Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Antonio Da Trento
Heilige Familie mit zwei Heiligen, nach Parmigianino

1540

7.817,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hell-Dunkel-Holzschnitt auf cremefarbenem Bütten mit partiellem Anker im Kreis-Wasserzeichen, gedruckt von zwei Blöcken in Schwarz und Olivgrün, 10 3/4 x 8 3/8 Zoll (272 x 221 mm), Fadenränder. Wir glauben, dass es sich um einen frühen Erstdruck (von zwei) handelt, der aus der Werkstatt von Niccolò Vicentino stammt. Die Ausgabe im zweiten Zustand, die von Andrea Andreani zu Beginn des 17. Jahrhunderts gedruckt wurde, enthält ein von Andreani hinzugefügtes Monogramm, das in unserem Abdruck nicht vorhanden ist. Vereinzelte fachmännische Reparaturen, vor allem ein 1-Zoll hakenförmiger Riss im unteren linken Blatt und ein 1/4-Zoll vertikaler Riss im Bereich des linken Arms der zentralen Figur. Auf der Rückseite befindet sich ein unregelmäßiger länglicher Bereich von etwa 3 Zoll mit braunen Verfärbungen im Bereich des Kopfes der zentralen Figur sowie ein unregelmäßiger Bereich von 1 1/2 Zoll mit braunen Verfärbungen im Bereich des Knies der knienden Figur. Alle Zustandsprobleme sind altersentsprechend, und die Reparaturen scheinen mit archivarischen Materialien und modernsten Konservierungsmethoden durchgeführt worden zu sein. Reparaturen und Verfärbungen sind ohne Schwarzlicht oder Leuchtkasten bei der Betrachtung der Vorderseite praktisch nicht zu erkennen. Ein vergleichbarer Erstdruck mit ähnlicher Farbgebung ist in der Sammlung des Museum of Fine Arts in Boston zu sehen. [Bartsch XII 64.24; Takahatake S.22-23] Dieser äußerst seltene Holzschnitt ist nach Parmigianinos Vorzeichnung für eine große Leinwand mit dem Titel Madonna mit den Heiligen Margareta, Benedikt, Hieronymus und einem Engel entstanden, die sich derzeit in der Pinacoteca Nazionale in Bologna befindet. Die vorbereitende Zeichnung in roter Kreide mit weißer Überhöhung mit dem Titel Heilige Familie mit zwei Heiligen (um 1527-29) befindet sich in der ständigen Sammlung der Uffizien, Gabinetto dei Disegni e delle Stampe (Zugangsnummer 1517E). Das Hell-Dunkel-Holzschnittbild unterscheidet sich deutlich von der Zeichnung. Naoko Takahatake's "The Chiaroscuro Woodcut In Renaissance Italy" S.22-23 bietet detaillierte Informationen über die Umsetzung von der Zeichnung zum Hell-Dunkel-Holzschnitt, einschließlich Fotos auf S.23 (Abb.10 und Abb.11 sind Bilder von Parmigianinos Zeichnung bzw. da Trentos Hell-Dunkel-Holzschnitt). Man nimmt an, dass da Trento bei Ugo da Carpi in dessen Werkstatt für Hell-Dunkel-Holzschnitte in die Lehre ging, als Parmgianino um 1527 eine Druckwerkstatt in Bologna gründete. Parmigianino arbeitete mit da Carpi zusammen und beauftragte da Trento mit der Herstellung von Grafiken, darunter auch Hell-Dunkel-Holzschnitten. Da Trento wohnte in den Jahren, in denen Parmigianino in seiner Werkstatt Drucke herstellte, im Haus des Künstlers. Laut Giorgio Vasari verließ da Trento das Haus von Parmigianino und nahm Druckmatrizen und Zeichnungen von Parmigianino mit. Die Druckmatrizen wurden von Parmigianino wiedergefunden; da Trento machte sich mit den Zeichnungen davon. Es wird vermutet, dass da Trento in der Folge eine Partnerschaft mit dem Grafiker Niccolò Vicentino einging. Es wird vermutet, dass einige der Holzschnitte nach Parmigianino aus der Werkstatt von Vicentino nach den von da Trento gestohlenen Zeichnungen angefertigt wurden. Nach dem Diebstahl verließ Parmigianino Bologna und gab die Druckgrafik um 1530 ganz auf. Erstdrucke dieses Werks, die in verschiedenen Pigmentkombinationen gedruckt wurden, befinden sich in den ständigen Sammlungen des Philadelphia Museum of Art, der Uffizien, des Rijksmuseums, der British Library, des British Museum, des Metropolitan Museum of Art und der Albertina, neben anderen namhaften Institutionen. Die Ausgabe im zweiten Zustand wurde von Andrea Andreani im frühen 17. Jahrhundert gedruckt (Albertina, HB33.1, S. 84), nachdem er die Druckstöcke erworben hatte. Andreani fügte dem Bild sein Monogramm hinzu, so dass die Abdrücke des zweiten Zustands gut erkennbar sind. Darüber hinaus unterscheidet sich das Bild des zweiten Zustands vom ersten Zustand durch das Vorhandensein kleinerer Brüche in den feinen Linien des Bischofsgewandes und im mittleren Bereich des Gewandes der Heiligen Margareta.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Da Trento (1510 - 1550, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1540
  • Maße:
    Höhe: 27,31 cm (10,75 in)Breite: 21,29 cm (8,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH5911stDibs: LU1979210871072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mars wird von Minerva aus Frieden und Überfluss vertrieben
Von Agostino Carracci
Agostino CARRACCI, nach Jacopo TINTORETTO Sapientia Martem depellente Pax et Abundantia cogaudent; Mars wird von Minerva aus Frieden und Überfluss vertrieben Kupferstich auf handge...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

The Assumption of Mary Magdalene, Italienische Schule, 16. Jahrhundert
Bräunliche Tusche und gräuliche Tuschelavierung mit weißer Erhöhung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 10 5/8 x 8 1/4 Zoll (267 x 208 mm) (Matrix). Vereinzelte kleine Verluste...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier

Judith Grasping The Head Of Holofernes... von Giovanni A. Sirani nach Guido Reni
Von Guido Reni
Judith, die den Kopf von Holofernes bei den Haaren fasst und nach links schaut, und eine alte Frau zur Rechten. um 1640 Radierung auf cremefarbenem Bütten mit Foolscap-Wasserzeichen,...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Venezianische Schule: Neoklassizistische Bankettszene mit Engeln und Putten.
Braunschwarze Tinte auf dunkelcremefarbenem, handgeschöpftem Büttenpapier, 8 1/4 x 10 1/4 Zoll (208 x 260 mm). Gleichmäßiger Alterston mit einigen verstreuten, unauffälligen Flecken ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Tinte, Büttenpapier

Studie eines architektonischen Gebets mit einem Heiligen Herz und drei Putten
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 8 x 5 1/2 Zoll (200 x 138 mm), 1/8-Zoll-Rand. Kleinere Reparaturen, darunter eine fachmännisch reparierte untere rechte Ecke, sowie eine leichte ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Neoklassizistische Komposition eines Bildhauers, der vor seiner Statue der Madonna knichte
Eine Allegorie der Treue, mit dem sitzenden Hund des Dargestellten, der den Meißel seines Herrn im Maul hält; die personifizierte Treue. Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Büttenpapier, Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Hieronymus
Felice Pinariccio, bekannt als Le Lasagna (tätig in Bologna in den 1560er-1570er Jahren) Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Hieronymus F...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Madonna della Scodella
Madonna della Scodella ist eine Originalzeichnung (schwarzer Bleistift, Feder und Tinte auf Büttenpapier) eines Vertreters der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts. In ausgezei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Holy Family, Heilige Familie
Von Fra Bonaventura Bisi
Die Heilige Familie, 1634 Radierung nach Parmigianino (Parma 1503 - 1540 Casal Maggiore) 305 x 230 mm; 12 x 9 Zoll Referenzen: Nagler Monogrammist...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

17. Jahrhundert. Heilige Familie mit dem heiligen Johannes dem Täufer - Bologneser Schule
Die Heilige Familie mit dem Säugling Johannes dem Täufer - Bologneser Schule, 17 Zuschreibung: Francesco Brizio (Bologna, 1574-1623) zugeschrieben Medium: Öl auf Leinwand Maße: 94,5 ...
Kategorie

17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Leinwand

Madonna und Kind und Heilige mit zwei Engeln
Diese sicher ausgeführte Zeichnung ist eine Studie zu Marattas Gemälde La Vergine appare a S.Stanislao Kotska 1687 in der zweiten Kapelle rechts in der Kirche S. Andrea al Quirinale ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide

Die Heilige Familie mit dem Kleinen Johannes des Baptisten
Manier von Nicolas Poussin (1594-1665) Französisch Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John the Baptist Öl auf Leinwand: 32 x 27 ½ Zoll. Rahmen: 37 x 33 in. Dieses fabelh...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl