Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

André, Porträt von Auguste Renoir, Les Lithographies de Renoir (nach)

1951

618,61 €
773,27 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9 x 6,75 Zoll. Anmerkungen: Aus dem Album, Les Lithographies de Renoir, 1951. Herausgegeben von Éditions du livre, Monte-Carlo, unter der Leitung von André Sauret, Monte-Carlo, in Collaboration mit Fernand Mourlot, Paris; gerendert von Georges Duval, maître imprimeur, Paris; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, 25. März 1951. Auszug aus dem Album, Dieses von André Sauret und Fernand Mourlot produzierte Album wurde in MMM-Exemplaren auf Grand Vélin Renage filigrané mit der Marke des Verlags gedruckt. Es wurde am 25. März 1951 auf den Pressen von Mourlot Frères und Georges Duval, maître imprimeur, in Paris zum Druck fertiggestellt. Die Typografie stammt von L'Imprimerie Union. ALBERT ANDRE (1869-1954) war ein französischer figurativer Maler des Post-Impressionismus. Er porträtiert Pierre-Auguste Renoir, seinen engsten Freund, und Claude Monet. Er wurde in Lyon geboren und erhielt dort zunächst eine Ausbildung zum Seidenmusterzeichner. 1889 zog er nach Paris und schrieb sich an der Académie Julian ein. Dort lernte er Paul Ranson, Louis Valtat und Georges d'Espagnat kennen. Er schloss sich auch der Gruppe "Les Nabis" an, zu der Bonnard, Vuillard, Denis, Vallotton, Marquet und Signac gehörten. 1894 stellte er fünf Gemälde auf dem Salon des Indépendants aus, wo Renoir auf ihn aufmerksam wurde. Trotz des Altersunterschieds verband die beiden bis zu Renoirs Tod im Jahr 1919 eine solide Freundschaft, die André in seiner Karriere weiterbrachte. Über Paul Durand-Ruel, Renoirs Kunsthändler, konnte André viele seiner Gemälde in den Vereinigten Staaten über die Durand-Ruel-Galerien verkaufen. Zwischen 1895 und 1901 stellte er auf dem Salon des Cent, dem Salon des Indépendants, der Exposition d'Art Nouveau, dem Salon d'Automne und 1904 auf dem Salon de la Libre Esthétique in Brüssel aus. 1912 ermöglichte Durand-Ruel André, seine Werke in New York City auszustellen, und 1913 wurde er ausgewählt, um das zwanzigjährige Bestehen der Libre Esthétique in Brüssel zu feiern, wo er Werke zum Thema Südfrankreich präsentierte. Später stellte er seine Werke mehrfach in New York City aus, so auch 1930. Als er 1917 aus dem Ersten Weltkrieg demobilisiert wurde, zog er nach Marseille und dann in das Dorf Laudun im Gard, wo er seit seiner Kindheit Urlaub gemacht hatte, da seine Familie dort ein Haus und einen kleinen Weinberg besaß. Er wurde Kurator des Kunstmuseums von Bagnols-sur-Cèze, wo er bis zu seinem Tod blieb. 1919 veröffentlichte er die Monografie "Renoir", die als "eine der genauesten zeitgenössischen Darstellungen des Werks des Künstlers" gilt, und 1921 organisierte er eine Retrospektive des Werks von Renoir in der Galerie Durand-Ruel. Er stand auch dem Kunstkritiker George Besson sehr nahe, mit dem er seit 1910 befreundet war. 1971 beschloss Besson, seine Kunstsammlung der Nation zu schenken und vermachte sie den Museen von Besançon und Bagnols-sur-Cèze, wo das Museum heute Musée Albert-André heißt. Im Jahr 2013 wurde Albert Andrés Gemälde Nature Morte et Statue bei Sotheby's New York für 137.500 $ verkauft und stellte damit einen Weltrekord für den Künstler auf.
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Albert Andre (1869 - 1954, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216968282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Renoir, Louis Valtat, Les Lithographies de Renoir (später)
Von Pierre-Auguste Renoir
Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Renoir, Louis Valtat, Les Lithographies de Renoir (später)
618 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Renoir, Paul Cézanne, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Pierre-Auguste Renoir
Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Renoir, Paul Cézanne, Les Lithographies de Renoir (nach)
618 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Renoir, Porträt von Auguste Renoir, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Pierre-Auguste Renoir
Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Renoir, Porträt von Auguste Renoir, Les Lithographies de Renoir (nach)
618 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Renoir, Ambroise Vollard, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Pierre-Auguste Renoir
Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Renoir, Ambroise Vollard, Les Lithographies de Renoir (nach)
618 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Renoir, Porträt von Jeanne Baudot, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Pierre-Auguste Renoir
Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Renoir, Porträt von Jeanne Baudot, Les Lithographies de Renoir (nach)
618 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Renoir, Claude Renoir tourné a gauche, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Pierre-Auguste Renoir
Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

André, Porträt von Auguste Renoir, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Albert Andre
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier. Jahr: 1951 Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 9 x 6,75 Zoll Beschriftung: In der Platte s...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Toulouse-Lautrec, Composition, Toulouse-Lautrec, Album De Marine (nach)
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Medium: Lithographie und Schablone auf Papeteries de Rives Papier Jahr: 1953 Papierformat: 8,86 x 5,71 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen:...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt – Original Dryppoint – 1818
Das Porträt ist eine originale Kaltnadelradierung aus dem Jahr 1818. Guter Zustand. Auf der Platte signiert, aber unleserlich. Das Kunstwerk ist in kräftigen Strichen dargestellt.
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Degas, Les Ciseaux, E. Degas Monotypien (später)
Von Edgar Degas
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 8,625 x 6,375 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Louis Valtat
Von Pierre-Auguste Renoir
H 12,5 x B 9,75 Zoll (Sichtmaß) Signiert in der Platte Anmerkungen: Aus der Edition von 1000. Raisonné-Katalog: [Delteil-Stella 38] und/oder [Leymarie-Melot 38] Provenienz Private ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Selbstporträt Radierung von Edouard Dufeu -1888 – Radierung
Self-Portrait ist eine Radierung von Edouard Dufeu (1840-1900). Proof-Künstler. Signiert und datiert in der linken oberen Ecke. Edouard Jacques Dufeu, geboren am 27. März 1836 in ...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung