Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

"Annette"

1970

3.344,26 €

Angaben zum Objekt

"Annette" ist eine Schwarz-Weiß-Lithographie nach Alberto Giacometti, veröffentlicht in Derriere le Miroir. Es zeigt die Büste einer nackten Frau in kratzigen Linien. Annette war Albertos Frau und stand häufig für seine Skulpturen und Zeichnungen Modell. 10" x 7 1/4" Kunst 21 1/4" x 18 5/8" Rahmen Alberto Giacometti (1901-1966) wurde in Borgonovo, einer Schweizer Gemeinde, als Sohn des postimpressionistischen Malers Giovanni Giacometti geboren. 1922 zog er nach Paris, um bei dem Bildhauer Antoine Bourdelle, einem Mitarbeiter von Auguste Rodin, zu studieren. Dort experimentierte Giacometti mit Kubismus und Surrealismus und galt als einer der führenden surrealistischen Bildhauer. Zu seinen Mitarbeitern gehörten Joan Miró, Max Ernst, Pablo Picasso, Bror Hjorth und Balthus. Zwischen 1936 und 1940 konzentrierte sich Giacometti in seiner Bildhauerei auf den menschlichen Kopf, wobei er den Blick des Dargestellten in den Mittelpunkt stellte. Er bevorzugte Modelle, denen er nahe stand, seine Schwester und die Künstlerin Isabel Rawsthorne (damals noch Isabel Delmer). Es folgte eine einzigartige künstlerische Phase, in der seine Isabellastatuen in die Länge gezogen wurden; ihre Gliedmaßen wurden gestreckt. Er war davon besessen, seine Skulpturen genau so zu gestalten, wie er sie sich aufgrund seiner einzigartigen Sichtweise der Realität vorstellte, und schnitzte sie oft so lange, bis sie so dünn wie Nägel und auf die Größe einer Zigarettenschachtel reduziert waren - sehr zu seiner Bestürzung. Ein Freund von ihm sagte einmal, wenn Giacometti sich entschließen würde, dich zu modellieren, "würde er deinen Kopf wie die Klinge eines Messers aussehen lassen". Nach seiner Heirat mit Annette Arm im Jahr 1946 wurden seine winzigen Skulpturen größer, aber je größer sie wurden, desto dünner wurden sie auch. Giacometti sagte, das Endergebnis stelle das Gefühl dar, das er empfinde, wenn er eine Frau anschaue. 1962 wurde Giacometti auf der Biennale von Venedig mit dem Großen Preis für Bildhauerei ausgezeichnet, was ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Selbst als er schon bekannt und gefragt war, überarbeitete er seine Modelle noch, zerstörte sie oft oder legte sie beiseite, um sie Jahre später erneut zu bearbeiten. Die Druckgraphik von Giacometti wird oft übersehen, aber der Catalogue raisonné, Giacometti - The Complete Graphics and 15 Drawings by Herbert Lust (Tudor 1970), kommentiert ihre Wirkung und gibt die Anzahl der Exemplare jeder Graphik an. Einige seiner wichtigsten Bilder wurden in Auflagen von nur 30 Exemplaren hergestellt und viele wurden 1970 als selten bezeichnet. In seinen späteren Jahren wurden Giacomettis Werke in einer Reihe von großen Ausstellungen in ganz Europa gezeigt. Auf der Welle seiner internationalen Popularität reiste er trotz seines schwindenden Gesundheitszustands 1965 in die Vereinigten Staaten, um im Museum of Modern Art in New York eine Ausstellung seiner Werke zu zeigen. Als sein letztes Werk verfasste er den Text für das Buch Paris sans fin, eine Folge von 150 Lithografien mit Erinnerungen an alle Orte, an denen er gelebt hatte.
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 47,31 cm (18,625 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Alberto Giacometti (1901 - 1966, Schweizer)
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10432g1stDibs: LU605312068112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Nu Assis“, eine Originallithographie, signiert von Alberto Giacometti
Von Alberto Giacometti
Alberto Giacomettis "Nu Assis", sitzender Akt, ist eine Original-Lithographie, nummeriert als 40 von 75. Es stammt aus dem Jahr 1961 und ist rechts unten signiert. 22" x 30" Kunst ...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

„Buste de Jeune Femme“, eine Conte-Kreidezeichnung von Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
"Buste de Jeune Femme" oder "Büste einer jungen Frau" ist eine Originalzeichnung von Georges d'Espagnat in Buntstift. Es ist unten rechts paraphiert. Dieses Werk zeigt eine Frau, die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Conté

""Bird Disguised as Giacometti II," Original Mixed Media signiert von David Barnett
Von David Barnett
"Buddha Board Water Series Drawing #2: Bird Disguised as Giacometti II" ist ein Originalwerk in Mischtechnik von David Barnett, signiert unten rechts. Die schwarzen Linien dieses Wer...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe

„Untitled (Frau), „Farbstift-Sketch“, signiert von Angelika Thusius
Von Angelika Thusius
"Ohne Titel" ist eine originale Farbstiftzeichnung von Angelika Thusius. Die Künstlerin signiert mit ihrer Initiale unten rechts. Diese Zeichnung stellt eine sitzende weibliche Figur...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Aquatinta-Radierung des 20. Jahrhunderts, figuratives Porträt in Tusche, unvollendetes weibliches Motiv
Von Moishe Smith
"Maria (Artist's Wife)" ist eine Originalradierung von Moishe Smith, signiert in der rechten unteren Ecke und nummeriert in der linken unteren Ecke. Die Arbeit zeigt eine sitzende Fr...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

„Le Portrait Termine“, Original Drypoint, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"Le Portrait Termine" ist eine originale Kaltnadelradierung von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (21/50) angege...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel von Alberto Giacometti
Von Alberto Giacometti
Unbenannt Von Alberto Giacometti Alberto Giacometti war ein Schweizer Bildhauer und Maler, der für seine markanten, langgestreckten Figuren bekannt ist, die ein Gefühl von existen...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Annette“
Von Alberto Giacometti
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 185 mm). Nicht un...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Akt Frau, Expressionistische Lithographie von Alberto Giacometti
Von Alberto Giacometti
Alberto Giacometti, Schweizer (1901 - 1966) - Frauenakt aus Derriere Le Miroir no. 127, Jahr: 1961, Medium: Lithographie, Auflage: ~2500, Größe: 15 x 11 in. (38,1 x 27,94 cm), Ve...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Nu Feminin“ von Alberto Giacometti, „Nu Feminin“, 1961
Von Alberto Giacometti
Künstler: Alberto Giacometti Titel: ³eNu Feminin³c Jahr: 1961 Medium: Original-Lithographie auf Velinpapier Abmessungen: 15in. durch 11in. Auflage: Aus der seltenen limitierten Aufla...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Alberto Giacometti, Originallithographie „Nu“, 1961
Von Alberto Giacometti
Künstler: Alberto Giacometti Titel: 'Nu' Jahr: 1961 Medium: Original-Lithographie auf Velinpapier Abmessungen: 15in. durch 11in. Auflage: Aus der seltenen limitierten Auflage Referen...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Alberto Giacometti, Originallithographie „Nu“, 1961
Von Alberto Giacometti
Künstler: Alberto Giacometti Titel: 'Nu' Jahr: 1961 Medium: Original-Lithographie auf Velinpapier Abmessungen: 15in. durch 11in. Auflage: Aus der seltenen limitierten Auflage Referen...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie