Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antoine Calbet
Galante au XVIII eme Siecle #2, Eme Siecle

c.1930

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scene Galante au XVIII eme Siecle" ca. 1930 in einer Aquatinta auf Papier von Französisch Künstler Antoine Calbet, 1860-1944. Es ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert. Die Größe der Plattenmarkierung (Bild) beträgt 9,60 x 12,25 Zoll, die gerahmte Größe 16,5 x 19,5 Zoll. Gerahmt in einem gold-schwarzen Holzrahmen mit Stoffpassepartout. Das Kunstwerk ist in sehr gutem Zustand, Rahmen und Passepartout sind in gutem Zustand, Rahmen haben einige kleine Dellen, Passepartout haben einen kleinen Punkt der Verfärbung an der oberen linken Seite. Über den Künstler. Antoine Calbet ist der Sohn von Marie Singlande und Jean-Baptiste Calbet, Landbesitzer in einem Ort namens Gaubert. Dieser Illustrator und Zeichner, der an der Schule der Schönen Künste in Montpellier von Édouard - Antoine Marsal (1845-1929) ausgebildet wurde und dort das Zeichnen erlernte, war zu seinen Lebzeiten als Maler von Akten und galanten Szenen sehr beliebt. Antoine Calbet wird an der Pariser Kunsthochschule im Atelier von Alexandre Cabanel (1823-1889) aufgenommen. Von 1913 bis 1930 war er Mitglied der Aufnahmejury der Beaux-Arts. Er begann im Jahr 1880 auszustellen und wurde Mitglied der Gesellschaft der französischen Künstler. Er war mit seinem Landsmann aus Lot-et-Garonne, dem Präsidenten der Republik Armand Fallières, befreundet, für den er die Speisekarten seiner Mahlzeiten zeichnete, was ihn in den Pariser Salons bekannt machte, und er illustrierte Werke von Jean Lorrain, Henri de Regnier, Pierre Loues 3 und für Zeitschriften wie L'Illustration. Ausgewählte Museen und Sammlungen Dallas , Dallas Museum of Art : Rücken Frau sitzt auf einem Bett, Aquarell. Museum Agen Hotel des Departements Lot-et-Garonne : Armand Fallières legt den Grundstein für das Ducourneau-Theater, Agen, 1906 öl auf Leinwand. Rathaus, Halle der Erlauchten: ein Bild der Erlauchten. Ducourneau-Theater: Allegorie der Musik , 1907 Pamiers, Rathaus: Junge Frau, nackt von hinten, blickt auf ein Fenster mit polychromer Glasmalerei, Paris , Gare de Lyon , Restaurant Le Train bleu : Hübsches, 1900, Öl auf eine Platte montiert; Evian , 1900, Öl auf einer Platte; Nîmes , 1900, Öl auf eine Tafel aufgezogen; Grenoble , 1900, Öl auf Tafel; Toulouse , Musée des Augustins : Überraschungen , 1905, Unterscheidungen 1891 medaille auf dem Salon des Artistes français. 1892 medaille auf dem Salon des artistes français. 1893 medaille auf dem Salon des artistes français. 1900 silbermedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900 : Ritter der Ehrenlegion . 1935 : Offizier der Ehrenlegion . Literaturverzeichnis Clarisse Faurie, Antoine Calbet (1860-1942), Leben und Werk, Magisterarbeit, Universität Toulouse le Mirail, 2004, Jacques Clouché, "Antoine Calbet, elfter illustrer Agen", Das Fest Kollektiv, Der blaue Zug , Paris, Ed. Presse United Law Service, 1991 Gérald Schurr und Pierre Cabanne , Die kleinen Meister der Malerei, 1820-1920 , Paris, Éditions de l'Amateur, 2003, (en) Auszug aus Antoine Calbets Aufzeichnungen [ Archiv ] im Wörterbuch Bénézit auf der Website Oxford Index. 2006, Paul Pfisterer, Wörterbuch der Monogramme , Ed. Deutsch, 1995. Paul und Claire Pfisterer, Wörterbuch der Unterschriften , Ed. Deutsch, 1999.
  • Schöpfer*in:
    Antoine Calbet (1860 - 1944, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1930
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: cal/sce/0021stDibs: LU66633325873

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Szene Galante au XVIII eme Siecle #1
Von Antoine Calbet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scene Galante au XVIII eme Siecle", ca. 1930, ist eine Aquatinta auf Papier des französischen Künstlers Antoine Calbet, 1860-1944. Es ist in der recht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Inneneinrichtung IV: Hotel Paradise Cafe
Von Peter Milton
Künstler: Peter Milton (Amerikaner, 1930-) Titel: Innenräume IV: Hotel Paradise Café Jahr: 1987 Medium: Kaltnadelradierung und Gravur auf Kupfer Papier: BFK Rives Bildgröße: 23,5 x ...
Kategorie

1980er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Jan Oytenbogaert
Von Rembrandt van Rijn
Dieses Kunstwerk mit dem Titel Jan Uytenbogaert" 1639 ist eine Radierung auf Papier nach Rembrandt Van Rijn, 1606-1669, Platte gestochen von Französisch renommierten Graveur Charles ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

In der Anrichte aufbewahrt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Up in the Attic" (Auf dem Dachboden), ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstle...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das Sporting Good Store
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Sporting Good Store" (ca. 1985) ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleist...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Eckhandel für Drogen
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Corner Drugstore", ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Chat et Les Fleurs
Von Édouard Manet
Radierung und Aquatinta auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von Rives. 6 5/8 x 5 Zoll (167 x 126 mm). Sechster und letzter Zustand, ein posthumer Abdruck. Schöner, tintenfarbe...
Kategorie

1860er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

19. Jahrhundert Radierung schwarz und weiß figurativen Druck weiblichen Thema unterzeichnet
Von Jean Leon Gerome Ferris
"Die Spinnerin" ist eine Original-Radierung von Jean Leon Gerome Ferris. Es zeigt eine Frau in einem Innenraum neben einem Spinnrad. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. ...
Kategorie

1880er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Juan und Don Juan
Von Louis Icart
Aquating-Gravur Bildgröße: ca. 20 1/4 x 13 3/8 Gerahmt Größe: 28 x 20,5 Zoll Bleistift signiert unten rechts Louis Justin Laurent Icart wurde 1890 in Toulouse geboren und starb 1950...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Handkoloriertes „Bow Street Office“ von Rowlandson aus „The Microcosm of London“
Von Thomas Rowlandson
Ein Druck aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "Bow Street Office", eine Illustration (Tafel 11) aus "The Microcosm of London", veröffentlicht 1808 in London von R. Ackermann...
Kategorie

Anfang 1800, Sonstige Kunststile, Interieurdrucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

The Fortune – Radierung und Aquatinta von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
The Fortune ist eine Radierung und Aquatinta von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) aus den 1970er Jahren. Aus der Serie "Die Tarots" Trockenstempel von Il Cigno Stam...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

The Sun – Radierung und Aquatinta von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Von Franco Gentilini
Die Sonne ist eine Radierung und Aquatinta von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) aus den 1970er Jahren. Aus der Serie "Die Tarots" Trockenstempel von Il Cigno Stampe...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen