Objekte ähnlich wie L'Angellus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Alfredo MüllerL'Angellus1902
1902
748,77 €
Angaben zum Objekt
L'Angellus
Radierung, Kupferstich und Aquatinta auf Arches-Papier, 1902
Signiert unten rechts vom Künstler (siehe Foto)
Dies ist ein Erstdruck in brauner/schwarzer Tinte, einer von fünf Abdrücken
Es gab auch eine farbige Ausgabe von 50 Drucken, die von Sagot veröffentlicht wurde.
Referenz: Wurzer 27 (datiert auf 1908)
Koehl E126 (datiert als 1902)
Provenienz: Edmund Sagot, der Verleger (1857-1917), Paris
Sagot Erben
Bedingung: Reicher Eindruck. Verso: Druck mit Flecken. Nur verso sichtbare Druckerfalte.
Bild-/Plattengröße: 19 1/4 x 15 1/2" (48,9 x 39,37 cm)
Blattgröße: 24 x 17 3/8 Zoll
Aus dem Britischen Museum:
"Farbradierer. Er wurde in Livorno als Sohn wohlhabender Schweizer Baumwollhändler geboren und studierte bei Giuseppe Ciaranfi und Michele Gordigiani in Florenz. Im Jahr 1886 stellte er zusammen mit Fattori, Achille Lega und Tommasi auf der Prima Esposizione delle Belle Arti in Livorno aus. 1888 zog er mit seiner Familie nach Paris, wo er zunächst bis 1892 bei François Flameng und später bei Carolus-Duran studierte. Müller blieb bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der französischen Hauptstadt und nahm 1913 die französische Staatsbürgerschaft an. Er arbeitete auf dem Land in Barbizon, Suresnes und anderswo, besuchte aber auch häufig sein Heimatland, wo er regelmäßig in Florenz mit der Promotrice Fiorentine ausstellte. Sein Frühwerk verdankt er Fattori und Plinio Nomellini, doch schon bald interessierte er sich für die Impressionisten und der Kritiker Mario Tinti schrieb ihm zu, dass er den Luminismus von Monet in die italienische Kunst einführte.
Müller war Mitglied der Société des Artistes Indépendents und stellte regelmäßig in den jährlichen Farbdruckausstellungen des Pariser Händlers George Petit aus. Sein erster Druck entstand 1896, ein lithografisches Porträt des Dichters Paul Verlaine im Café Procope. Im folgenden Jahr fertigte Müller seine ersten Farbaquatinten an. Darunter waren auch eine Reihe von Illustrationen zu Dantes Göttlicher Komödie. Stilistisch wurden seine Radierungen und Aquatinten von Manuel Robbe beeinflusst. Gelegentlich kombinierte er Kaltnadelradierung oder Weichgrundradierung mit Aquatinta. Müllers Hauptverleger war Pierrefort, der auch Drucke von Toulouse-Lautrec herausgab. Nach 1903 gab er die Aquatinta weitgehend zugunsten der reinen Radierung auf. Vierzehn seiner Farbradierungen wurden über mehrere Monate hinweg in der Wochenzeitschrift "Le Courrier français" reproduziert. Müller schuf auch eine kleine Anzahl von Farblithographien, von denen einige von dem Pariser Graphikhändler Sagot veröffentlicht wurden. Eine einzige Monotypie von Mallarmé aus dem Jahr 1911, dreizehn Jahre nach dem Tod des Dichters im Jahr 1898, ist verzeichnet. Müller schuf einige Landschaftsbilder und einige Radierungen von Fischerbooten, aber sein Hauptmotiv waren junge Frauen in langen Kleidern. Oft herrscht eine Aura von Fin-de-Siècle-Wehwehchen vor. Als er nach Italien zurückkehrte, lebte er zunächst in Taormina, dann in Florenz und ließ sich schließlich in einer Villa in Settignano nieder. Nach 1914 gab Müller die Druckgrafik weitgehend auf. Nur drei weitere Drucke von ihm aus den Jahren 1920, 1925 und 1933 sind überliefert, nachdem er in sein Heimatland zurückgekehrt war. Müller nahm regelmäßig an Florentiner Ausstellungen teil, die wichtigste davon war die Primaverile Fiorentina 1922. Er kehrte 1930 nach Frankreich zurück, wo er 1939 starb. (Text von Martin Hopkinson)"
- Schöpfer*in:Alfredo Müller (1869-1940, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1902
- Maße:Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA86661stDibs: LU14016504852
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVision Antike
Von Paul Berthon
Vision Antike
Farblithographie, 1899
Signiert im Stein oben links (siehe Foto)
Betitelt im Stein unten rechts (siehe Foto)
Auflage: unsignierte Auflage ca. 200 (nach Arwas)
Herausgeg...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
L''Aieule (Die Gromutter)
Von Louis Legrand
L'Aieule (Die Großmutter)
Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt, 1904
Signiert mit dem roten Stempel des Verlegers, Gustave Pellet, Lugt 1193 und nummeriert (siehe Foto)
Auflage...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Moto-Fuite
Von Georges Meunier
Moto-Fuite
Farblithographie, c. 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Avril
Von Manuel Robbe
Avril (April)
Farbige Aquatinta und Radierung, um 1906
Signiert mit Bleistift unten rechts
Auflage: ca. 100
Ausgezeichneter Eindruck, frische Farben
Referenz: Merrill Chase Band 1, N...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
2.202 €
Le Tasse de The (Die Tasse Tee)
Von Manuel Robbe
Le Tasse de The (Die Tasse Tee)
Farbige Aquatinta und Radierung, um 1906
Signiert mit Bleistift im Bild (siehe Foto)
Auflage: ca. 100
Referenz: Merrill Chase, Band 1, Nr. 85
Zustand:...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Auftauchen
Von Alessandro Mastro-Valerio
Auftauchen
Mezzotinto, 1942
Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Herausgeber : Herausgegeben von der Miniature Print Collectors Society.
Auflage: 200
Zustand: Neuwertig
...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Mezzotinto
Das könnte Ihnen auch gefallen
Il Ressemble à Ernest - Radierung von Adolphe Willett - Ende des 19.
Von Adolphe Willette
Il Ressemble à Ernest ist eine Original Radierung und Kaltnadelradierung von Willette (Adolphe Leon).
Guter Zustand auf vergilbtem Papier.
auf der Platte in der linken unteren Ecke...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jeanne
Von Armand Rassenfosse
Leipzig: Zeitschrift für Bildende Kunst, 1904
Radierung mit Aquatinta in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten, 9 3/8 x 7 Zoll (237 x 176 mm), vollrandig. In gutem Zusta...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Aquatinta
Lena Leclercq-Les Femmes dans l'atelier II
Von Lena Leclercq
Lithographie aus Verve Vol. II Magazin Nr. 5/6.
Versand und Bearbeitung: Wir bieten weltweiten Versand. Für eine sichere Zustellung verwenden wir die schweren, dickwandigen UPS und F...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lena Leclercq-Les Femmes dans l'atelier
Von Lena Leclercq
Les Femmes dans l'Atelier de Couture von Lena Leclercq zeigt eine sitzende Frau in einem exquisiten Kleid, das ihre Schultern und Arme freigibt und elegant bis zu ihren Füßen fällt. ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Yvette Guilbert, SCALA" - Fin de Siècle, Paris
BAC (Ferdinand Bach), "Yvette Guilbert, Tous les Soirs SCALA", Farblithografie, 1893. Im Stein signiert, datiert und betitelt.
Hervorragender, farbenfrischer Druck auf schwerem, cre...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Imperia (Caprices of Verlaine) – Originallithographie 1899
Alfred Pierre AGACHE (1843-1915)
Imperia (Capricen von Verlaine), 1899
Original-Lithographie (Werkstatt Champenois)
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca....
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie