Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Alphonse Legros
Extase Potique - Original-Radierung von Alphonse Legros - 1876

1876

Angaben zum Objekt

Extase Poétique ist ein Originalkunstwerk des französischen Künstlers Alphonse Legros (1837-1911). Radiergraphik, 1876. Handsigniert auf der Platte, unten links, betitelt auf der Platte. Passepartout cm 50x32. Das Bildmaterial wurde von A. Cadart Paris bearbeitet. Guter Zustand mit Ausnahme einiger leichter Stockflecken. Alphonse Legros wurde am 8. Mai 1837 in Dijon, Frankreich, geboren. In seiner Jugend besuchte Legros die Bauernhöfe seiner Verwandten, und die Bauern und Landschaften dieses Teils Frankreichs sind das Thema vieler seiner Werke. Er besuchte die Kunstschule in Dijon, um einen Beruf zu erlernen, und ging bei einem Innenarchitekten in die Lehre. 1851 geht Legros nach Paris, arbeitet aber auf der Durchreise in Lyon sechs Monate lang als Geselle für den Maler und Restaurator Jean-Baptiste Beuchot, der die Kapelle des Kardinals Bonald in der Kathedrale ausmalt, und lernt in Paris bei dem Theatermaler Charles-Antoine. Er besuchte auch die Zeichenschule von Lecoq de Boisbaudran (die "Petite école"), wo er Freundschaft mit Jules Dalou und Auguste Rodin schloss. 1855 besuchte er die Abendkurse der École des Beaux Arts. 1857 schickte Legros zwei Porträts zum Pariser Salon: eines wurde abgelehnt und war Teil der von Francois Bonvin in seinem Atelier organisierten Protestausstellung; das andere, das angenommen wurde, war ein Profilporträt seines Vaters. Der Kunstkritiker Champfleury sah das Werk im Salon und suchte den Künstler auf, um ihn in die Gruppe der "Realisten" um Gustave Courbet aufzunehmen.Legros erlernte die Kunst des Radierens durch die Beobachtung eines Kollegen in Paris, der als Handelsgraveur arbeitete, und brachte sich selbst das Radieren und die Herstellung von Medaillons bei. Er betrachtete die traditionelle Reise nach Italien als wichtigen Teil seiner künstlerischen Ausbildung und gab in späteren Jahren einen Teil seines Gehalts, um das Einkommen für ein Reisepraktikum aufzubessern. 1863 zog er nach England und heiratete 1864 Frances Rosetta Hodgson. Zu Beginn seiner Karriere lebte er vom Verkauf seiner Radierungen und vom Unterrichten. Er begann, an der South Kensington School of Art Radierungen zu unterrichten, und wurde 1876 als Nachfolger von Edward Poynter Slade-Professor am University College in London, wo er eine große Gruppe von Frauen unterrichtete, die als Slade Girls bekannt wurden. Aufgrund der Schönheit und des Könnens ihrer Arbeiten erhielten die Slade Girls Aufträge von einer Reihe von Gesellschaften und Organisationen. Zu seinen Schülern gehören die Casella-Schwestern (Ella und Nelia), Fedora Gleichen, Lilian Swainson (später Hamilton) und Elinor Hallé. 1881 wurde Legros als britischer Staatsbürger eingebürgert und blieb 17 Jahre lang am University College. Er zeichnete oder malte einen Torso oder einen Kopf für die Schüler in einer Stunde oder weniger; in der Malschule bestand er auf einem guten Umriss, der durch ein dünnes Einreiben mit Umbra erhalten wurde, und dann sollte das Werk in einem einzigen Gemälde vollendet werden.Alphonse Legros starb am 8. Dezember 1911 in Watford, Hertfordshire, England.
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Legros (1837 - 1911, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1876
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1302231stDibs: LU65039869312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Edmond de Goncourt – Radierung von Jules de Goncourt – 1860
Das Porträt von Edmond de Goncourt ist eine Radierung aus dem Jahr 1860 von Jules de Goncourt (1830-1870). Das Kunstwerk basiert auf dem Porträt von Gavarni. Unterschrift in der re...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Freunde – Radierung von Edouard Chimot – 1930er Jahre
Von Édouard Chimot
Freunde ist eine Radierung von Edouard Chimot aus den 1930er Jahren. Signiert auf der Platte vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen. Édouard Chimot (26. Novemb...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Paar – Radierung von Edouard Chimot – 1930er-Jahre
Von Édouard Chimot
Das Paar ist eine Radierung von Edouard Chimot aus den 1930er Jahren. Signiert auf der Platte vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen. Édouard Chimot (26. Novem...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt – Radierung – Ende des 19. Jahrhunderts
Porträt ist eine Original-Radierung aus dem späten 19. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch weiche Striche in einem ausgewogenen Verhältnis dargestellt.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Apollon - Radierung von Jean François Poletnich - 18. Jahrhundert
Apollon ist eine Radierung von Jean François Poletnich aus dem 18. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Apollon - Radierung von Jean François Poletnich - 18. Jahrhundert
Apollon ist eine Radierung von Jean François Poletnich aus dem 18. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mexikanisches Barbershop (Geschenken Sie sich eine Schärpe inmitten der Vergnügung der Gemeinschaft)
Von Irwin D. Hoffman
Irwin Hoffman schuf eine lebendige Szene eines mexikanischen Friseursalons, der als Brennpunkt des Lebens in der Gemeinde dient. Ein Mann wird rasiert, während die Leute kochen, ess...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Titel ohne Titel: Kopf einer Frau 1
Von George Zachary Constant
George Zachary Constant (Amerikaner/Grieche 1892-1978), "Ohne Titel: Kopf einer Frau Nr. 1", Portrait/Figurative Radierung und Kaltnadelradierung signiert auf Papier, 12 x 10 (15 x 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Noémie (Marguérite).
Von Gerald Leslie Brockhurst
Noémie (Marguérite). 1926. Radierung. Fletcher-Katalog 57 Zustand vi 7 1/8 x 4 3/16 (Blatt 10 15/16 x 8 7/16). Auflage 111 in diesem Bundesland (insgesamt 132 Abdrucke). Ein schöner...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Dekoration für eine Dekoration (Marguérit).
Von Gerald Leslie Brockhurst
Studie für eine Dekoration (Marguérite). 1926. Radierung. Fletcher Katalog 46 Zustand ii/iii. 6 7/8 x 5 (Blatt 11 3/16 x 9 1/16). 5 Probedrucke in diesem Zustand (insgesamt 76 Probed...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Es handelt sich um einen Türkis. (Anaïs) (Eine Frau aus Dax (Lande)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Une Dacquoise. (Anaïs) (Eine Frau aus Dax (Landes).) 1922. Radierung. Fletcher-Katalog 29 Zustand iii. 6 3/8 x 4 1/2 (Blatt 11 1/2 x 9 1/8). 76. Auflage. Ein reicher Druck auf creme...
Kategorie

1930er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

„Mascara (Mask)“ Moderne abstrakte, erdfarbene, figurative Radierung Ed. 31/99
Von Rufino Tamayo
Moderne abstrakte figurative Radierung in Erdtönen des mexikanischen Künstlers Rufino Tamayo. Das Werk zeigt das vereinfachte Porträt eines Gesichts oder einer Maske vor einem grau-g...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen