Objekte ähnlich wie La Cascade – 20. Jahrhundert, Surrealistisch, Lithographie, Figurative Drucke
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
(after) René MagritteLa Cascade – 20. Jahrhundert, Surrealistisch, Lithographie, Figurative Drucke2004
2004
Angaben zum Objekt
Farblithographie nach dem Öl auf Leinwand von René Magritte aus dem Jahr 1961, signiert von Magritte und nummeriert in einer Auflage von 300 Stück.
Die Lithographie trägt die Trockenstempel der Magritte-Stiftung und der ADAGP und ist mit Bleistift gegengezeichnet von Herr Charly Herscovici, Präsident der Magritte-Stiftung, Vorsitzender des Magritte-Museums und einziger Vertreter der Magritte-Nachfolge. Auf der Rückseite der Lithografie ist ein Editionsnachweis aufgedruckt, der die Echtheit der Lithografie garantiert.
Magritte war ein belgischer surrealistischer Künstler, dessen geistreiche und zum Nachdenken anregende Bilder die vorgefasste Wahrnehmung der Realität in Frage stellten. In Magrittes Werk werden häufig gewöhnliche Gegenstände in einem ungewöhnlichen Kontext nebeneinander gestellt, wodurch vertraute Dinge eine neue Bedeutung erhalten. Sein Vater war ein bescheidener Schneider. Seine Mutter, die geistig nicht gesund war, beging im Jahr 1912 Selbstmord. Magritte begann schon in jungen Jahren zu zeichnen, und seine ersten Gemälde, die um 1915 entstanden, waren im Stil des Impressionismus gehalten. 1922 verliebte er sich in Georgette Berger und heiratete sie. 1926 unterzeichnete Magritte einen Vertrag mit der Galerie La Centaure in Brüssel, der es ihm ermöglichte, Vollzeit zu malen. In dieser Zeit schließt er sich, inspiriert von seinem Freund Andre Breton, der Gruppe der Surrealisten an und hält sich während der deutschen Besetzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg in Brüssel auf. Er malte weiter und erlangte zunehmend Anerkennung. Seine Werke wurden in den Vereinigten Staaten in New York mehrfach ausgestellt, darunter in zwei Retrospektiven im Museum of Modern Art und im Metropolitan Museum of Art. Im Jahr 1967 starb Magritte an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Seine Bilder haben die Pop-, Minimal- und Konzeptkunst stark beeinflusst.
- Schöpfer*in:(after) René Magritte (1898 - 1967, Belgisch)
- Entstehungsjahr:2004
- Maße:Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 78 cm (30,71 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sint-Truiden, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU114814158001
(after) René Magritte
Rene Magritte wurde 1898 in Lessines geboren. Die ersten Ölgemälde Magrittes, die um 1915 entstanden, sind im impressionistischen Stil gehalten. Von 1916 bis 1918 studierte er an der Academie Royale des Beaux-Arts in Brüssel bei Constant Montald, fand den Unterricht aber wenig anregend. Die Ölgemälde, die er in den Jahren 1918-1924 anfertigt, sind vom Futurismus und der von Metzinger betriebenen Abart des Kubismus beeinflusst. Die meisten seiner Werke aus dieser Zeit sind Frauenakte. 1922 heiratete Magritte Georgette Berger, die er 1913 als Kind kennengelernt hatte. Von Dezember 1920 bis September 1921 diente Magritte in der belgischen Infanterie in der flämischen Stadt Beverlo bei Leopoldsburg. In den Jahren 1922-1923 arbeitete er als Zeichner in einer Tapetenfabrik und war als Plakat- und Werbegestalter tätig, bis er 1926 einen Vertrag mit der Galerie la Centaure in Brüssel abschloss, der es ihm ermöglichte, hauptberuflich zu malen. 1926 schuf Magritte sein erstes surrealistisches Ölgemälde, Der verlorene Jockey (Le jockey perdu), und 1927 fand seine erste Ausstellung in Brüssel statt. Kritiker beschimpften die Ausstellung heftig. Deprimiert von diesem Misserfolg, zog er nach Paris, wo er sich mit Andre Breton anfreundete und sich der surrealistischen Gruppe anschloss. Während der deutschen Besetzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg blieb er in Brüssel, was zu einem Bruch mit dem Bretonischen führte. In den Jahren 1943-44 nimmt er kurzzeitig einen farbenfrohen, malerischen Stil an, ein Zwischenspiel, das als "Renoir-Periode" bekannt ist, als Reaktion auf seine Gefühle der Entfremdung und Verlassenheit, die das Leben im deutsch besetzten Belgien mit sich brachte. In Abkehr von der Gewalttätigkeit und dem Pessimismus seines früheren Werks unterzeichnete er 1946 zusammen mit mehreren anderen belgischen Künstlern das Manifest Surrealismus in vollem Sonnenlicht. In den Jahren 1947-48 - Magrittes "Vache-Periode" - malte er in einem provokanten und kruden Fauve-Stil. In dieser Zeit finanzierte sich Magritte durch die Herstellung gefälschter Gemälde von Picasso, van Gogh, Manet und Paul Cezanne - ein Betrugsrepertoire, das er später in der mageren Nachkriegszeit auf den Druck gefälschter Banknoten ausweiten sollte. Dieses Unterfangen wird gemeinsam mit seinem Bruder Paul Magritte und dem Surrealisten und "Ersatzsohn" Marcel Marien unternommen, dem die Aufgabe zufällt, die Fälschungen zu verkaufen. Ende 1948 kehrt er zu Stil und Themen seiner surrealistischen Vorkriegskunst zurück. Magritte wollte einen Ansatz kultivieren, der die stilistischen Ablenkungen der meisten modernen Malerei vermeidet. Während die französischen Surrealisten mit neuen Techniken experimentierten, entschied sich Magritte für eine nüchterne, illustrative Technik, die den Inhalt seiner Bilder klar artikuliert. Die Wiederholung war für Magritte eine wichtige Strategie, die nicht nur seinen Umgang mit Motiven innerhalb einzelner Bilder bestimmte, sondern ihn auch dazu veranlasste, von einigen seiner größten Werke mehrere Kopien herzustellen. Sein Interesse an dieser Idee mag zum Teil von der Freudschen Psychoanalyse herrühren, für die die Wiederholung ein Zeichen von Trauma ist. Aber seine Arbeit im Bereich der kommerziellen Kunst mag auch dazu beigetragen haben, dass er den konventionellen Glauben der Moderne an das einzigartige, originelle Kunstwerk in Frage stellte.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
133 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sint-Truiden, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLe Bouquet Tout Fait – 20. Jahrhundert, Surrealist, Lithographie, figurativer Druck
Von (after) René Magritte
Farblithographie nach dem Öl auf Leinwand von René Magritte aus dem Jahr 1954, signiert von Magritte und nummeriert in einer Auflage von 300 Stück.
Die Lithographie trägt die Trocke...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Daphnis & Chlo - Original Lithographie - signiert - nummeriert
Von (after) Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) (nach) - Zyklus Daphné & Chloé
Original-Lithographie
Druck 131/333 Exemplare, von 1985, garantiert SPADEM, in der Platte signiert.
Mit Bleistift nummeriert, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
728 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Souvenir De Voyage - 20. Jahrhundert, Surrealistisch, Lithographie, figurativer Druck
Von (after) René Magritte
Farblithographie nach dem 1961 Gouache op Papier von René Magritte, gedruckte Signatur von Magritte und nummeriert aus der Auflage von 300.
Die Lithographie trägt die Trockenstempel...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Die Bataille De L'Argonne - 20. Jahrhundert, Surrealistisch, Lithografie, Figurativer Druck
Von (after) René Magritte
Farblithographie nach dem Öl auf Leinwand von René Magritte aus dem Jahr 1935, gedruckte Signatur von Magritte und nummeriert aus der Auflage von 300 Stück.
Die Lithographie trägt d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Le Plagiat - 20. Jahrhundert, Surrealistisch, Lithographie, Figurative Drucke
Von (after) René Magritte
Farblithographie nach dem Öl auf Leinwand von René Magritte aus dem Jahr 1940, gedruckt mit der Signatur von Magritte und nummeriert in einer Auflage von 300 Stück.
Die Lithographie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
La Valse-Stitation - 20. Jahrhundert, Surrealistisch, Lithographie, figurativer Druck
Von (after) René Magritte
Nummerierung: 138/275
Farblithographie nach dem Öl auf Leinwand von René Magritte aus dem Jahr 1950, signiert von Magritte und nummeriert in einer Auflage von 275 Exemplaren.
Die Li...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Drei Köpfe, surrealistische Lithographie von De Es Schwertberger
Von De Es Schwertberger
Künstler: De Es Schwertberger (Dieter), Österreicher (1942 - )
Titel: Drei Köpfe
Jahr: ca. 1979
Medium: Lithographie, signiert, nummeriert und mit Bleistift gewidmet
Auflage: AP
Bild...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Hovering Stone, surrealistische Lithographie von De Es Schwertberger
Von De Es Schwertberger
Künstler: De Es Schwertberger (Dieter), Österreicher (1942 - )
Titel: Schwebender Stein
Jahr: ca. 1979
Medium: Lithographie, signiert, nummeriert und mit Bleistift gewidmet
Auflage: ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Faces – Originallithographie von Francis Mockel - Mitte des 20. Jahrhunderts
Faces ist eine Original-Lithographie von Francis Mockel (1940)
Francis Mockel, Maler und Graveur, beherrscht zunächst die Aquatinta, eine Form, in der er seit 1967 tätig ist. Im Jah...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition – Originallithographie Andrea Preger – 20. Jahrhundert, Andrea Preger
Die Komposition ist eine Original-Lithographie von Andrea Preger aus dem 20. Jahrhundert.
Guter Zustand bis auf die Anzeichen von Feuchtigkeit, die das Kunstwerk nicht beeinträchtig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
BAROMETERFRAU
Von Salvador Dalí
Elfenbeinfarbenes Papier auf Bögen aus der Serie Time. Von der Künstlerin signiert und nummeriert. Aus der EA-Ausgabe von 30 Stück. Außerdem gibt es eine Hauptausgabe von 300 Exem...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Papier
2.962 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Schmetterlingsgarnitur: Alsace / Strasbourg - Lithographie - Große Größe (Größe 69-2D)
Von Salvador Dalí
Salvador DALI, after (1904-1969)
Butterfly suite : Alsace / Strasbourg, 1969
Lithograph and heliogravure
Printed signature in the plate bottom right
Tall model, from the 700 unumber...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Heliogravüre