert und beschriftet mit Datumsangabe London, 1985 von Da...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Revolutionärer Sex (Deluxe handsignierte Auflage des Patty Hearst SLA-Drucks)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon
Revolutionary Sex (signierte Deluxe-Ausgabe von Patty Hearst SLA Poster), 1982
Offsetdruck (handsigniert und nummeriert)
Vom Künstler handsigniert, von Raymond Petti...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Hav-a-Havana Mel Ramos in Kantor-Galerie, limitierte Auflage, handsigniert von Mel Ramos
Von Mel Ramos
Mel Ramos in der Kantor Gallery (handsigniert), 1997
Limitierte Auflage einer Offsetlithografie (handsigniert von Mel Ramos)
Mit Bleistift signiert und datiert auf der unteren Vorder...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Original Bergasol-Vintage-Poster, Bergasol Villemot Sonnenschutz
Von Bernard Villemot
Original Vintage-Poster: Bergasol. Künstler: Bernard Villemot Professionell montiert auf säurefreiem Archivleinen. Fertig zum Einrahmen. In sehr gutem Zustand.
Das Bergaso...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Versatz
Mel Ramos, Original-Ausstellungsplakat, 1972, Galerie Bischofberger
Von Mel Ramos
Originalplakat für die Ausstellung "Mel Ramos" in der Galerie Bischofberger in Zürich im Jahr 1972.
Kategorie
20. Jahrhundert, Pop-Art, Aktdrucke
Materialien
Versatz