Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alain Kirili
To Cecil Taylor, Bildhauer, signierte und nummerierte Lithographie des bekannten Bildhauers

1995

873,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alain Kirili An Cecil Taylor, Bildhauer, 1995 Lithographie Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 91/100 auf der unteren Vorderseite Inklusive Rahmen Dieses Werk ist schwebend und gerahmt Abmessungen: Rahmen: 10 x 10 x 1 Zoll Drucken: 6 x 6 Zoll Über Alain Kirili: Geboren in Paris, Frankreich, 1946 Gestorben in New York City, 2021 ALAIN KIRILI war ein französisch-amerikanischer Bildhauer, geboren 1946 in Paris, Frankreich, gestorben 2021 in New York City. Er hatte Einzelausstellungen im Musée de l'Orangerie, Paris, im Musée Rodin, Paris, und im Brooklyn Museum. Kirili war in Gruppenausstellungen im Museum of Modern Art, New York, im MoMA P.S. 1, New York, im Hirshhorn Museum, Washington, D.C., und im Jardin du Palais-Royal, Paris, vertreten. Seine Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art, New York, des Centre Pompidou, des Jewish Museum, New York, und des Nasher Sculpture Center. Mit freundlicher Genehmigung von Susan Inglett Galery ÜBER CECIL TAYLOR Cecil Taylor (geb. 1929) ist eine überragende, manchmal zwiespältige Figur in der Musik des zwanzigsten Jahrhunderts. In den frühen 1960er Jahren revolutionierte er zusammen mit seinen Künstlerkollegen Ornette Coleman, Albert Ayler und anderen den Jazz, indem er den Bebop auf ein radikales Terrain ausdehnte, das er als "New Thing" oder "Free Jazz" bezeichnete - ein Begriff, der angesichts der gesellschaftlichen Veränderungen, die sich damals in Amerika vollzogen, sowohl politische als auch ästhetische Konnotationen hatte. Für Taylor bedeutete Freiheit eine tiefgreifende Synthese aus den modernen Komponisten wie Béla Bartók und Igor Strawinsky, denen er während seines Studiums am New England Conservatory of Music begegnete, und den nuancierten und originellen Klavierinnovationen von Thelonious Monk, Horace Silver, Bud Powell und Duke Ellington, die er zu einem unerforschten Territorium ausbaute. Taylor hat das Potenzial des Jazz als Kunstform erweitert, um ein außergewöhnlich breites Spektrum intellektueller, konzeptioneller und spiritueller Ausdrucksformen einzubeziehen. Die schiere Geschwindigkeit und die perkussive Attacke seines Klavierspiels, seine extreme Dichte an Ideen und Noten und seine vollständige Entriegelung von Tonhöhe, Harmonie, Rhythmus und Tempo, um deren enorme Vielfalt zu nutzen, hat über fünfzig Jahre lang einige Zuhörer verblüfft oder überwältigt und andere ekstatisch verzaubert. Ob er nun solo Klavier spielt oder eine seiner Bands leitet - die er oft "Units" nennt, um die strukturelle, fast architektonische Natur ihrer Improvisationen zu unterstreichen -, Taylor ist ein kompromissloser musikalischer Innovator von höchstem Rang geblieben. Für ihn steht die Musik in einem Kontinuum, das sich auf alle Kunstformen erstreckt, und seine Arbeit ist stark von den Künstlern geprägt, die er liebt, seien es Musiker, Tänzer, Architekten oder Dichter. Sein weitreichender Blick auf die Musik hat ihn dazu gebracht, selbst Gedichte zu schreiben (wenn auch selten zu veröffentlichen) und sich durch seine eigenen Performances und die Zusammenarbeit mit einer bemerkenswert breiten Palette von Kollaborateuren wie The Living Theater, Dianne McIntyre, Adrienne Kennedy, Mikhail Baryshnikov, Heather Watts und Min Tanaka in den Bereich Tanz und Theater zu begeben. Mit freundlicher Genehmigung des Whitney Museums Herausgeber Skulpturenzentrum, gegründet 1928
  • Schöpfer*in:
    Alain Kirili (1946 - 2021, Französisch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichnet.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213168042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Minimalistisches Gemälde auf Papier des Pioniers Lyman Kipp, signiert, gerahmt
Lyman Kipp Ohne Titel Minimalistisches Gemälde auf Papier, 1981 Ölfarbe auf Papier Signiert und datiert 1981 auf der Vorderseite Aufgehängt und gerahmt im originalen Vintage-Rahmen u...
Kategorie

1980er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Öl

For the Archives, LtEd-Druck des minimalistischen Bildhauers von Minimalist, handsigniert 171/175, gerahmt
Von Joel Shapiro
Joel Shapiro Für das Archiv, 2008 Epson-Tintenstrahldruck auf Baumwoll-Radierpapier Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite handsigniert und nummeriert 171/175 von Joel Shapir...
Kategorie

Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Tintenstrahl, Radierung, Bleistift, Grafit

Minimalistisches Gemälde ohne Titel auf Papier, signiert vom bahnbrechenden Bildhauer Lyman Kipp
Lyman Kipp Zeichnung ohne Titel, 1993 Einzigartige farbige Tuschezeichnung auf Papier mit zwei gezackten Rändern Handsigniert, beschriftet und datiert vom Künstler auf der unteren Vo...
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Öl

Der Bildhauer Donald Judd #77, (Schellmann 82) signiert/n Minimalistische Radierung, gerahmt
Von Donald Judd
Donald Judd Ohne Titel #82, 1974 aus einer Mappe mit sechs Werken Radierung auf deutschem Radierpapier mit Büttenrand Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert und nummeriert 7/3...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Seymour Lipton, Skulpturenstudie ohne Titel, signierte Kohlezeichnung, gerahmt
Von Seymour Lipton
SEYMOUR LIPTON Skulptur ohne Titel, Zeichnung, 1979 Zeichenkohle auf Papier Originalzeichnung des bekannten Bildhauers Seymour Lipton in Holzkohle Provenienz: Michael und Alan Lipton...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Untitled aus dem Atelier International Portfolio, seltene signierte/n Radierung des Bildhauers
Jackie Ferrara Ohne Titel, aus dem Atelier International Portfolio, 1986 Handkolorierte Radierung auf Papier mit Büttenrand. Blindstempel von Verlagen und Druckereien. Handsigniert. ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur - 20. Jahrhundert - Sante Monachesi - Radierung - Zeitgenössisch
Von Sante Monachesi
Handsigniert. Artist's Proof. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Skulptur – Radierung von Sante Monachesi – 1970er Jahre
Von Sante Monachesi
Sculpture ist eine Radierung auf Papier, die von Sante Monachesi realisiert wurde. Handsigniert unten rechts mit Bleistift. es handelt sich um eine Ausgabe von Künstlerabzügen unte...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Phrases - Orafe - Radierung von Achille Perilli - 1999
Von Achille Perilli
Phrases - Orafe ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen zeitgenössischen Künstlers Achille Perilli (1927 -2021) und des französischen Philosophen Philippe Lac...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Skulptur – Original-Radierung von Sante Monachesi – 1970er Jahre
Von Sante Monachesi
Sculpture ist eine Original-Radierung auf Papier, die von Sante Monachesi realisiert wurde. Handsigniert unten rechts mit Bleistift. es handelt sich um eine Ausgabe von Künstlerabz...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel - Lithographie von Tono Zancanaro - 1966
Von Tono Zancanaro
Untitled ist ein modernes Kunstwerk von Tono Zancanaro aus dem Jahr 1966. Schwarz-Weiß-Lithographie. Am unteren Rand handsigniert und datiert. Probedruck des Künstlers (wie am unt...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Skulptur – Radierung von Sante Monachesi – 1970er Jahre
Von Sante Monachesi
Sculpture ist eine Radierung auf Papier, die von Sante Monachesi realisiert wurde. Handsigniert unten rechts mit Bleistift. es handelt sich um eine Probedruckausgabe, wie mit Bleis...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung