Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

(after) Keith Haring
Dolce Vita-Ankündigung von Keith Haring, 1991 (Keith Haring, Schweiz)

1991

374,03 €

Angaben zum Objekt

Keith Haring Ankündigung 1991 (Keith Haring Dolce Vita Festival): Diese brillant gestaltete Dolce-Vita-Ankündigungskarte von Keith Haring aus dem Jahr 1991 wurde anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Schweizerischen Eidgenossenschaft veröffentlicht. Zeigt klassische Haring-Figuren, die ineinander verschränkt tanzen; mit einer auffälligen Haring-Signatur oben rechts. Das herausragende Haring-Dolce-Vita-Bild, auf dem die Ankündigung basiert, wurde von Haring 1987 für das Jugendzentrum und den Nachtclub Dolce Vita in Lausanne geschaffen. Heute ist das Logo Teil des Musée Historique in Lausanne. Offsetlithografie auf Hochglanzpapier. 1991. 6 x 4,25 Zoll. Leichte Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Gedruckte Signatur von Keith Haring; aus einer unbekannten Auflage. Literatur/Referenzen: Keith Haring: Plakate (Jürgen und Osten). Keith Haring Dolce Vita: eine Geschichte: In den 1980er Jahren war Keith Haring oft in der Schweiz. 1983 bat ihn sein Freund, der Schweizer Künstler Pierre Keller, das Plakat für das Montreux Jazz Festival zu gestalten. Als die beiden Freunde Mitte der 1980er Jahre in einem Restaurant in Bordeaux saßen, hatte Haring einen Entwurf für den Club Dolce Vita auf ein Blatt Papier gezeichnet. Dies war ein passendes symbolisches Bild für Dolce Vita, einen Ort des Aufruhrs. Zu Beginn der 1980er Jahre trug die alternative Jugend von Lausanne ihre Wut auf die Strasse und verschaffte sich Gehör. Die Stadt schenkte ihnen daraufhin ein Jugendzentrum, und zwar das Dolce Vita, das sich im ehemaligen Betriebshof der städtischen Verkehrsbetriebe befindet. Im Jahr 1985 wurde der Nachtclub Dolce Vita gegründet. Im August 1989 kürte das Londoner Magazin "The Face" das Dolce Vita zum angesagtesten Club der Schweiz. Das Dolce Vita war auch das erste Lokal in Lausanne, in dem House-Musik gespielt wurde. Für die turbulente Jugend klang House selbst 1988 noch zu sehr nach schwüler Discomusik. Die Ironie des Schicksals liegt also darin, dass ein Jahr zuvor das Emblem für Dolce Vita von Keith Haring entworfen wurde: einem leidenschaftlichen Clubgänger und Katalysator der schwulen Subkultur. Viele wissen vielleicht nicht, dass Harings wichtigste Inspirationsquelle die Tanzfläche ist. Genauer gesagt: der Schwulenclub Paradise Garage. Die Club-Erfahrung ist also der Schlüssel zur künstlerischen Welt von Keith Haring. Selten war Kunst so musikalisch wie bei Haring: Sie tanzt und tanzt und tanzt. (Quelle: clubculture ch) _ Keith Haring wurde im New York der 1980er Jahre in der Kunstszene des East Village an der Seite von Jean-Michel Basquiat, Kenny Scharf und Jenny Holzer bekannt. Er überbrückte die Kluft zwischen der Kunstwelt und der Straße, indem er U-Bahnen und Bürgersteige mit Graffiti beschmierte, bevor er sich für ein Studio entschied. Haring verband die Anziehungskraft von Cartoons mit der rohen Energie von Art-Brut-Künstlern wie Jean Dubuffet, als er eine ausgeprägte Pop-Graffiti-Ästhetik entwickelte, die energiegeladene, kühn umrissene Figuren vor einfarbigen oder gemusterten Hintergründen umfasste. Zu seinen Hauptthemen gehörten Ausbeutung, Unterwerfung, Drogenmissbrauch und die Bedrohung durch den nuklearen Holocaust. Haring setzte sich mutig mit sozialen Themen auseinander, insbesondere nachdem er 1987 die Diagnose AIDS erhalten hatte. Heute erzielen seine Werke bei Auktionen siebenstellige Summen und waren Gegenstand von Einzelausstellungen, unter anderem im Brooklyn Museum, im San Francisco Museum of Modern Art und in der Albertina in Wien. Verwandte Kategorien Keith Haring Schweiz. Keith-Haring-Tänzer. Keith-Haring-Poster. Keith-Haring-Drucke. Keith Haring figurativ.
  • Schöpfer*in:
    (after) Keith Haring (1958 - 1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 10,8 cm (4,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354314738382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mailand von Keith Haring, ca. 1989 (Vintage Keith Haring)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Mailand um 1989 Seltene Vintage-Milano-Ausstellungsankündigung aus den späten 1980er Jahren mit Offsetdrucken von Keith Haring. Einzigartig auf kartonähnlichem Material ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz, Lithografie, Papier

Keith Haring Help the Homeless 1985 (Keith Haring 1985 Ankündigung)
Von Keith Haring
Keith Haring 1985: Keith Haring illustrierte Ankündigungskarte, NY, 1985: "NY for NY, Help The Homeless" im Roxy, West 18th St., NYC. Offsetdruck, 1985 (faltet sich in drei Abschnit...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Keith Haring Titelbild SFMMA 1984
Von Keith Haring
Keith Haring Titelbild SFMMA 1984: Herausgegeben vom San Francisco Museum of Modern Art anlässlich der "The Human Condition SFMMA Biennale III" vom 28. Juni bis 26. August 1984. Das ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Keith Haring Paris 1987 (Keith Haring Pompidou)
Von Keith Haring
Keith Haring Paris, 1987: Diese leuchtende, illustrierte Tasche in Übergröße, die sich gut zum Einrahmen eignet, wurde von Keith Haring zu seinen Lebzeiten für die Pompidou-Ausstellu...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Kunststoff, Versatz, Lithografie

Die Titelseite von Keith Haring aus dem Jahr 1986 (Keith Haring, neue Schule)
Von Keith Haring
Keith Haring Illustration Kunst 1986: Seltener, selten erhältlicher, von Keith Haring illustrierter Universitätskatalog der New School aus den 1980er Jahren mit doppelseitigem Haring...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Keith Haring Lucky Strike Plakat 1987
Von Keith Haring
Vintage Original Keith Haring Lucky Strike Siebdruck, 1987 "Die Werbeplakate für Lucky Strike Zigaretten spiegeln die beliebten Montreux-Plakate von 1983 wider. Laut Impressum wurde...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

KEITH HARING Kunst attack auf AIDS, 1988 Vintage Pop Art
Von Keith Haring
Die Geschichte zwischen "Art Attack on AIDS" und Keith Haring wurzelt in Harings großem Engagement für die Sensibilisierung für HIV/AIDS und die Nutzung der Kunst als wirkungsvolles ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Keith Haring: Into 1984/Tony Shafrazi Gallery
Von Keith Haring
Farbige Offsetlithographie. Signiert und datiert mit Filzstift und rosa Tinte unten rechts. Herausgegeben von der Tony Shafrazi Gallery, New York.
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie, Versatz

Internationaler Tag des Ehrenamtes
Von Keith Haring
Das lustige und bekannte Bild wurde 1988 von Keith Haring als Original-Farblithografie geschaffen. Der Internationale Tag der Freiwilligen wurde von den Vereinten Nationen anlässlich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pop Shop VI (B)
Von Keith Haring
Keith Harings Pop Shop VI (B), das der Künstler zu Lebzeiten schuf, aber erst kurz nach seinem Tod druckte, wurde 1989 als Originalsiebdruck in Farbe auf Velin veröffentlicht. Das Ku...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

„Ohne Titel (1983)“ von Keith Haring – Vintage Pop Art
Von Keith Haring
1983 arbeitete Keith Haring mit der italienischen Firma LEM zusammen, um größere Reproduktionen seiner unbetitelten Kunstwerke herzustellen. Diese Initiative war Teil von Harings umf...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Pop Shop VI (C)
Von Keith Haring
Keith Harings Pop Shop VI (C), das der Künstler zu Lebzeiten schuf, aber erst kurz nach seinem Tod gedruckt wurde, erschien 1989 als Originalsiebdruck in Farbe auf Velinpapier. Das K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck