Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antonio Masutti
Lesti, Lesti al Timone – Hand-Aquarelllithographie von A. Masutti – 1848

1848

490 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Lesti, Lesti al Timone ist eine wunderschöne handaquarellierte Lithografie, die 1848 von dem italienischen Satiriker Antonio Masutti (Aviano 1813-Tourin 1895) geschaffen wurde. Der Titel ist in Großbuchstaben am unteren Rand in der Mitte gedruckt: "Lesti, Lesti al timone che il primo timoniere sta alle gabbie". (Schnell, schnell, gehen wir zum Steuerrad, denn der erste Steuermann ist im Käfig). Dieser satirische Originaldruck stellt metaphorisch das Italien der "Risorgimento"-Periode als ein Boot dar, das unter der Flagge der "Freiheit, Religion und Brüderlichkeit" durch das Meer der Unruhen segelt. Der Stiefel zeigt in der Mitte ein Datum in römischen Ziffern: "MDCCCXVIII", also immer noch falsch, da das L fehlt. Aus verschiedenen Gründen und nach Angaben des Britischen Museums muss die Datierung dieses Originaldrucks auf 1848 festgelegt werden. Dieser altmeisterliche Druck leitet sich von einer Originalzeichnung aus einer Sammlung von 106 Zeichnungen ab, die sich auf die römische Satirezeitschrift "Il Don Pirlone" beziehen, für die Masutti arbeitete und die heute im British Museum aufbewahrt wird. In sehr gutem Zustand, mit einer üblichen Vergilbung des Papiers und einigen kleinen Flecken in der oberen rechten Ecke und der unteren rechten Ecke. Antonio Masutti (Aviano, 1813 - Turin, 1895) Antonio Masutti war ein italienischer Maler, Zeichner, Graveur, Lithograf, Illustrator und Karikaturist. Masutti, der aus einer armen und zahlreichen Familie stammt, schafft es, sich zu rehabilitieren: Sein Talent wird fast zufällig entdeckt und durch mehrere Preise bestätigt, die er zwischen 1830 und 1834 gewinnt. Ab 1839 arbeitet er in der Druckerei Kier. Er schuf die Illustrationen für die Strenna Triestina für die Ausgaben von 1839 und 1840. Er zog nach Rom, zunächst um seine akademische Karriere fortzusetzen, dann änderte er seine Meinung und schloss sich der Gruppe von Kupferstechern und Illustratoren an, die sich um den Intellektuellen und Patrioten Michelangelo Pinto gruppierte. Für letztere fertigte er die Zeichnungen für die satirische Zeitung Il Don Pirlone an, von denen 106 heute im British Museum in London aufbewahrt werden. Er kennt die piemontesische Gruppe: den Graveur Enrico Parmiani, der ihn in Kontakt mit Agostino Lauro bringt. Nach Pinto zog er 1849 nach Turin. Er arbeitet weiterhin für Pinto im Il Don Pirlone in Rom. Ab 1851 illustrierte er das Pantheon der Märtyrer der italienischen Freiheit. Für das Turiner Bürgertum begann er, Miniaturporträts zu schaffen, für die er gute Kritiken erhielt. Im Jahr 1856 illustrierte er die New Mysteries of Contemporary Rome, eines seiner wichtigsten illustrativen Werke. Er knüpfte eine enge Beziehung zu Cavour, von dem er zahlreiche Porträts anfertigte. Zwischen 1860 und 1863 illustrierte er die Geschichte Italiens von Giuseppe La Farina und die fünf Bände von Pietro Corelli La Stella d'Italia oder Nove Secoli di Casa Savoia. Er kam in Kontakt mit den wichtigsten Schriftstellern des Risorgimento, für die er als Illustrator arbeitete: neben Prati auch Francesco Domenico Guerrazzi und Antonio Ranieri. Sein Porträt von König Vittorio Emanuele II., gestochen von Agostino Lauro, findet landesweite Resonanz. Vittorio Emanuele II. wird ihm den Titel "Ritter" verleihen.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Masutti (1813 - 1895, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1848
  • Maße:
    Höhe: 33,7 cm (13,27 in)Breite: 46,7 cm (18,39 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1036901stDibs: LU65035128241

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gioco di Morra – Radierung eines Aquarells von Bartolomeo Pinelli – 19. Jahrhundert
Von Bartolomeo Pinelli
Gioco Di Morra ist ein originaler handkolorierter Druck von Bartolomeo Pinelli aus dem XIX Jahrhundert Guter Zustand mit Ausnahme einiger Stockflecken und einiger Falten an den Ränd...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Wasserfarbe

Tesoreria d''Atrée - Radierung und Aquarell - Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 10 x 14,5 cm. Tesoreria d'Atrée ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier, die den Schatz des Atreus, auch Grab des Agamemnon genannt, darstellt, das b...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Wasserfarbe

Corpo Reale di Artiglieria - Originallithographie - Ende des 19. Jahrhunderts
Titel in der Mitte des unteren Randes. Signiert auf der Platte "D. Festa" am unteren rechten Rand. In sehr gutem Zustand bis auf einige Flecken und normales braunes Papier. Passepar...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

I Moccoletti - Original-Radierung von C. G. Hyalmar Morner - 1820
Von Carl Gustaf Hyalmar Morner
I Moccoletti ist eine angenehme Radierung und handkolorierte Gouache, fein auf Kupfer gestochen und auf Büttenpapier gedruckt. Das Kunstwerk ist unsigniert, gehört aber zu den 20 Pla...
Kategorie

1820er, Figurative Drucke

Materialien

Gouache, Radierung

Amerika - Originallithographie - 1830
Amerika ist ein Original-Kunstwerk, das um 1830 entstanden ist. Original-Schwarz-Weiß-Druck Recht guter Zustand mit Ausnahme von Stockflecken vor allem im Randbereich. Originaltit...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Monsignor Tevere – Originallithographie von Antonio Manganaro – 1870er Jahre
Monsignore Tevere ist ein Originalkunstwerk von Antonio Manganaro aus dem Jahr 1871. Farbige Original-Lithographie. Guter Zustand, abgesehen vom vergilbten Papier aufgrund der Zeit...
Kategorie

1870er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amalia Avia Spanische Künstlerin Original Hand Signierte Gravur, Carabel Santa María
Amalia Avia (Spanien, 1939) Carabel Santa María", 1982 Radierung und Aquatinta auf Papier, Auflage: 6 16,6 x 12,3 Zoll (42 x 31 cm) Ungerahmt, vom Autor handsigniert Amalia Avia, Bi...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Antiker Druck eines Gefäßes aus der Zeit um 1850
Antiker Druck mit dem Titel "Nave il Cesare l'Augusto". Radierung mit Handkolorierung, veröffentlicht um 1850. Unterzeichnet Leveschi (?).
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Reisedruck: Auf dem Weg nach Rom von Vetturino, Handkolorierter Kupferstich aus den 1820er Jahren
Reisedruck: Auf dem Weg nach Rom von Vetturino, Handkolorierter Kupferstich aus den 1820er Jahren Dieser bezaubernde handkolorierte Stich zeigt eine lebhafte Szene mit dem Titel "Go...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker maritimer Druck von Prior, um 1860
Antiker maritimer Druck ohne Titel. Antiker Druck, der einen nicht identifizierten Hafen darstellt. Im Hintergrund verschiedene Schiffe. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker maritimer Druck von Prior, um 1860
128 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Lithographie des Chanoine Ordinaire (Ordinary Canon), Tafel 17, 1862
Handkolorierte Lithographie des Chanoine Ordinaire (Ordinary Canon), Tafel 17, 1862 Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie zeigt einen Chanoine Ordinaire (Ordinarius) und ...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Druck von „The Deluge“ von Becquet, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel: "Histoire Sainte. - Ancien Testament. Die Sintflut'. - Diese Tafel zeigt eine Szene aus dem Alten Testament: die Sintflut. Aus einem seltenen Satz von 60...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier