Objekte ähnlich wie Obstbaum (japanisch-amerikanischer, Bildhauer, Druckgrafiker, Kulturidentität, Ikonisch)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Akio TakamoriObstbaum (japanisch-amerikanischer, Bildhauer, Druckgrafiker, Kulturidentität, Ikonisch)1993
1993
2.283,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Akio Takamori
Obstbaum, 1993
Medium: 4-Farben-Lithographie
Auflage: 30
Papier: Rives BFK, Weiß
Papierformat: 33,5″ x 15″
Bildgröße: 29,5″ x 11″
Signiert, datiert, nummeriert und handschriftlich bezeichnet
COAs zur Verfügung gestellt; COA der Druckerei & COA der Galerie
Ref.: 923981
Akio Takamoris Entwicklung als Künstler begann, als er mit Ken Ferguson zusammenarbeitete, um sich von den Zwängen der industriellen Töpferei zu befreien und neue Wege zu finden, sich in Ton auszudrücken. Seit diesen ersten Jahren am Kansas City Art Institute hat sich sein Werk stark verändert, aber es war immer figurativ, basiert auf dem menschlichen Körper und drückt menschliche Emotionen und Sinnlichkeit aus. Der Großteil von Takamoris Arbeit ist stark von seinem japanischen Erbe geprägt. Er hat traditionelle japanische Drucke in dreidimensionale Porzellanskulpturen übersetzt, er hat seine Heimatstadt in Japan aus dem Gedächtnis mit Ton nachgebildet, und er hat Peter Bruegels Gemälde in Skulpturen von Japanern übersetzt. Takamori arbeitete mit dem Druckermeister Mike Sims vom Lawrence Lithography Workshop in Kansas City, Missouri, zusammen, um eine Reihe von Drucken zu erstellen, die digitale Bilder seiner Keramikskulpturen mit traditionelleren Lithografie-Drucktechniken kombinieren.
Akio Takamori, Druckgrafik, Lithografie, Holzschnitt, Druck, japanische Künstler, japanische Grafiker, japanische Grafiken, figurativ, menschliche Form, Robert Arneson, Betty Woodman, Pablo Picasso, Peter Voulkos, Viola Frey, Kenneth Price
- Schöpfer*in:Akio Takamori (1950, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1993
- Maße:Höhe: 85,09 cm (33,5 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Kansas City, MO
- Referenznummer:Anbieter*in: ATA_1906_0041stDibs: LU608312821922
Akio Takamori
Akio Takamori (1950 - 11. Januar 2017) war ein japanisch-amerikanischer Keramikbildhauer und Fakultätsmitglied an der University of Washington in Seattle, Washington. Takamori wurde am 11. Oktober 1950 in Nobeoka, Miyazaki, Japan, geboren. Als Sohn eines Gynäkologen und Geburtshelfers, der eine Klinik leitete, kam Takamori von klein auf mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt. Zu Hause faszinierte Takamori die umfangreiche Bibliothek seines Vaters, die sowohl Kunst als auch medizinische Texte enthielt - von Picasso-Reproduktionen bis hin zu anatomischen Tabellen. Takamoris Interesse an der Kunst hielt bis ins frühe Erwachsenenalter an, und nach seinem Abschluss an der Musashino-Kunsthochschule im Jahr 1971 ging er bei einem Meister der Volkstöpferei in Koishiwara, Fukuoka, Kyushu, in die Lehre - Koishiwara Ware. Während er in einer Fabrik das Handwerk der Industriekeramik erlernte, sah er eine Wanderausstellung mit zeitgenössischer Keramikkunst aus Lateinamerika, Kanada und den Vereinigten Staaten. Begeistert von dem, was er als "antiautoritäre" Qualität des Werks bezeichnet, begann Takamori, seine Zukunft als Töpfer in Frage zu stellen. Als der renommierte amerikanische Keramiker Ken Ferguson die Töpferei besuchte, hatten die beiden sofort ein gutes Verhältnis zueinander, und Ferguson ermutigte Takamori, in die Vereinigten Staaten zu gehen und bei ihm am Kansas City Art Institute zu studieren. 1974 zog Takamori in die Vereinigten Staaten, wo er am Kansas City Art Institute seinen B.F.A. erwarb und später an der Alfred University in New York seinen M.F.A. machte. Nachdem er als Künstler an der Archie Bray Foundation in Helena, Montana, gearbeitet hatte, zog er 1993 nach Seattle, Washington, wo er seine derzeitige Lehrtätigkeit als außerordentlicher Professor an der Keramikabteilung aufnahm. Takamoris Entwicklung als Künstler begann, als er mit Ferguson arbeitete, um sich von den Zwängen der industriellen Töpferei zu befreien und neue Wege zu finden, sich in Ton auszudrücken. Seit diesen ersten Jahren am Kansas City Art Institute hat sich sein Werk stark verändert, aber es war immer figurativ, basiert auf dem menschlichen Körper und drückt menschliche Emotionen und Sinnlichkeit aus. In den 1980er Jahren arbeitete Takamori innovativ mit der Gefäßform und ihrer Struktur und schuf flache, hüllenförmige Gefäße, die aus Platten geformt wurden. Mitte der 1990er Jahre führte ein Besuch des European Ceramic Work Center in den Niederlanden zu einer Verlagerung von Gefäßen zurück zu einem frühen Interesse an Skulptur und Figur. Takamori schuf Gruppierungen von stehenden figuralen Skulpturen. Die Figuren stellen historische Charaktere, die zeitgenössische Gesellschaft und ländliche Dorfbewohner dar, die sich an die Kindheit des Künstlers in Japan erinnern. Der Großteil von Takamoris Arbeit ist stark von seinem japanischen Erbe geprägt. Er hat traditionelle japanische Drucke in dreidimensionale Porzellanskulpturen übersetzt, er hat seine Heimatstadt in Japan aus dem Gedächtnis mit Ton nachgebildet, und er hat Peter Bruegels Gemälde in Skulpturen von Japanern übersetzt. Takamori arbeitete mit dem Druckermeister Mike Sims vom Lawrence Lithography Workshop in Kansas City, Missouri, zusammen, um eine Reihe von Drucken zu erstellen, die digitale Bilder seiner Keramikskulpturen mit traditionelleren Lithografie-Drucktechniken kombinieren.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.079 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kansas City, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFuck
Von Akio Takamori
Künstler: Akio Takamori
Titel: Fuck
Datum: 1996
Medium: 4-Farben-Lithographie
Abmessungen: 24,75 x 33,5 Zoll
Editionen: 24
Akio Takamoris Entwicklung als Künstler begann, als er mi...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holz, Druckertinte, Büttenpapier, Farbe, Lithografie
Preis auf Anfrage
geheime Staatsgöttin
Von Akio Takamori
Akio Takamori
"Geheime Staatsgöttin"
Monoprint, Holzschnitt, Goldfarbe
Jahr: 1989
Signiert vom Künstler und datiert "7/1989".
*erstellt im Anderson Ranch Art Center
Größe: 39 x 21,5"...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Monoprint
Preis auf Anfrage
Honigschwanzschmied
Von Akio Takamori
Honigdieb, 2016
Medium: 5-Farben-Lithographie
Auflage: 27
Papier: Handgemachtes HMP Waterleaf
Papierformat: 24,5″ x 20,5″ (unregelmäßig)
Bildgröße: 21,75″ x 13″ (unregelmäßig)
COA be...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
1.317 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Erwähnungen des Künstlers
Von Akio Takamori
Künstler: Akio Takamori
Titel: Krieg
Datum: 2013
Medium: Lithographie und Holzschnitt mit Pergamentpapier
Abmessungen: 17.5 x 22,5 Zoll
Editionen: 36
Akio Takamoris Entwicklung als...
Kategorie
2010er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Druckertinte, Farbe, Lithografie, Holz, Büttenpapier
Preis auf Anfrage
Mann und Frau
Von Akio Takamori
Künstler: Akio Takamori
Titel: Mann und Frau
Datum: 1993
Medium: Lithographie, Rives BFK weiß
Abmessungen: 29.5 x 11 Zoll
Editionen: 30
Akio Takamoris Entwicklung als Künstler bega...
Kategorie
1990er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Druckertinte, Büttenpapier, Lithografie
Preis auf Anfrage
Erwähnenswertes
Von Akio Takamori
Künstler: Akio Takamori
Titel: Liebe
Datum: 2008
Medium: Archivtintenstrahl und Handlithografie
Abmessungen: 24 x 31,5 Zoll
Editionen: 45
Akio Takamoris Entwicklung als Künstler be...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Druckertinte, Archivtinte, Farbe, Tintenstrahl, Lithografie
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Baum – Originallithographie von E. Conciatori – 1970er Jahre
Von Emilio Conciatori
Sole Tree ist ein Original-Lithographie-Kunstwerk auf Karton, das von Emilio Conciatori, einem Künstler des 20.
Rechts unten handsigniert. Nummerierte Auflage von IX/X Drucken.
De...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Der Frühlingsbaum – Lithographie von Robert Savary – 1976
Von Robert Savary
Der Frühlingsbaum ist eine Original-Lithographie von Robert Savary aus dem Jahr 1976.
Signiert auf der Platte auf der unteren und datiert innen mit Notizen.
Gute Bedingungen.
Das ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Figur und Baum - Offsetdruck von Franco Gentilini - 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
Figur und Baum ist ein Vintage-Offsetdruck auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981), in den 1970er Jahren.
Der Erhaltungszusta...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Versatz
Frauenbäumen – Radierung von Leo Guida – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Frau-Baum ist eine Radierung von Leo Guida aus den 1970er Jahren.
Handsigniert vom Künstler mit Bleistift am unteren Rand, nummeriert, Auflage 40/50 Exemplare.
Guter Zustand.
Als ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Früchte Brombeeren
Von Salvador Dalí
KÜNSTLER: Salvador Dali
TITLE: Früchte Brombeeren
MEDIUM: Radierung
SIGNIERT: Handsigniert
VERLAG: Jean Schneider, Basel
AUFLAGENUMMER: VIII/CL
ABMESSUNGEN: 21.9" x 29.1"
JA...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Mehr Drucke
Materialien
Radierung
Siebdruck Day Glo Fluorescent Japanese Gyu-chan Neo Dada Print Pflaumenbaum Litho, Siebdruck
Von Ushio Shinohara
Ushio Shinohara (geb. 1932, Tokio), Spitzname "Gyu-chan", ist ein japanischer Künstler des Neo-Dadaismus. Seine leuchtenden, großformatigen Werke wurden international ausgestellt, un...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck