Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Albert Al Hirschfeld
Clint Eastwood Hollywood Legend Filmstar Oscars Academy Awards Litho Western

1985

Angaben zum Objekt

Clint Eastwood Hollywood Legend Filmstar Oscars Academy Awards Litho Western Al Hirschfeld (1903-2003) Clint Eastwood Handsignierte limitierte Auflage Radierung 20/100 14 1/2 x 11 3/4 Zoll Handgezogen im Jahr 1985 Unsere Galerie bietet zahlreiche Originalzeichnungen und Lithografien von Al Hirschfeld. BIO Die Zeichnungen von Al Hirschfeld (1903-2003) gehören zu den innovativsten Bemühungen, die Bildsprache der modernen Kunst durch die Karikatur im 20. Jahrhundert zu etablieren. Der "Charakterist", wie er sich selbst bezeichnete, zeichnete sich durch einen linearen, kalligrafischen Stil aus, der in praktisch allen wichtigen Publikationen der letzten neun Jahre (einschließlich einer 75-jährigen Zusammenarbeit mit der New York Times) sowie auf zahlreichen Buch- und Plattencovern und 15 Briefmarken zu sehen war. Er ist in vielen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die Metropolitan, die Whitney, die National Portrait Gallery und die Harvard's Theater Collection. Hirschfeld ist Autor mehrerer Bücher, darunter Manhattan Oases und Show Business is No Business, sowie von 10 Sammlungen seiner Werke. Er wurde 1996 von der New York City Landmarks Commission zu einem lebenden Wahrzeichen und im Jahr 2000 von der Library of Congress zu einer lebenden Legende erklärt. Kurz vor seinem Tod im Januar 2003 erfuhr er, dass er mit der Medal of Arts der National Endowment of the Arts ausgezeichnet und in die Academy of Arts and Letters aufgenommen werden sollte. Der zweifache Tony-Preisträger erhielt die höchste Broadway-Auszeichnung an seinem 100. Geburtstag im Juni 2003. Das Martin Beck Theater wurde in Al Hirschfeld Theater umbenannt. Eine Datenbank mit allen seinen Werken ist auf der Website der Al Hirschfeld Foundation zu finden. BIO Clinton Eastwood Jr. (geboren am 31. Mai 1930) ist ein amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur. Nach seinem Erfolg in der Western-Fernsehserie Rawhide erlangte Eastwood Mitte der 1960er Jahre internationalen Ruhm mit seiner Rolle als "Mann ohne Namen" in Sergio Leones Spaghetti-Western-Trilogie Dollars und als Antihelden-Cop Harry Callahan in den fünf Dirty-Harry-Filmen der 1970er und 1980er Jahre. Diese und andere Rollen haben Eastwood zu einer dauerhaften kulturellen Ikone der Männlichkeit gemacht.[6][7] 1986 gewählt, war Eastwood zwei Jahre lang Bürgermeister von Carmel-by-the-Sea, Kalifornien. Zu Eastwoods größten kommerziellen Erfolgen zählen die Abenteuerkomödie Every Which Way but Loose (1978) und die Actionkomödie Any Which Way You Can (1980).[8] Weitere beliebte Eastwood-Filme sind die Western Hang 'Em High (1968), The Outlaw Josey Wales (1976) und Pale Rider (1985), der Action-Kriegsfilm Where Eagles Dare (1968), der Gefängnisfilm Escape from Alcatraz (1979), der Kriegsfilm Heartbreak Ridge (1986), der Actionfilm In the Line of Fire (1993) und das romantische Drama The Bridges of Madison County (1995). Zu den neueren Werken gehören Gran Torino (2008), The Mule (2018) und Cry Macho (2021). Seit 1967 hat Eastwoods Firma Malpaso Productions bis auf vier alle seine amerikanischen Filme produziert. Eastwood, der für den Oscar als bester Schauspieler nominiert war, gewann die Preise für die beste Regie und den besten Film für seinen Western Unforgiven (1992) und sein Sportdrama Million Dollar Baby (2004). Eastwood führte nicht nur bei vielen seiner eigenen Starvehikel Regie, sondern auch bei Filmen, in denen er selbst nicht mitspielte, wie dem Mysteriendrama Mystic River (2003) und dem Kriegsfilm Letters from Iwo Jima (2006), für den er für den Oscar nominiert wurde. Er führte auch Regie bei den biografischen Filmen Changeling (2008), Invictus (2009), American Sniper (2014), Sully (2016) und Richard Jewell (2019). Zu Eastwoods Auszeichnungen gehören vier Academy Awards, vier Golden Globe Awards, drei César Awards und ein AFI Life Achievement Award. Im Jahr 2000 erhielt er den Goldenen Löwen des italienischen Filmfestivals von Venedig, mit dem sein Lebenswerk gewürdigt wird. Er wurde mit zwei der höchsten zivilen Auszeichnungen Frankreichs geehrt: 1994 erhielt er den Kommandeur des Ordre des Arts et des Lettres und 2007 den Orden der Ehrenlegion.
  • Schöpfer*in:
    Albert Al Hirschfeld (1903 - 2003, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1156215472272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Phantom of the Opera, Journey“ Broadway Musica lAndrew Lloyd Webber Tony Awards
Von Albert Al Hirschfeld
„Phantom of the Opera, Journey“ Broadway Musica lAndrew Lloyd Webber Tony Awards Al Hirschfeld (Amerikaner, 1903-2003). Eine signierte und nummerierte Lithografie in limitierter Auf...
Kategorie

1980er, Performancekunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Marlene Dietrich, legendärer Filmstar des 20. Jahrhunderts, Litho NYT, veröffentlicht Mid-Centuy, Marlene Dietrich
Von Albert Al Hirschfeld
Marlene Dietrich, legendärer Filmstar des 20. Jahrhunderts, Litho NYT, veröffentlicht Mid-Centuy, Marlene Dietrich Al Hirschfeld (1903-2003) "Marlene Dietrich im Palast, 1967" Hand...
Kategorie

1980er, Performancekunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sammy Davis JR Legendärer Schauspieler Singer Tänzer Afroamerikaner 20. Jahrhundert Litho
Von Albert Al Hirschfeld
Sammy Davis JR Legendärer Schauspieler Singer Tänzer Afroamerikaner 20. Jahrhundert Litho Al Hirschfeld (1903-2003) "Sammy Davis" Handsignierte Lithographie in limitierter Auflage,...
Kategorie

1990er, Performancekunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithho-Aktivist, Hollywood Legend Academy Awards Oscars, 20. Jahrhundert, von Jane Fonda
Von Albert Al Hirschfeld
Lithho-Aktivist, Hollywood Legend Academy Awards Oscars, 20. Jahrhundert, von Jane Fonda Al Hirschfeld (1903-2003) Jane Fonda in "They Shoot Horses Don't They" Limitierte Auflage R...
Kategorie

1970er, Performancekunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fred Astaire Tänzerin Filmstar Oscars Academy Award Mitte des 20. Jahrhunderts Hollywood
Von Albert Al Hirschfeld
Fred Astaire Tänzerin Filmstar Oscars Academy Award Mitte des 20. Jahrhunderts Hollywood Al Hirschfeld (1903 - 2003) Fred Astaire Visiergröße: 17 x 12 1/2 Radierung mit Aquatinta Si...
Kategorie

1970er, Performancekunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lena Horne Film Broadway Star African American 20. Jahrhundert Litho NYT veröffentlicht
Von Albert Al Hirschfeld
Lena Horne Film Broadway Star African American 20. Jahrhundert Litho NYT veröffentlicht Al Hirschfeld (1903-2003) "Lena Horne" Handsignierte Radierung in limitierter Auflage, 56/200...
Kategorie

1980er, Performancekunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Miss Parkett für Parkett 71
Von Richard Phillips
Richard Phillips Miss Parkett für Parkett 71, 2004 5-Farben-Lithographie auf Somerset White Papier Handsigniert, nummeriert 37/70 und datiert auf der unteren Vorderseite 25 4/5 × 20 ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

J.A.M. Whistler mit dem Weißen Schloss.
Von Thomas Robert Way
J.A.M. Whistler with the White Lock. c. 1895. Lithografie. Gallatin 131. 8 1/8 x 5 1/2 (sheet 10 X 6 3/4). A tonal impression printed on fine wove paper. Mit Bleistift signiert.
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

RENJISHI (Der Löwe tanzt) Originallithographie, japanisches Kabuki-Theater, weißes Haar
Von Albert Al Hirschfeld
RENJISHI ist eine handgezeichnete Lithografie in limitierter Auflage des bekannten Künstlers und Karikaturisten Al Hirschfeld (1903-2003), die von Hand in traditioneller Lithografiet...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

PANTO DAME Lithographie, Frau tanzend, rote Stiefel, Unionsjacke, britische Humor
Von Beryl Cook
PANTO DAME ist eine handgezeichnete Lithografie in limitierter Auflage, die 1987 von der bekannten und beliebten britischen Künstlerin und Humoristin Beryl Cook (1926-2008) geschaffe...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

CREATION Handgezeichnete Lithographie, geschnittenes Paar Hände, Lichtglasur, Meditation
Von De Es Schwertberger
CREATION ist eine handgezeichnete Originallithografie (keine Fotoreproduktion oder ein Digitaldruck), die mit handlithografischen Techniken auf archivtauglichem Arches-Papier gedruck...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

CHILDREN PLAYING Signierte Lithographie, Frau und Kinder beim Spielen, Spielplatz
Von Chaim Gross
CHILDREN PLAYING ist eine original handgezeichnete Steinlithographie des amerikanischen Künstlers und Bildhauers Chaim Gross. CHILDREN PLAYING ist eine einfühlsame figurative Komposi...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen