Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Aldo Luongo
Unterhaltung

1988

572,05 €

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Conversation" 1988 ist eine Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten italienischen/argentinischen Künstlers Aldo Luongo, geb. 1941. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (103/275). Die Bildgröße ist 20 x 25 Zoll, die Blattgröße ist 25 x 29 Zoll. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Aldo Luongo wurde in Buenos Aires, Argentinien, geboren und ist italienischer Herkunft. Seit er denken kann, hat Luongo zwei große Leidenschaften: Kunst und Fußball. Kurz nach seinem Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Buenos Aires kam Luongo in die USA, um als Profifußballer für die New York Generals zu spielen. Nachdem seine Sportlerkarriere aufgrund einer Verletzung unterbrochen wurde, kam er nach New York City mit dem Traum, sich voll und ganz seiner Kunst zu widmen. In den 70er Jahren hatte er seinen ersten großen Erfolg mit zahlreichen Reproduktionen seiner Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Diese Drucke wurden nicht nur von der Kritik sehr gelobt, sondern waren auch ein großer kommerzieller Erfolg (innerhalb weniger Jahre wurden Hunderttausende von Exemplaren verkauft). Aldo hatte sich als bedeutender internationaler Künstler einen Namen gemacht. Aldo Luongo steht seit fast vier Jahrzehnten an der Spitze der zeitgenössischen Kunst - eine Auszeichnung, die ihn zu einer Klasse für sich macht. Er hat zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter die Ernennung zum dreimaligen offiziellen Olympia-Künstler (Sommer 1988, Sommer 1996 und Winter 2002), zum offiziellen World Cup Artist (1998), zum offiziellen U.S. Women's World Cup Artist (1999) und zum Sports Artist of the Year 1999 (U.S. Sports Museum). Außerdem wurde er zweimal ausgewählt, um Eier für die Ostereiersuche im Weißen Haus zu bemalen, die jetzt im Smithsonian Institute aufbewahrt werden. AUSGEWÄHLTE ÖFFENTLICHE AUSSTELLUNGEN UND SAMMLUNGEN 2018 Chloe Gallery Summer Art and Winemakers' Dinner Ausstellung Chloe Gallery, San Francisco, Kalifornien Das Smithsonian Institut, Washington, D.C. Das Museum für Wissenschaft und Industrie, Los Angeles, Kalifornien Das Juarez-Museum, Juarez, Chihuahua, Mexiko Das John F. Kennedy-Museum, Boston, Massachusetts Das Olympische Museum, Lausanne, Schweiz Die Sammlung Olympic Village, Colorado Springs, Colorado Das Sportmuseum, Daphne, Alabama PREISE, EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN Internationale Olympische Spiele, "Offizieller Olympischer Künstler," (Sommer 1988, Sommer 1996, Winter 2002, Winter 2010) Fußball-Weltmeisterschaft, "Offizieller Künstler der Weltmeisterschaft" (1998) U.S. Women's Soccer World Cup, "Offizieller Künstler" (1999) 1999 "Sportkünstler des Jahres", U.S. Sports Museum Weißes Haus "Easter Egg Hunt", Auftragsgemälde Smithsonian Institut, Washington, D.C. BERÜHMTE SAMMLER: Giada De Laurentiis Mary Kate & Ashley Olsen Matt Leinert Bob Arum Geena Davis Kevin Costner Placido Domingo Der argentinische Präsident Menem Luciano Pavarotti Jose Carreras Dionne Warwick (Der verstorbene) Yul Brynner Jerry Lewis MUSEUMSEXPONATE Das Smithsonian, Washington, D.C. Das Museum für Wissenschaft und Industrie, Los Angeles, Kalifornien Das Juarez-Museum, Juarez, Chiuagua, Mexiko Das John F. Kennedy-Museum, Boston, Massachusetts Das Olympische Museum, Lausanne, Schweiz Das Sportmuseum, Daffney, Alabama Die Sammlung Olympic Village, Colorado Springs, Colorado Das Museum für Wissenschaft und Industrie, Los Angeles, Kalifornien Das Juarez-Museum, Juarez
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: luo/con/011stDibs: LU66638857732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hören Sie
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Listen" 1998 ist eine originale Farblithographie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers David Hollowell, geboren 1951. Es ist eine Hand vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unterhaltung
Von Elie (Eliahu) Abrahami
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Conversation" ist eine originale Farblithografie auf Arches-Papier des iranischen/israelischen Künstlers Elie (Eliahu) Abrahami, geboren 1941. Es ist ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""La Conversation" Große Originallithographie
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "La Conversation" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 75/200. Erwähnt und abgebildet im Werkverzeichnis des Künstlers von Mazo. Tafel #37. Die Bildgröße beträgt 23,5 x 32,75 Zoll, die gerahmte Größe 37,15 x 44,5 Zoll. Individuell gerahmt in einem hölzernen Goldblatt-Rahmen, mit Stoffmattierung und goldfarbenem Abstandhalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die französische postimpressionistische Avantgarde erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Er wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, unter anderem am Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war) und am Salon de la Jeune Peinture, 1977 stellte er im Beaubourg Center in Paris aus und seit 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit Jean Pierre Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst populären, von Van Dongen beeinflussten Gemälde von Frauen mit Blumenhüten, in denen er häufig auf andere Aspekte der Années Folles anspielt. 1952 Erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Kroge in Paris mit 17 Jahren. 1954 Er tritt in die Académie Charpentier ein und entscheidet sich dann für ein Studium bei Jean Souverbie an der Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 Ein Jahr später besteht er die Aufnahmeprüfung und schreibt sich an der "Ecole Nationale Superieure" ein. des Beaux-Arts de Paris. Arbeiten im Atelier von Chapelain-Midy. 1958 Erste Ausstellung in der Galerie des Beaux-Arts. 1959 Ernennung zum Mitglied des Salon d'Automne. 1956-1960 Unterricht bei dem französischen Maler Roger Chapelain-Midy. 1963 Zum ersten Mal auf dem Salon de la Jeune Peinture vertreten. 1964 Private Ausstellung in der Galerie Tivey-Faucon, Paris. Er lernt Kiyoshi Tamenaga kennen, der sein Kunsthändler für Japan wird. 1965 Schaffung seiner ersten lithografischen Werke. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst, Tokio. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Ausstellung in der Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private Ausstellung in der Galerie Vital, Paris. 1969 Ausstellung von lithografischen Werken in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1970 Januar: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, Palm Beach, dann in New York. Erste Reise nach Japan, wo er drei Monate lang bleibt. Wichtige private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1973 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery in Palm Beach, dann in New York. Private Ausstellung in der Tamenaga Gallery, Tokio. Treffen mit dem Kunstverleger Alain Mazo. 1974 Privatausstellung in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. 1975 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. Veröffentlichung des Albums "Parcs" bei Editions Mazo-Paris. 1977 Juni : Private Ausstellung in der Galerie René Kieffer, Paris Private Ausstellung von Gemälden und Pastellen in der Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospektive Ausstellung lithografischer Werke bei Vision Nouvelle. Juni-Juli: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. Wichtige Privatausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1980 Er entwirft seinen ersten Wandteppich, der vom Atelier 3 in Paris ausgeführt wird. November : Private Ausstellungen von Gemälden und Wandteppichen in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. Ausstellung von Lithografien in der Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Ehepaar
Von Alan Feltus
Dieses Kunstwerk "The Couple" 1981 ist eine Original-Farbradierung mit Aquatinta auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Alan Feltus, geb. 1943. Es ist vom Künstler mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel III
Von Sunol Alvar
Künstler: Alvar Titel: Unbenannt III Jahr: c.1990 Medium: Farblithographie mit Prägung Auflage: Mit Bleistift nummeriert 148/225 Papier: Gewölbe Bildgröße: 16.5 x 22,5 Zoll Ger...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unterbrechung
Von Barbara A. Wood
Dieses Kunstwerk "Intermission" 1995 ist eine Original-Farbserigraphie der amerikanischen Künstlerin Barbara A. Wood, geboren 1926. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und num...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

CONVERSATION: Ölgemälde auf Leinwand
Ein Großteil von Kathleens Kunst ist von der urbanen Umgebung New Yorks inspiriert. Kürzlich wurden ihre Werke aus der Serie der U-Bahn-Gemälde von ArtOnLink ausgewählt, um auf Kiosk...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drinking and Talking, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Steven Boksenbaum
Ein Ausschnitt aus dem heutigen Leben in Pittsburgh zeigt zwei Mitmenschen, die sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern und das tun, was für sie selbstverständlich ist. Öl auf B...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Unterhaltung
Von Katherine Fraser
"Conversation" ist ein 53.5in x 67.25in Original-Ölgemälde auf Leinwand von Katherine Fraser in einem handgefertigten Holzrahmen. Statement des Künstlers // "Das Leben erscheint mir...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Andere BRANDS
Von Aldo Luongo
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Auflage von 275 Stück. Alle vernünftigen Angebote werden berücksicht...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Andere BRANDS
600 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Treffen von Bruno Paoli – Figuratives Gemälde
Echtheitszertifikat und Künstlerkatalog sind im Lieferumfang enthalten. Bruno Paoli (1915-2005) Die Lehre der Meister hat dazu beigetragen, diesen zeitgenössischen Meister zu schaff...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Die Gesprächsrunde
Von Robert Branham
Wir sind stolz darauf, die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Robert Branham (1926-2012) zu präsentieren Robert Branham wurde 1926 in Louisville, Kentucky, geboren. Von ...
Kategorie

Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media