Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Arnold Friberg
Frühlings Frühling im Norden

c.1980

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Springtime in the North" (Frühling im Norden), ca. 1980, veröffentlicht 1996, ist eine farbige Offsetlithografie des bekannten Westernkünstlers Arnold Friberg (1913-2010). Es ist vom Künstler handsigniert, als Artist Proof bezeichnet und mit Bleistift 44/100 nummeriert. Das Bildformat ist 18 x 22,75 Zoll, das Blattformat ist 22,5 x 27 Zoll. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Der Künstler Arnold Friberg schloss 1935 sein Studium an der Chicago Academy of Fine Arts ab. 1953 wurde Cecil B. DeMille, der weltweit nach einem kraftvollen biblischen Künstler suchte, Fribergs damals in Arbeit befindliche religiöse Serie gezeigt. In den Jahren 1957-58 ging Fribergs monumentale Serie von 15 Gemälden für die Zehn Gebote auf Welttournee und war Teil von DeMilles Ausstellung zu Ehren des 100-jährigen Bestehens von Hollywood, die von mehr als einer Million Zuschauern gesehen wurde. 1958 wurde Arnold Friberg von Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, zum Mitglied auf Lebenszeit der Royal Society of Arts (RSA), London, ernannt, in Anerkennung seines Beitrags zur Menschheit durch seine Arbeit. Über einen Zeitraum von 42 Jahren (1937-79) malte Friberg fast 300 repräsentative "Mountie"-Bilder für die Northwest Paper Company. 1978 beauftragten die "Friends of the Force", eine Mitgliedsorganisation der R.C.M.P., Arnold Friberg, ein lebensgroßes Porträt von HRH Prince Charles mit dem prächtigen königlichen Reittier Centennial zu malen. Die "Friends of the Force" waren so begeistert, dass sie Herrn Friberg beauftragten, ein großes königliches Reiterporträt von Königin Elizabeth II. zu Pferd auf Centennial im Palastgarten von Buckingham zu malen. Weitere Werke von Arnold Friberg sind: Eine Serie von 12 religiösen Gemälden, die von Mrs. Adele Cannon Howells in Auftrag gegeben wurde; eine Serie für General Motors aus dem Jahr 1969, die 100 Jahre American Intercollegiate Football darstellt; und eine große Anzahl von hochgeschätzten historischen Gemälden des alten amerikanischen Westens. Ein beliebtes Gemälde von Friberg ist das große, prächtige Bild Das Gebet in Valley Forge, das für die Zweihundertjahrfeier 1976 in Auftrag gegeben wurde. Arnold Friberg wurde von seinen Künstlerkollegen geehrt und in Ausstellungen zum Thema Western Heritage Art gewürdigt, zuletzt im Jahr 1991. Arnold Friberg hat zu Recht seinen Platz als einer der beständigen Meister unserer Zeit verdient. Arnold Friberg wurde 1913 als Sohn skandinavischer Einwanderer in Winnetka, Illinois, geboren und zog 1916 mit seiner Familie nach Phoenix, Arizona. Er ist der einzige der sechzehn Mountie-Künstler, der noch lebt. Nach seinem Schulabschluss, bei dem er sich Geld mit dem Malen von Schildern für örtliche Unternehmen verdiente, begann Friberg ein Kunststudium an der Chicago Academy of Fine Arts, wo er erstmals mit der Mountie-Werbekampagne der Northwest Paper Company in Berührung kam. 1940 zog Friberg nach New York City, um im Verlagswesen zu arbeiten, und belegte Abendkurse an der Grand Central School of Art, wo er bei Harvey Dunn, einem der besten Illustratoren des Landes, studierte. Friberg diente während des Zweiten Weltkriegs bei der 86. Infanteriedivision, wo er mit der Herstellung von Karten und Ausbildungshilfen betraut war. Nach dem Krieg eröffnete er ein Studio in San Francisco und machte sich einen Namen als Illustrator, indem er vom Verpackungsdesign bis zur Modeillustration alles produzierte. 1950 zogen Friberg und seine Frau nach Utah, wo er an der University of Utah kommerzielle Kunst lehrte. Mit fast neunzig Jahren wohnt er immer noch dort. (2003) In den 1950er Jahren erlangte Friberg durch zwei große Auftragsarbeiten weltweite Aufmerksamkeit. Der erste war ein Auftrag für eine Serie von zwölf Gemälden, die das Buch Mormon illustrieren sollten. Das zweite Projekt, für das er eine Oscar-Nominierung erhielt, war die Arbeit als Chefzeichner und Designer für Cecil B. DeMilles Film Die Zehn Gebote von 1957. Arnold Friberg sollte der produktivste und bekannteste aller Mountie-Künstler werden. Er verbrachte viel Zeit mit Recherchen über die RCMP und ihre Ausrüstung, die kanadischen Ureinwohner und die Landschaft Westkanadas. Weil seine Bilder so gut die Qualitäten widerspiegeln, für die sie bekannt sein wollten, ist er der einzige Amerikaner, der jemals zum Ehrenmitglied der RCMP ernannt wurde. Fribergs Mountie-Gemälde sind nicht nur sehr detailliert, technisch versiert und gut verarbeitet, sondern auch von großer Dramatik und Ergriffenheit, da sie den RCMP-Offizier in allen Aspekten seiner weitreichenden Aufgaben zeigen. Aufgrund seiner Arbeit mit den Mounties und ihren Pferden erhielt Friberg 1978 den Auftrag, fast lebensgroße Reiterporträts von S.R.H. Prinz Charles und Königin Elisabeth II. mit dem großen Pferd "Centennial" zu malen. Für diese Werke und in Anerkennung seines Lebenswerkes in der Malerei wurde Friberg zum Mitglied auf Lebenszeit der Royal Society of Arts, London, ernannt. Das Werk von Arnold Friberg befindet sich in Sammlungen und Museen in den USA und Kanada.
  • Schöpfer*in:
    Arnold Friberg (1913 - 2010)
  • Entstehungsjahr:
    c.1980
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: fri/spr/nor/011stDibs: LU66636865332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leopard
Dieses Kunstwerk "Leopard" (ca. 1990) ist eine Offsetlithographie der bekannten Tierkünstlerin Jacquie Marie Vaux. Es ist vom Künstler handschriftlich signiert und mit Bleistift numm...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Racoon-Schoon
Dieses Kunstwerk "Racoon" (Waschbär) von 1990 ist eine Offsetlithografie der bekannten Tierkünstlerin Jacquie Marie Vaux. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummerier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Racoon-Schoon
Dieses Kunstwerk "Racoon" (Waschbär) von 1990 ist eine Offsetlithografie der bekannten Tierkünstlerin Jacquie Marie Vaux. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit 230/7...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Panda
Dieses Kunstwerk "Panda" (ca. 1990) ist eine Offsetlithographie der bekannten Tierkünstlerin Jacquie Marie Vaux. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (379/75...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Tanzende Tänzer
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Dancers" (Tänzerinnen), ca. 1990, ist eine Farboffsetlithografie des bekannten amerikanischen Pferdekünstlers Fred Stone (1930-2018). Es ist vom Künst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Wildkatze
Dieses Kunstwerk "Wildcat" (ca. 1990) ist eine Offsetlithographie der bekannten Tierkünstlerin Jacquie Marie Vaux. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert und s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meditation und Minou
Von Will Barnet
Künstler: Will Barnet, Amerikaner (1911 - 2012) Titel: Meditation und Minou Jahr: 1980 Medium: Lithographie und Serigraphie auf BFK Rives, mit Bleistift signiert und nummeriert A...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Original „„At The Front“! „Enlist Now“ Britisches Vintage-Plakat
Von Lionel Edwards
Originalplakat aus dem Ersten Weltkrieg: AN DER FRONT! Jeder fitte Brite sollte sich unseren tapferen Männern an der Front anschließen. JETZT einsteigen. . Künstler: Lionel Edw...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kaltnadelradierung-Radierung des 20. Jahrhunderts, figurativer Tierdruck, Schwarz-Weiß signiert
Von John Edward Costigan
"Boy With Cows" ist eine Original-Radierung in Kaltnadelradierung von John Edward Costigan. Es zeigt einen kleinen Jungen mit drei Kühen, die an einer Wasserstelle stehen. Der Künstl...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Caimanes I, (Kaimane I) (Estado III, VII/XIV)
Von Francisco Toledo
Francisco Toledo Caimanes I (Caymans I), nicht datiert Lithographie Maße ungerahmt: 17 x 20,5 Zoll Gerahmte Abmessungen: 26,5 x 33 Zoll Ausgabe: Estado III, VII/XIV
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Marino Marini, Geh durch den Spiegel: Katalog mit 3 Originallithografien
Von Marino Marini
Marino Marini (Italiener, 1901-1980) Geh durch den Spiegel 1, 1954 Katalog mit 3 Lithographien auf Papier (lose, montiert) 38 x 26 cm Markierungen: Jedes Blatt in der Platte signiert
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jim Dine Lithographie und Gedicht "Der alte Professor" (Ooo La La) von Ron Padgett
Von Jim Dine
Leuchtendes Orange erhebt sich wie Flammen oder wogendes Gras, über dem eine großäugige, schwarz-orange gezeichnete Biene schwebt. Über der feuerroten Fläche stand in sauberer Handsc...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen