Objekte ähnlich wie Der Triumph von Caesar: Tafel IV
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Der Triumph von Caesar: Tafel IV1599
1599
1.754,79 €
Angaben zum Objekt
Andreani, Andrea (Italiener, um 1558-1610), nach Andrea Mantegna (Italiener, 1431-1506)
Hell-Dunkel-Holzschnitt in Farben von vier Blöcken auf Bütten in Dunkelbraun, Grau und drei Ockertönen gedruckt, 14 1/2 x 14 1/2 Zoll (370 x 370 mm), das ganze Blatt. Ein sehr guter Abdruck mit deutlich sichtbarer Gaufrage auf der Rückseite, auf die Plattenkante geschnitten. Ein zentraler vertikaler Falz ist hauptsächlich auf der Rückseite sichtbar, ein zusätzlicher diagonaler Falz ist ebenfalls auf der Rückseite sichtbar. Es gibt mehrere verstreute fachmännische Reparaturen an Bereichen der Abblätterung im unteren rechten Quadranten des Blattes auf der Rückseite sowie einen erbsengroßen Bereich mit fachmännischer Reparatur in der linken Blattmitte auf der Rückseite. Reparaturen sind auf der Vorderseite nicht sichtbar, es sei denn, das Blatt wird im Streiflicht betrachtet. Auf eine Matrix aus Archivpapier aufgelegt.
[Bartsch XII.101.11].
Andreani veröffentlichte diese Folge von Drucken, um die neun Gemälde der Triumphe Cäsars von Andrea Mantegna zu reproduzieren, die zwischen 1484 und 1492 für den Herzogspalast der Gonzaga in Mantua angefertigt wurden und sich heute in Hampton Court befinden. Das Werk, seine letzte groß angelegte Publikation, dauerte vier Jahre und war das erste, das einen Gemäldezyklus in seiner Gesamtheit darstellte. Laut der Widmungsseite arbeitete Andreani nach Zeichnungen des Mantuaner Malers Bernardo Malpizzi. Jede der neun Szenen wurde mit vier Blöcken gedruckt: dem Schlüsselblock für die Umrisse und separat geschnitzten Blöcken zum Auftragen der verschiedenen Farbtöne.
- The Chiaroscuro Woodcut in Renaissance Italy, herausgegeben von Naoko Takahatake, S. 108.
- Entstehungsjahr:1599
- Maße:Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 37 cm (14,57 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Andrea Mantegna (1431 - 1506, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH7751stDibs: LU1979216833722
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
72 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Triumph von Caesar: Tafel IV von IX
Von Andrea Mantegna
Andreani, Andrea, nach Andrea Mantegna
Der Triumph von Caesar: Tafel IV von IX
1599. Hell-Dunkel-Holzschnitt in Farben von vier Blöcken auf Bütten in Dunkelbraun, Grau und drei Ocke...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Tinte, Holzschnitt
Mythologische Schlachtszene mit römischen Soldaten zu Pferd.
Von Virgil Solis
Feder und bräunlich-schwarze Tinte auf grau-cremefarbenem Bütten, 6 1/2 x 8 Zoll (165 x 175 mm), unregelmäßiges sechseckiges Blatt mit Rändern. Einige Archivreparaturen entlang der o...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Stift
A Calvary Skirmish - von Jan van Huchtenburg
Von Jan van Huchtenburg
Haarlem: um 1700.
Schabkunstblatt auf Bütten mit Wasserzeichen, 11 1/2 x 18 1/4 Zoll (290 x 462 mm), Fadenränder. Guter Zustand mit fachmännischen Reparaturen an den rechten Ecken u...
Kategorie
18. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Mezzotinto
Cainus fratri necem molitur (Kain tötet seinen Bruder), Plate I Schlachten aus dem Alten T
Von Antonio Tempesta
Rom: Nicolas van Aelst, 1613.
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit Foolscap-Wasserzeichen, 8 x 11 1/4 Zoll (203 x 282 mm), Fadenränder. Vereinzelte fachmännische Reparaturen, da...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Dethroning / Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Graphit und gräulich lavierte Tinte auf bläulichem Velin, 7 x 10 1/2 Zoll (177 x 265 mm) (Matrix). Vereinzelte Oberflächenverschmutzungen, Klebstoffreste, Eselsohren an den Ecken und...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Büttenpapier, Tinte, Grafit
Il Ratto della Sabine - Italienische Schule 18. Jahrhundert
Eine intensive Szene eines Ereignisses aus der legendären Geschichte Roms.
Italienische Schule 18. Jahrhundert, um 1700.
Tusche und laviert in brauner und grauschwarzer Tinte auf c...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Tinte, Grafit, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Triumph des Konstantins des Großen
Rückseitig beschriftet: EE 27/10
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Kreide, Tinte, Stift
Trajan zwischen der Ville de Rome et der Victoire, Heliogravur
Von Marcantonio Raimondi
Marcantonio Raimondi, Nach Amand Durand, Italiener (1480 - 1534) - Trajan zwischen der Stadt Rom und dem Himmel, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre, Größe: 12 x 17 in. (30.48 x 43,1...
Kategorie
1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Victory In Roman Empire – Radierung von Francesco Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Victory In Roman Empire Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von Francesco Cepparoli im 18.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit einige...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Julius Caesar Victo – Radierung von Jean Lepautre – Ende des 17. Jahrhunderts
Von Jean Lepautre
Julius Caesar Victorious ist eine Radierung von Jean Lepautre (1618-1682).
Das Kunstwerk beschreibt den Einzug des siegreichen Julius Cäsar in Rom.
Auf der Rückseite des Papiers de...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
18. bis 19. Jahrhundert ""Kunstpräsentation" Alter Meister Zeichnung
18. bis 19. Jahrhundert "Kunst-Präsentation" Altmeister-Zeichnung
Bemerkenswerte altmeisterliche Feder-, Tusche- und Lavierzeichnung einer Kunstpräsentation
Abmessungen 14" breit x...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Die Tapferkeit der Iphigenia
Von Nicolas Beatrizet
Schwarz-Weiß-Radierung und Kaltnadel auf Drahtgeflecht, die den Mythos der Opferung der Iphigenie darstellen. Auf dem Altar ist in Großbuchstaben "Iphigenie" zu lesen. Am unteren lin...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung