Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alexander Runciman
„Perseus und Andromeda“ figurative schwarz-weiße mythologische Szene aus der Mythologie, figurativ

c. 1775

1.697,24 €

Angaben zum Objekt

"Perseus und Andromeda" ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman, signiert in der Platte unten links. Es zeigt Perseus auf der linken Seite, der seinen Schild schwingt, und eine junge Frau, Andromeda, auf der rechten Seite, die ihren Blick abschirmt. Andromeda soll einem Seeungeheuer geopfert werden, um ihre Stadt zu retten, doch Perseus rettet sie vor diesem Schicksal, indem er das Ungeheuer erschlägt. 5 3/4" x 9 1/2" Kunst 16 1/4" x 20 1/4" Rahmen Alexander Runciman (1736-1785) war ein schottischer Maler von historischen und mythologischen Motiven. Er wurde in Edinburgh geboren und studierte an der Foulis Academy in Glasgow. Von 1750 bis 1762 ging er bei dem Landschaftsmaler Robert Norie in die Lehre und wurde später Partner im Familienunternehmen Norie. Er arbeitete auch als Bühnenmaler für das Theatre Royal in Edinburgh. Im Jahr 1767 ging er nach Rom, wo er fünf Jahre verbrachte. Während seines Aufenthalts in Italien lernte Runciman andere Künstler wie Henry Fuseli und den Bildhauer Johan Tobias Sergel kennen. Runciman hatte sich zunächst mit Landschaften beschäftigt; nun wandte er sich historischen und phantasievollen Themen zu und stellte 1767 sein Gemälde Nausicaa at Play with her Maidens in der Free Society of British Artists in Edinburgh aus. Nach seiner Rückkehr aus Italien und einem kurzen Aufenthalt in London, wo er 1772 in der Royal Academy ausstellte, ließ er sich in Edinburgh nieder, wo er zum Meister der Trustees' Academy ernannt wurde. Er stand unter der Schirmherrschaft von Sir James Clerk, dessen Saal in Penicuik House er mit einer Reihe von Motiven aus Ossian schmückte. Außerdem schuf er verschiedene religiöse Gemälde und ein Altarbild in der Cowgate Episcopal Church, Edinburgh, sowie Staffeleibilder von Cymon und Iphigenie, Sigismunda, die das Herz von Tancre beweint, und Agrippina mit der Asche des Germanicus. Zu seinen Lebzeiten genoss er einen guten Ruf als Landschaftsmaler. Einige seiner Werke machen ihn aufgrund ihrer Spontaneität, ihrer stilistischen und farblichen Kraft und ihrer unorthodoxen Komposition zu einem frühen Vertreter der modernen Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Runciman (1736 - 1785, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1775
  • Maße:
    Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7270g1stDibs: LU605314699272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Radierung figurative neoklassizistische Mythologie Szene dynamisch aus dem 18. Jahrhundert
Von Alexander Runciman
"Cormar Attacking a Spirit on the Waters" (Cormar greift einen Geist auf dem Wasser an) ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman aus dem 18. Jahrhundert, die ...
Kategorie

1770er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Papier, Tinte

Gravur figurativer Druck des 20. Jahrhunderts Interieur dramatisch Schwarz-Weiß signiert
Von Auguste Brouet
"Les Emigrants" ist ein Original-Rollenstich von Auguste Brouet. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (30/50) angegeben. Dieser Stich ze...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

17. Jahrhundert Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsradierung Wald Bäume Satyr Ziegen
Von Giovanni Benedetto Castiglione
"Mythologische Szene - Satyr und Ziegenhirte" ist eine Radierung des italienischen Künstlers Giovanni Benedetto Castiglione. Es zeigt einen Satyr auf der linken Seite und einen sich ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

""Le Bouclier", Original Kaltnadelradierung, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"Le Bouclier" ist eine originale Kaltnadelradierung von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (25/100) angegeben. Di...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Radierung-Szene mit schwarz-weißen Figuren aus dem 17. Jahrhundert
Von Cornelis Bega
"Die Sängerin" ist eine Originalradierung von Cornelis-Pietersz BEGA. Es zeigt einen Darsteller und Schaulustige. Herausgeber: Pearce #50. 4" x 3" Kunst 16 1/2" x 13 1/2" Rahmen Co...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

18. Jahrhundert Radierung figurative königliche Hochzeitssszene Druck Schwarz-Weiß
Von Alexander Runciman
"Die Hochzeit der Heiligen Margarete und König Malcolm" ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman. Es gibt eine eingravierte Signatur mit dem Monogramm des Kün...
Kategorie

1770er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ulysses. Schwarz-weißer Gravurdruck, figurativ, polnischer Künstler
Von Franciszek Bunsch
Schwarz-Weiß-Druck mit figurativem Holzschnitt des polnischen Künstlers Franciszek Bunsch. Der Druck stammt aus einer limitierten Auflage, er ist nummeriert und vom Künstler signiert...
Kategorie

Anfang der 2000er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Papier

Mythologisches Thema – Kohle- und Tuschezeichnung
Das mythologische Thema ist eine wertvolle Originalzeichnung (schwarze Kreide, Pinsel und Aquarelltusche auf elfenbeinfarbenem Papier). Nicht signiert. Inschrift: "Disegnato dal P. e...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Holzkohle

Third Traveler - XX Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Druck, figürlich
Von Franciszek Bunsch
FRANCISZEK BUNSCH (geboren 1926) Franciszek Bunsch wurde 1926 in Bielsko geboren. Er studierte Malerei unter der Leitung von prof. Eugeniusz Eibisch und Grafik als Schüler von Prof. ...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Radierung, Papier

Perseus Rescuing – Radierung von Filippo Morghen – 18. Jahrhundert
Von Filippo Morghen
Perseus Rettung aus den "Antiquitäten von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Filippo Morghen aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit einigen...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

HERKULES KÄMPFT ADRAGON in der Mitte, ACHELOUS BEWEGT DEIANEIRA links
Von Giulio Bonasone
GIULIO BONASONE (Italienisch 1500/10-1574) HERKULES FÜHRT ADRAGON in der Mitte, ACHELOUS TRAGENDE DEIANEIRA links 1531-76 (Bartsch XV.157.178; Massari 1983, Nr.230) Gravur. In ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Les Alcyons - Radierung von Bernard Picart - 1742
Von Bernard Picart
Schwarz-Weiß-Radierung auf Walzdrahtpapier, die den griechischen Mythos der Alcyone darstellt. Wunderschöne Platte mit sehr frischem Druck und schönem Hell-Dunkel-Effekt aus dem Ban...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung