Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Alexander Runciman
Radierung figurative neoklassizistische Mythologie Szene dynamisch aus dem 18. Jahrhundert

c. 1775

1.320,10 €

Angaben zum Objekt

"Cormar Attacking a Spirit on the Waters" (Cormar greift einen Geist auf dem Wasser an) ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman aus dem 18. Jahrhundert, die am unteren Rand der Radierung in der Platte signiert ist: "ARunciman inv. & fecit", was darauf hinweist, dass Runciman sowohl die Zeichnung entworfen als auch die Radierung ausgeführt hat. Das Bild zeigt eine Figur, die mit dem Rücken zum Betrachter auf dem Bug eines Schiffes steht, ein Schwert in der Hand und sich nach vorne stürzt. Das Meer schlägt gegen die Plattform, und in ihrem Inneren sind weitere menschliche Figuren zu sehen, vielleicht Wassergeister. Cormar ist eine Figur aus Buch III "Fingal: an ancient epic poem, in six books: together with several other poems, composed by Ossian the son of Fingal", übersetzt aus dem Gälischen von James Macpherson im Jahr 1765. In dem Gedicht kämpft er auf dem Meer gegen einen Geist namens "Sohn des Windes". Kunst Größe: 3" x 5" Rahmengröße: 18 7/8" x 20 3/4" Alexander Runciman (Edinburgh 15. August 1736 - 4. Oktober 1785 Edinburgh) war ein schottischer Maler historischer und mythologischer Themen. Er war der ältere Bruder von John Runciman, ebenfalls ein Maler. Er wurde in Edinburgh geboren und studierte an der Foulis Academy in Glasgow. Von 1750 bis 1762 ging er bei dem Landschaftsmaler Robert Norie in die Lehre und wurde später Partner im Familienunternehmen Norie. Er arbeitete auch als Bühnenmaler für das Theatre Royal in Edinburgh. Im Jahr 1767 ging er nach Rom, wo er fünf Jahre verbrachte. Sein Bruder John begleitete ihn, starb aber im Winter 1768-69 in Neapel. Während seines Aufenthalts in Italien lernte Runciman andere Künstler wie Henry Fuseli und den Bildhauer Johan Tobias Sergel kennen. Runciman hatte sich zunächst mit Landschaften beschäftigt; nun wandte er sich historischen und phantasievollen Themen zu und stellte 1767 sein Gemälde Nausicaa at Play with her Maidens in der Free Society of British Artists in Edinburgh aus. Nach seiner Rückkehr aus Italien und einem kurzen Aufenthalt in London, wo er 1772 in der Royal Academy ausstellte, ließ er sich in Edinburgh nieder, wo er zum Meister der Trustees' Academy ernannt wurde. Er stand unter der Schirmherrschaft von Sir James Clerk, dessen Saal in Penicuik House er mit einer Reihe von Motiven aus Ossian schmückte. Außerdem schuf er verschiedene religiöse Gemälde und ein Altarbild in der Cowgate Episcopal Church, Edinburgh, sowie Staffeleibilder von Cymon und Iphigenie, Sigismunda, die das Herz von Tancre beweint, und Agrippina mit der Asche des Germanicus. Im Jahr 1773 wird er als jemand aufgeführt, der sich ein Studio mit einem Herrn McLarin am Fuße des Old Assembly Close an der Royal Mile (gegenüber dem heutigen Cowgate) teilt. Zu seinen Lebzeiten genoss er einen guten Ruf als Landschaftsmaler. Einige seiner Werke gelten aufgrund ihrer Spontaneität, der Kraft des Stils und der Farben sowie der unorthodoxen Komposition als frühe Vertreter der modernen Kunst. Keith Ralph studierte bei Alexander Runciman. Runciman starb in Edinburgh und ist auf dem Canongate Churchyard begraben. Das Grab ist nicht gekennzeichnet, aber eine Steintafel wurde 1866 von der RSA an der Westwand der Kirche zu seinem Gedenken angebracht (auch zum Gedenken an seinen Bruder John, der in Neapel starb).
  • Schöpfer*in:
    Alexander Runciman (1736 - 1785, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1775
  • Maße:
    Höhe: 47,95 cm (18,875 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10692g1stDibs: LU60534092102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Perseus und Andromeda“ figurative schwarz-weiße mythologische Szene aus der Mythologie, figurativ
Von Alexander Runciman
"Perseus und Andromeda" ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman, signiert in der Platte unten links. Es zeigt Perseus auf der linken Seite, der seinen Schild...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

""Le Bouclier", Original Kaltnadelradierung, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"Le Bouclier" ist eine originale Kaltnadelradierung von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (25/100) angegeben. Di...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Radierungsskizze mit schwarz-weißen Figuren aus dem 17. Jahrhundert
Von Claude Lorrain
"Etude d'Une Scene du Brigands (Studie mit Briganten)" ist eine Radierung von Claude Gellee (Le Lorrain). Diese Radierung befindet sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum, des...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gravur figurativer Druck des 20. Jahrhunderts Interieur dramatisch Schwarz-Weiß signiert
Von Auguste Brouet
"Les Emigrants" ist ein Original-Rollenstich von Auguste Brouet. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (30/50) angegeben. Dieser Stich ze...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

18. Jahrhundert Radierung figurative königliche Hochzeitssszene Druck Schwarz-Weiß
Von Alexander Runciman
"Die Hochzeit der Heiligen Margarete und König Malcolm" ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman. Es gibt eine eingravierte Signatur mit dem Monogramm des Kün...
Kategorie

1770er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kleine figurative Triptychon-Radierung aus dem 18. Jahrhundert, schwarz-weiße, ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Drucke
Von Francois Vivares
François Vivares war dafür bekannt, dass er mehrere Kopien von Bildern nach älteren Meistern, wie in diesem Fall Rembrandt van Rijn, anfertigte. In dieser Folge reproduziert Vivares ...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mythologische Szenerie - Original-Radierung von Francesco Novelli - 19. Jahrhundert
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Mythologische Szene ist eine Original-Radierung aus dem frühen 19. Jahrhundert nach Raffaello von Francesco Novelli (1767-1836). In gutem Zustand. Das Kunstwerk wird durch sichere...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Romanische Republik - Original-Radierung auf Papier - 1840 ca.
Die Römische Republik ist ein originales Kunstwerk eines satirischen Künstlers aus dem XIX. Jahrhundert während der Risorgimento-Periode, vor der Einführung der italienischen Herrsch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das Überleben – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
The Surviving ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway nach P. Mignard für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Man...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Passage – Radierung von Nicholas Cochin – 1755
Die Passage ist eine Radierung von Nicholas Cochin aus dem Jahr 1755. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie

1750er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Szene – Radierung F. Campana – 18. Jahrhundert
Antike römische Szene aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier, die von Ferdinando Campana im 18. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit eini...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Szene – Original-Radierung – 18. Jahrhundert
Antike römische Szene aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier, die von Fernando Strina im 18. Mit Monogrammen auf dem Teller. Guter Zustand mit ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung