Objekte ähnlich wie „Der Hühnerverkäufer“ (oder „Chicken Monger“)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Albert Abramovitz„Der Hühnerverkäufer“ (oder „Chicken Monger“)1933
1933
Angaben zum Objekt
Bleistift signiert original limitierte Auflage Holzschnitt Holzschnitt große Depression Ära. aus den 1930er Jahren.
Abramowitz, Albert 1879-1963
Geboren in Riga, Lettland, studierte Abramovitz Kunst an der Imperial Art Akademieschule in Odessa und an der Grande Chaumière in Paris. In Paris wurde er 1911 Mitglied des Salons und 1913 wurde er Mitglied der Jury. Er wurde auch Mitglied des Salon d'Automne. Während seines Aufenthalts in Europa erhielt er eine Medaille in Clichy sowie den Großen Preis auf der Weltausstellung in Rom und Turin, Italien, im Jahr 1911. 1916 wanderte Abramovitz nach Amerika aus und ließ sich von 1927-29 zunächst in Los Angeles und dann bis zu seinem Tod am 14. Juli 1963 in Brooklyn, New York, nieder.
Im Jahr 1921 hatte er seine erste Einzelausstellung im Civic Club in Manhattan, der in den folgenden Jahren eine Einzelausstellung in der Bonestall Gallery (1940) folgte. Er stellte auch im Art Institute of Chicago (1938, 1940), in der Union of American Artists (1940), in der American Artists Congresses Exhibition (1941 "In Defense of Culture"), in der ACA Gallery of American Art (1942 - "Artists in the War"), in der New Age Gallery (1943, 1946), in der National Academy of Design (1946) und in der American Association of University Women (1946) aus. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des British Museum, der Library of Congress, des Metropolitan Museum of Art, der New York Public Library, des Museum of Modern Art und des Victoria and Albert Museum.
Referenzen:
Ellen G. Landau. Künstler für den Sieg.
New-Age-Galerie. Ausstellung. "Ausgestellte Bilder" (8. März 1946): 31.
Die New York Times. Nachruf, 14. Juli 1963.
Kunstmuseum der Universität von Michigan, Das WPA-Kunstprojekt des Bundes: Amerikanische Drucke aus den 1930er Jahren.
Who Was Who in der amerikanischen Kunst
Who's Who in American Art, 1938-1947, 1953.
Exh: Weltausstellung (Turin, Italien), 1911; AIC, 1938. In: NY Public Library; Britisches Museum; Library of Congress; MM. 1 WWAA 1938-53; NY Times, 7-14-1963 (Nachruf)
- Schöpfer*in:Albert Abramovitz (1879-1963, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1933
- Maße:Höhe: 15,58 cm (6,13 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:alte Bandscharnierreste auf der Oberseite. leichte Oberflächenverschmutzung.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210495622
Albert Abramovitz
Albert Abramovitz (1879-1963) war ein Maler und Grafiker, der in Riga, Lettland, geboren wurde und an der kaiserlichen Kunstschule in Odessa, Ukraine, und in Paris an der Académie de la Grande Chaumière Kunst studierte. Er war Mitglied des Pariser Salons und saß in der Jury für die Bewertung der jurierten Kunstwerke. Er war auch Mitglied der Societaire Salon d'Automne. Auf der Weltausstellung 1911 in Rom und Turin wurde er mit dem Großen Preis ausgezeichnet. 1916 wanderte Abramovitz in die Vereinigten Staaten aus und lebte zunächst in Manhattan, dann in den späten 1920er Jahren kurzzeitig in Los Angeles und für den Rest seines Lebens in Brooklyn, New York. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen und Sammlungen in den Vereinigten Staaten gezeigt. Abramovitz fertigte Wandgemälde für das Federal Arts Project der Works Progress Administration in New York. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Smithsonian Museum of American Art, des British Museum, des Metropolitan Museum of Art, der New York Public Library, des Spencer Museum of Art, des University of Michigan Museum of Art, des Victoria and Albert Museum und der Library of Congress.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.745 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNorman Rockwell Original Lithographie „Couple Courting Couple“, Datum, handsigniert Americana
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell (1894-1978)
Brautpaar um Mitternacht (mit Kuckucksuhr)
1972
Offsetlithographie, Kollotypie)
Handsigniert mit Bleistift, nummeriert H AP 9/10
26 x 21 Zoll (Ansicht)...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Norman Rockwell Original Lithographie Ice Skating, handsigniert Americana, Original
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell (1894-1978)
Schlittschuhlaufen, aus Grandpa and Me Suite
Offsetlithographie, handsigniert mit Bleistift, nummeriert AP E 9/10
27 x 23 Zoll (Sicht), 34,75 x 30 Zoll (...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Original Lithographie des Sozialrealistischen Originals, Werbeplakat Moses Soyer
Von Moses Soyer
Moses Soyer (25. Dezember 1899 - 3. September 1974) war ein amerikanischer Maler des sozialen Realismus. Soyer wurde 1899 in Borisoglebsk, Russisches Reich, geboren. Sein Vater war e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Eric Fischl Handsignierte Lithographie-Figuren am Strand, Bilder der Generation Art
Von Eric Fischl
Eric Fischl (AMERIKANER, geboren 1948)
Lithografie, die Figuren am Strand darstellt, 1991
Handsigniert mit Bleistift unten links und nummerierte Auflage 41/125.
Montiert in einem s...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Original Lithographie, handsignierte alte Frauen, die auf dem ersten Flugzeug fliegen, Americana
Von After Norman Rockwell
Norman Rockwell (1894-1978) First Airplane Ride/ Old Women Riding Airplane, 1938 Ursprünglich als Titelillustration für The Saturday Evening Post geschaffen.
Diese Zwölf-Farben-Lith...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Sozialrealistische Lithographie Moses Soyer, WPA-Künstler Hudled Refugees
Von Moses Soyer
Moses Soyer (25. Dezember 1899 - 3. September 1974) war ein amerikanischer Maler des sozialen Realismus. Soyer wurde 1899 in Borisoglebsk, Russisches Reich, geboren. Sein Vater war...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tänzerin in Ruhe
Von Alan Feltus
Künstler: Alan Feltus- Amerikaner (1943- )
Titel: Tänzerin in Ruhe
Jahr: 1981
Medium: Farblithographie
Größe des Bildes: 30 x 22 Zoll.
Blattgröße: 30 x 22 Zoll
Gerahmte Größe: 37 x...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Papier
Meditation und Minou
Von Will Barnet
Künstler: Will Barnet, Amerikaner (1911 - 2012)
Titel: Meditation und Minou
Jahr: 1980
Medium: Lithographie und Serigraphie auf BFK Rives, mit Bleistift signiert und nummeriert
A...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
Brave New World 1, dramatisch, schwarz-weißer Aschenbecher, Americana
Von Tom Bennett
Dramatische Bilder aus Tom Bennetts Serie von Schwarz-Weiß-Monotypien, die surrealistische Gedankenlandschaften mit starkem Realismus vermischen
Über Tom Bennett:
Mit schnellen Pins...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Monotyp
Reflektionen
Von Will Barnet
"Reflexion, 1971"
Medium: Farbserigrafie
Signiert und betitelt
Ausgabe: 121/225
Blatt: 30 x 23 Zoll.
Bild: 22 x 14,5 Zoll.
Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The British Evacuate Boston - 1932 Radierung auf Papier
Die Briten evakuieren Boston - 1932 Radierung auf Papier von Allen Lewis. Aus der Mappe "The Bicentennial Pageant of George Washington".
In dieser Arbeit steht George Washington im ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Schwarze Broadway Street Dancers
Schöne NYC-Straßenszene aus der WPA-Ära des amerikanischen Künstlers Albert Sway (geb. 1913). Jiggers auf dem Broadway, ca. 1935. Lithografie auf Papier, Bildgröße 9 x 13 Zoll. Volle...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte