Objekte ähnlich wie winners and loosers
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Arnold Fribergwinners and loosers1977
1977
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Winners Loosers" ist eine Farboffsetlithografie des bekannten Westernkünstlers Arnold Friberg (1913-2010). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit "Artist Proof, 84/100" beschriftet/numeriert. Die Bildgröße beträgt 21,5 x 31 Zoll, die Blattgröße 26 x 35 Zoll. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Der Künstler Arnold Friberg schloss 1935 sein Studium an der Chicago Academy of Fine Arts ab. 1953 wurde Cecil B. DeMille, der weltweit nach einem kraftvollen biblischen Künstler suchte, Fribergs damals in Arbeit befindliche religiöse Serie gezeigt. In den Jahren 1957-58 ging Fribergs monumentale Serie von 15 Gemälden für die Zehn Gebote auf Welttournee und war Teil der DeMille-Ausstellung zu Ehren des 100-jährigen Bestehens von Hollywood, die von mehr als einer Million Zuschauern gesehen wurde. 1958 wurde Arnold Friberg von Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, zum Mitglied auf Lebenszeit der Royal Society of Arts (RSA), London, ernannt, in Anerkennung seines Beitrags zur Menschheit durch seine Arbeit. Über einen Zeitraum von 42 Jahren (1937-79) malte Friberg fast 300 repräsentative "Mountie"-Bilder für die Northwest Paper Company. 1978 beauftragten die "Friends of the Force", eine Mitgliedsorganisation der R.C.M.P., Arnold Friberg, ein lebensgroßes Porträt von HRH Prince Charles mit dem prächtigen königlichen Reittier Centennial zu malen. Die "Friends of the Force" waren so begeistert, dass sie Herrn Friberg beauftragten, ein großes königliches Reiterporträt von Königin Elizabeth II. zu Pferd auf Centennial im Palastgarten von Buckingham zu malen. Weitere Werke von Arnold Friberg sind: Eine Serie von 12 religiösen Gemälden, die von Mrs. Adele Cannon Howells in Auftrag gegeben wurde; eine Serie für General Motors aus dem Jahr 1969, die 100 Jahre American Intercollegiate Football darstellt; und eine große Anzahl von hochgeschätzten historischen Gemälden des alten amerikanischen Westens. Ein beliebtes Gemälde von Friberg ist das große, prächtige Bild Das Gebet in Valley Forge, das für die Zweihundertjahrfeier 1976 in Auftrag gegeben wurde. Arnold Friberg wurde von seinen Künstlerkollegen geehrt und in Ausstellungen zum Thema Western Heritage Art gewürdigt, zuletzt im Jahr 1991. Arnold Friberg hat zu Recht seinen Platz als einer der beständigen Meister unserer Zeit verdient. Arnold Friberg wurde 1913 als Sohn skandinavischer Einwanderer in Winnetka, Illinois, geboren und zog 1916 mit seiner Familie nach Phoenix, Arizona. Er ist der einzige der sechzehn Mountie-Künstler, der noch lebt. Nach seinem Schulabschluss, bei dem er sich Geld mit dem Malen von Schildern für örtliche Unternehmen verdiente, begann Friberg ein Kunststudium an der Chicago Academy of Fine Arts, wo er erstmals mit der Mountie-Werbekampagne der Northwest Paper Company in Berührung kam. 1940 zog Friberg nach New York City, um im Verlagswesen zu arbeiten, und belegte Abendkurse an der Grand Central School of Art, wo er bei Harvey Dunn, einem der besten Illustratoren des Landes, studierte. Friberg diente während des Zweiten Weltkriegs bei der 86. Infanteriedivision, wo er mit der Herstellung von Karten und Ausbildungshilfen betraut war. Nach dem Krieg eröffnete er ein Studio in San Francisco und machte sich einen Namen als Illustrator, indem er vom Verpackungsdesign bis zur Modeillustration alles produzierte.
1950 zogen Friberg und seine Frau nach Utah, wo er an der University of Utah kommerzielle Kunst lehrte. Mit fast neunzig Jahren wohnt er immer noch dort. (2003) In den 1950er Jahren erlangte Friberg durch zwei große Auftragsarbeiten weltweite Aufmerksamkeit. Der erste war ein Auftrag für eine Serie von zwölf Gemälden, die das Buch Mormon illustrieren sollten. Das zweite Projekt, für das er eine Oscar-Nominierung erhielt, war die Arbeit als Chefzeichner und Designer für Cecil B. DeMilles Film Die Zehn Gebote von 1957. Arnold Friberg sollte der produktivste und bekannteste aller Mountie-Künstler werden. Er verbrachte viel Zeit mit Recherchen über die RCMP und ihre Ausrüstung, die kanadischen Ureinwohner und die Landschaft Westkanadas. Weil seine Bilder so gut die Qualitäten widerspiegelten, für die sie bekannt sein wollten, ist er der einzige Amerikaner, der jemals zum Ehrenmitglied der RCMP ernannt wurde. Fribergs Mountie-Gemälde sind nicht nur sehr detailliert, technisch versiert und gut verarbeitet, sondern auch von großer Dramatik und Ergriffenheit, da sie den RCMP-Offizier in allen Aspekten seiner weitreichenden Aufgaben zeigen. Aufgrund seiner Arbeit mit den Mounties und ihren Pferden erhielt Friberg 1978 den Auftrag, fast lebensgroße Reiterporträts von S.R.H. Prinz Charles und Königin Elisabeth II. mit dem großen Pferd "Centennial" zu malen. Für diese Werke und in Anerkennung seines Lebenswerkes in der Malerei wurde Friberg zum Mitglied auf Lebenszeit der Royal Society of Arts, London, ernannt. Das Werk von Arnold Friberg befindet sich in Sammlungen und Museen in den USA und Kanada.
- Schöpfer*in:Arnold Friberg (1913 - 2010)
- Entstehungsjahr:1977
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: fri/win/loo/011stDibs: LU66636809832
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArztpraxis
Von Lee Dubin
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Doctor's Office" 1976 ist eine Farblithographie des amerikanischen Künstlers Lee Dubin, geb. 1933. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Picasso-Brieftasche
Von George Deem
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "A Letter from Picasso" 1974 ist eine Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers George Charles Deem, 1932-2008. Es ist vo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Scott Scott's Antiquitäten
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scotts Antiques", ca. 1985, ist eine Original-Sepia-Radierung des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsig...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Eckhandel für Drogen
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Corner Drugstore", ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
In der Anrichte aufbewahrt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Up in the Attic" (Auf dem Dachboden), ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstle...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Shop „Rarität“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The curiosity Shop", ca. 1985, ist eine Original-Radierung in Sepia des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleistift h...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mädchen in Ballerina-Kleid (Thonet-Stuhl) Farblithographie, amerikanische Moderne
Von Philip Pearlstein
Mädchen im Ballerina-Kleid, ca. 1970
Farblithografie, gedruckt auf Velin, handsigniert mit Bleistift und nummeriert 22/75, mit dem Tintenstempel des Verlegers, Landfall Press, Chicag...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Vintage-Poster, Vintage, Geschirr und Obst, Chromolithographie, Vintage, 1920er Jahre
Original Lebensmittel und Früchte Vintage Chromolithographie Poster.
Antike Cromo-Lithographie eines frühen Obst- und Lebensmittelladens. Was für ein Service! Gedruckt in Deutsch...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Original „Me Travel? Nicht in diesem Sommer Vacation At Home vintage poster 1945
Original World War Two, U. S. Military Poster: ME TRAVEL? ... NICHT DIESEN SOMMER, URLAUB ZU HAUSE. Künstler Albert Dorne. Dies ist der Großformatdruck (26" x 37") dieses Poste...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Die Moschee des Sultans Bayazid, Konstantinopel - Vintage Realism
Von Louis Conrad Rosenberg
Louis Conrad Rosenberg, "Moschee des Sultans Bayazid, Konstantinopel", Radierung, 1927. Mit Bleistift signiert. In der Platte links unten signiert und datiert. Schöner, reichhaltiger...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Brave New World 1, dramatisch, schwarz-weißer Aschenbecher, Americana
Von Tom Bennett
Dramatische Bilder aus Tom Bennetts Serie von Schwarz-Weiß-Monotypien, die surrealistische Gedankenlandschaften mit starkem Realismus vermischen
Über Tom Bennett:
Mit schnellen Pins...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Monotyp
Sight Lines II: Das Grüne Zimmer
Von Peter Milton
SIGHT LINES II : THE GREEN ROOM. This archival digital print was created in 2010. This original print was directly drawn into the computer by Peter Milton and printed digitally. Si...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Figurative...
Materialien
Digital