Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alexander Runciman
„Perseus und Andromeda“ figurative schwarz-weiße mythologische Szene aus der Mythologie, figurativ

c. 1775

Angaben zum Objekt

"Perseus und Andromeda" ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman, signiert in der Platte unten links. Es zeigt Perseus auf der linken Seite, der seinen Schild schwingt, und eine junge Frau, Andromeda, auf der rechten Seite, die ihren Blick abschirmt. Andromeda soll einem Seeungeheuer geopfert werden, um ihre Stadt zu retten, doch Perseus rettet sie vor diesem Schicksal, indem er das Ungeheuer erschlägt. 5 3/4" x 9 1/2" Kunst 16 1/4" x 20 1/4" Rahmen Alexander Runciman (1736-1785) war ein schottischer Maler von historischen und mythologischen Motiven. Er wurde in Edinburgh geboren und studierte an der Foulis Academy in Glasgow. Von 1750 bis 1762 ging er bei dem Landschaftsmaler Robert Norie in die Lehre und wurde später Partner im Familienunternehmen Norie. Er arbeitete auch als Bühnenmaler für das Theatre Royal in Edinburgh. Im Jahr 1767 ging er nach Rom, wo er fünf Jahre verbrachte. Während seines Aufenthalts in Italien lernte Runciman andere Künstler wie Henry Fuseli und den Bildhauer Johan Tobias Sergel kennen. Runciman hatte sich zunächst mit Landschaften beschäftigt; nun wandte er sich historischen und phantasievollen Themen zu und stellte 1767 sein Gemälde Nausicaa at Play with her Maidens in der Free Society of British Artists in Edinburgh aus. Nach seiner Rückkehr aus Italien und einem kurzen Aufenthalt in London, wo er 1772 in der Royal Academy ausstellte, ließ er sich in Edinburgh nieder, wo er zum Meister der Trustees' Academy ernannt wurde. Er stand unter der Schirmherrschaft von Sir James Clerk, dessen Saal in Penicuik House er mit einer Reihe von Motiven aus Ossian schmückte. Außerdem schuf er verschiedene religiöse Gemälde und ein Altarbild in der Cowgate Episcopal Church, Edinburgh, sowie Staffeleibilder von Cymon und Iphigenie, Sigismunda, die das Herz von Tancre beweint, und Agrippina mit der Asche des Germanicus. Zu seinen Lebzeiten genoss er einen guten Ruf als Landschaftsmaler. Einige seiner Werke machen ihn aufgrund ihrer Spontaneität, ihrer stilistischen und farblichen Kraft und ihrer unorthodoxen Komposition zu einem frühen Vertreter der modernen Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Runciman (1736 - 1785, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1775
  • Maße:
    Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7270g1stDibs: LU605314699272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Radierung „The Smoker (Le Fumeur)“ von Cornelis-Pietersz Bega
Von Cornelis Bega
der Raucher (Le Fumeur)" ist eine Originalradierung des berühmten niederländischen Malers und Grafikers Cornelis-Pietersz Bega. Es handelt sich um eine Genreszene, für die Bega am be...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Original-Radierungen von Frauen aus der Serie "Aula Veneris" von Wenceslaus Hollar
Von Wenceslaus Hollar
Hier werden vier Originalradierungen von Frauen in europäischer Tracht aus der Serie "Aula Veneris: sive, Varietas foeminini sexus (Der Hof der Frauen: oder die Vielfalt des weiblich...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Papier

Schwarz-Weiß-Radierung aus dem 17. Jahrhundert, ausdrucksstarker figurativer Charakterdruck
Von Jan Gillisz van Vliet
Jan Gillisz van Vliet (1605-1668) war ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters und Schüler von Rembrandt. Zwischen 1628 und 1637 arbeitete er mit Rembrandt zusammen und ...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kleine figurative Triptychon-Radierung aus dem 18. Jahrhundert, schwarz-weiße, ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Drucke
Von Francois Vivares
François Vivares war dafür bekannt, dass er mehrere Kopien von Bildern nach älteren Meistern, wie in diesem Fall Rembrandt van Rijn, anfertigte. In dieser Folge reproduziert Vivares ...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung „Near Mrs. Teshmakers, Edmonton“ von John Thomas Smith
Von John Thomas Smith
Das vorliegende Werk ist einer der vielen Drucke, die John Thomas Smith von englischen Cottages und traditioneller Architektur anfertigte. Dieses Beispiel, eine Ansicht eines Cottage...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Radierung Schwarz-Weiß-Szene mit Mutter und Kindfiguren aus dem 17. Jahrhundert
Von Cornelis Bega
"Mutter und Kind" ist eine Originalradierung von Cornelis-Pietersz BEGA. Es zeigt eine Mutter und ihr Kind. Herausgeber: Pearce #51. 3" x 3" Kunst 13 3/4" x 11 3/4" Rahmen Cornelis...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von zwei Gravuren nach Cipriani „Four Muses“ und „Father and Two Daughters“
Von Francesco Bartolozzi
Künstler: Francesco Bartolozzi (Italiener, 1727-1815) Titel: "Vier Musen" & "Vater und zwei Töchter" Mappe: Rudimente des Zeichnens *Unsigniert ausgegeben, aber beide sind von Bartol...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Radierung

Hadrian's Mausoleum, Castel S. Angelo: Eine gerahmte Radierung von Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi mit dem Titel "Veduta del Mausoleo d'Elio Adriana ora chiamato Castello S. Angelo nella parte op...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Der römische Colosseum: Eine gerahmte Radierung des Innenraums aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta dell'interno dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo" (Ansicht des Innenr...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Groteske Figuren - Radierung Pierre Firens-Schrank – 17. Jahrhundert
Groteske Figuren ist eine Original-Radierung von Pierre Firens aus dem frühen 17. Es stellt zwei groteske Figuren in der Kleidung des 17. Jahrhunderts dar. Pierre Firens (1580-1636...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gerahmte Piranesi-Radierung einer antiken Marmorvase aus Hadrians Villa aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Vaso antico di Marmo adornato di eccellenti Sculture si nella parte anteriere c...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

With King's Privilege - Original-Radierung von Pierre Charles Trmolires - 18. Jahrhundert
Mit dem Privileg des Königs ist eine Original-Radierung (chez Huquier) von Pierre Charles Trémolières (1703-1739 Paris) realisiert. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand auf vergilbtem...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen