Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Abanderado (Ikonisch, Spanisch, Barock, groß)

1993

Angaben zum Objekt

Antonio de Felipe Abanderado Offset-Lithographie Jahr: 1993 Größe: 39,0 x 39,0 Zoll In den Stein gemeißelt COA bereitgestellt --------------------------------------- Antonio de Felipe wurde 1965 in Valencia geboren. Schon in jungen Jahren verspürte er einen künstlerischen Drang, der ihn dazu veranlasste, an der Universität von Valencia ein Studium der bildenden Künste zu absolvieren. Im Jahr 1996 zog er nach Madrid, wo er sein Studio hat. Das Werk von Antonio de Felipe ist eine ständige Quelle der Faszination und Überraschung. Es ist ein großes Vergnügen zu sehen, wie sich die geniale Ideenwelt des Künstlers und sein Sinn für Humor ständig weiterentwickeln. Seine Themenwelten bilden eine überraschende Genre-Mischung aus markanten Kontrasten, einer Verknüpfung von Seriencharakteren, klassischer Kunst und Kommerz neben zeitgenössischer Ikonenverehrung. Antonio de Felipe hat sein umfangreiches Werk in verschiedenen Serien wie Las Vacas Logotipos und Popsport entwickelt, um nur einige zu nennen. In der Serie Cinemaspop hat Antonio de Felipe brillante Schauspieler porträtiert, deren Ikonenstatus gesichert ist. Zwei von ihnen sind Audrey Hepburn und Greta Garbo, die vor einer Vielzahl von Hintergründen zu sehen sind, in denen der Künstler den großen Meistern Tribut zollt - entweder Picassos brutales Guernica oder an Miró erinnernde Raumfiguren. Die dritte, Marilyn Monroe, schürzt ihre rubinroten Lippen auf der Bühne. Das Spiel mit der stereotypen Sprache der Werbewelt ist das charakteristische Merkmal seiner Arbeit. Ein Beispiel dafür ist die Paraphrase auf Diego Velásquez' berühmte Las Meninas, spanisch für "Die Ehrendamen", gemalt im Jahr 1656. Anstelle des Glases mit kaltem, parfümiertem Wasser im Original drückt er der jungen spanischen Prinzessin Margarita ein Fanta-Erfrischungsgetränk in die Hand. Antonio de Felipe hat an mehr als siebzig Einzelausstellungen in Spanien und im Ausland teilgenommen sowie an vielen anderen Kollektivausstellungen, z. B. in La Casa de Vacas in Madrid, im Museu Picasso in Barcelona, im Museo de la Ciudad in Valencia, in der Stiftung Bilbao Bizkaia Kutxa (BBK) und im Soma Museum of Art in Seoul.
  • Entstehungsjahr:
    1993
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 99,06 cm (39 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Antonio de Felipe (1965, Spanisch)
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kansas City, MO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 924802-4601stDibs: LU60838682482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cottonwood
Jeannette Pasin Sloan Cottonwood Farblithographie Jahr: 2017 Größe: 22,5 x 22 Zoll Auflage: 50 Signiert, datiert, nummeriert und handschriftlich bezeichnet Drucker hacken unten recht...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cottonwood
1.199 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Der Künstler, der Stein bläst
Darrell Wilks Ein Künstler, der Stein biegt Farblithographie mit Schärfekolorit Jahr: 2018 Größe: 15 x 24 Zoll Auflage: 30 Signiert, datiert und von Hand nummeriert Drucker hacken un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Road to Nowhere (Street Art, Pop Art, Frankenstein, Comic, Nuclear, Mushroom)
RF ART Road to Nowhere (Street Art, Pop Art, Frankenstein, Comic, Nuclear, Mushroom) 3D-Konstruktion Jahr: 2021 Von Hand signiert und nummeriert Auflage: 50 Größe: 23,4 × 16,5 auf 23...
Kategorie

2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Farbe, Lithografie

Klatsch und Tratsch
Im Stil von Barry McGee Lithographie Auflage: 4/6 Signiert, nummeriert, datiert und beschriftet vom Künstler Größe: 15 x 22 Zoll Barry McGee wurde 1966 in San Francisco, Kalifornien...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Das Imperium schlägt zurück II
Im Stil von Barry McGee Lithographie Auflage: 2/10 Signiert, nummeriert und beschriftet von der Künstlerin Größe: 24 x 38 Zoll COA bereitgestellt Barry McGee wurde 1966 in San Franc...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Imperium schlägt zurück II
750 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Terres Grand de Feu (ein Teller von Artigas) (~50% OFF-LIST-Preis, SCHLUSSVERKAUFTUNG)
Von Joan Miró
Joan Miro Terres Grand de Feu (ein Teller von Artigas) Medium: Original-Lithographie Größe: 14,1875 x 19,625 Zoll Jahr: 1956 Auflage: 1,500 Vorzeichenlos Gedruckter Text auf der Rüc...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das schwarze Seidenkleid (Anas).
Von Gerald Leslie Brockhurst
Das schwarze Seidenkleid. 1927. Radierung. Fletcher Katalog 58 Zustand .ix (veröffentlichter Zustand). 8 3/4 x 6 1/4 (Blatt 14 1/2 x 9 1/8). ...
Kategorie

1920er, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Gerahmtes Messing-Gemälde mit Rahmen aus 1550 in der Grote Kerk, Breda, Niederlande
Es handelt sich um eine Gravur eines Grabmonuments, das mit Goldfarbe auf einem dunkelgrauen bis schwarzen Hintergrund hervorgehoben wurde. Die Reibung besteht aus einer Messingtafel...
Kategorie

16. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Porzellanplakette Last Supper, Gemälde nach Leonardo, Druck in geschnitztem Holzrahmen
Eine schöne frühe 20. Jahrhundert gedruckt Porzellan Miniatur des letzten Abendmahls Gemälde nach Leonardo Da Vinci in Italienisch Cenacolo. Diese rechteckige Porzellanplatte aus fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Porzellan, Farbe

Graphitur mit religiösem Thema – die Garantie
Von Juan Maldonado
Auf dieser Serigrafie studiert eine Gruppe von Jungen zusammen mit einem Ältesten die heiligen Schriften. Eine feierliche und ernste Atmosphäre durchdringt die vier Figuren. Die Auf...
Kategorie

1990er, Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Hadernpapier, Siebdruck

Apollo und die Museen
Giorgio Ghisi, Italien 1520-1582. Nach Luca Penni (Italien 1500-1556). "Apollo und die Musen". Gezeichnet GEORGIVS MANT. F. und L. PENNIS R. IN auf dem Teller. Kupferstich auf Bütten...
Kategorie

16. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Apollo und die Museen
Preis auf Anfrage
Die Ankündigung
Von Leonardo da Vinci
Bei dieser Reproduktion von Leonardo da Vincis "Verkündigung" handelt es sich um eine Radierung, die von der Originalplatte abgeleitet und als Nachdruck von der Sammlung des Louvre-M...
Kategorie

17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen