Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Arthur Kampf
Taubenliebhaber (Pigeonfanciers) – Original-Radierung von Arthur Kampf – 1904

1904

950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Taubenliebhaber ist eine schwarz-weiße Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die der deutsche Künstler Arthur Kampf geschaffen hat. Signiert und datiert auf der Platte am linken unteren Rand. Aus der Mappe "Deutscher Kunstverein zu Berlin", herausgegeben von der Vereinsgabe, Berlin, 1904-1905, bestehend aus einem Frontispiz, einem Register und elf Radierungen von Karl Koepping, Leopold Graf Kalckreuth, Hans Herrmann, Max Slevogt, Ludwig Hofmann, Reinhold Lepsius, Fritz Klimsch, Franz Skarbina, Heinrich Reifferscheid, Arthur Kampf. Diese schöne Radierung stellt einen Mann dar, der eine Taube in der Handfläche hält, wie der Titel "der Taubenliebhaber" andeutet, das die volle Beherrschung dieses künstlerischen Mediums demonstriert, ist am linken unteren Rand in blauer Tinte betitelt und trägt rechts unten die Inschrift in Blautinte "D.K.V.". In ausgezeichnetem Zustand, abgesehen von einer üblichen Vergilbung des Papiers an den Rändern, könnte dieser wunderbare moderne Originaldruck ein wertvolles Stück für Ihre Heimsammlung sein. Arthur Kampf (Aachen, 1864 Castrop-Rauxel, 1950 ) Der deutsche Historienmaler, der der Düsseldorfer Malerschule zugerechnet wird, studierte von 1879 bis 1881 bei Peter Janssen an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach Abschluss seiner Ausbildung begann er eine Professorenlaufbahn, wurde Mitglied der Preußischen Akademie der Künste und erteilte Zeichenunterricht, insbesondere für Prinz August Wilhelm, den Sohn von Wilhelm II. 1944 wurde Kampf als einer von 24 Künstlern, Architekten, Schriftstellern, Komponisten, Schauspielern und Sängern in die "Sonderliste" der Gottbegnadetenliste aufgenommen, was bedeutet, dass er als absolut unverzichtbar galt. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Kampf (1864 - 1950, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1904
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1018481stDibs: LU65034551971

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Galizischer Buchstabe . Ätzung von Erich Wolsfeld - 1915
Galizischer Bletter ist eine feine Schwarz-Weiß-Radierung auf cremefarbenem Papier, realisiert von Erich Wolfsfeld (Krojanke, 1884 - London, 1956). Aus der Mappe Freunde Graphischer Kunst, Leipzig, 1915. In ausgezeichnetem Zustand, mit dem originalen cremefarbenen Passepartout aus Karton mit dem Trockenstempel des Verlagslogos "III. s" in der Mitte am unteren Rand. Ein kleiner Riss in der rechten unteren Ecke des Passepartouts. Dieser moderne Originaldruck, der einen bettelnden Obdachlosen auf der Straße zeigt, zeugt von großer menschlicher und malerischer Sensibilität und ist sicherlich ein Kunstwerk, das in der römischen Epoche entstanden ist, als diese Art von Motiven häufig war. Erich Wolfsfeld (Krojanke, 1884 - London, 1956). Erich Wolfsfeld lernte das Radieren im Atelier von Hans Meyer, arbeitete ab 1907 in Rom, wo er Otto Greiner...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Amateurs d''Estampes - Radierung von Armand Coussens - 1921
Von Armand Coussens
Amateurs d'Estampes ist ein Kunstwerk von Armand Coussens aus dem Jahr 1921. Original-Radierung auf Papier. Passepartout inklusive (cm 51 x 35). Neuwertiger Zustand. Das Kunstwe...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Pigeon - Original-Radierung von Giselle Hallf - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giselle Halff
Pigeon is an original etching realized by Giselle Halff in the mid-20th Century Guter Zustand. Pencil signature. Edition of 25 copies signed and dated.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

Passing - Original-Radierung von Auguste Brouet - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Auguste Brouet
"Passing" ist eine Original-Radierung auf Papier, die der französische Künstler Auguste Brouet zu Beginn des 20. In sehr gutem Zustand, außer einem gelblicher Fleck an der Oberseit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Military – Original-Radierung von Anselmo Bucci – 1917
Von Anselmo Bucci
"Military" 1917 ist ein wunderschöner Druck in Radiertechnik, der von Anselmo Bucci (1887-1955) geschaffen wurde. Handsigniert. Links unten nummeriert 61/100 der Abzüge. In der link...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Posing – Original-Radierung von Edouard Dufeu – Ende des 19. Jahrhunderts
Das Porträt ist eine Originalradierung, die Ende des 19. Jahrhunderts von Edouard Dufeu (1836-1900) geschaffen wurde. Signiert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Edouard Duf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Le Marchand de Habits" Original-Radierung
Von Jean-Francois Raffaelli
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Ausgeführt im Jahr 1895; Katalognummer Delteil 24. Dieser Abdruck auf Büttenpapier wurde 1895 für Gustave Geffroys "La Vie Artistique" gedru...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

"Der Maler in der Landschaft" Original-Radierung
Medium: Original-Radierung. Gedruckt im Jahr 1919 und veröffentlicht in Berlin von Paul Cassirer. Plattengröße: 6 1/2 x 4 1/4 Zoll (165 x 110 mm). Nicht unterzeichnet.
Kategorie

1910er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

"Auf der Tenne" Original-Radierung
Medium: Original-Radierung. Veröffentlicht 1904 in Berlin von Bruno Cassirer für Kunst und Kunstler. Die Platte misst 5 1/2 x 7 1/4 Zoll (140 x 185 mm). Nicht unterzeichnet.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

"Begrüßung" Original-Radierung
Von Käthe Kollwitz
Medium: Original-Radierung. Katalognummer: Klipstein 10. Ein sehr reicher Abdruck auf cremefarbenem Velin dieser Kollwitz-Radierung, mit Plattenton. Plattengröße: 118 x 88 mm (4 5/8 ...
Kategorie

1890er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung „Munster auf der Reichenau“
Medium: Original-Radierung. Veröffentlicht 1904 in Berlin von Bruno Cassirer für Kunst und Kunstler. Die Platte misst 5 1/2 x 7 1/4 Zoll (140 x 185 mm). Nicht unterzeichnet.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Der Angelus - Original Radierung - Ed. Durand Ruel, 1873
Von Jean François Millet
Jean Francois MILLET (nach) Der Angelus, 1873 Original-Radierung Graviert von Martinez unter der Aufsicht von PUVIS DE CHAVANNES Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Büttenpap...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung