Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Arturo Martini
Zinn-Tiber

1913

Angaben zum Objekt

Sehr seltene Xylographie des Künstlers, der als einer der Meister des 20. Jahrhunderts in der Xylographie gilt. Titel und Unterschrift am unteren Rand gedruckt. Sehr guter Zustand. Passepartout inklusive (cm 55 x 45). Das Kunstwerk entstand in Paris, wo er den Namen seiner Mutter "Martini de la Valle" verwendete. Arturo Martini (1889-1947) war ein italienischer Bildhauer. Er studierte Keramik in Faenza und Bildhauerei in Treviso. Sein umfangreiches künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch unmittelbare Plastizität, Erfindungsreichtum und gründliche Beherrschung aller technischen Verfahren aus: Stein, Bronze, Terrakotta, Keramik, usw. Während der Künstler in seinen ersten Werken einen primitiven Stil bevorzugte, strebte er später eine Vereinfachung der Volumen an. Mit einem bewundernswerten Stilempfinden gelang es ihm, sich von den verschiedensten historischen, archaischen, etruskischen, romanischen und barocken Formen inspirieren zu lassen, ohne dabei die Originalität des Erfindungsreichtums und die Vitalität der Form zu verlieren. In seinen letzten Werken hat er die Bildhauerei aufgegeben, um sich der Malerei zu widmen. Er war auch ein ausgezeichneter Illustrator und Keramiker und schuf Werke von erzählerischem Geist und dekorativem Wert. Abmessungen des Bildes: 30 x 21 cm Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Schöpfer*in:
    Arturo Martini (1889 - 1947, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1913
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-459191stDibs: LU65032975151

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ballade du Pauvre Macchab Mal Enterre - 1910er Jahre - Andr Derain - Holzschnitte
Von André Derain
Limitierte Auflage von 125 Exemplaren, mit 6 Original-Holzschnitten von André Derain, 4 davon außerhalb des Textes und ganzseitig. Realisiert von dem Dichter René Dalize, einem Freun...
Kategorie

1910er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Holzschnitt

Kollektion verschiedener schwarz-weißer und farbiger Holzschnitte
Original-Redaktionseinband mit Dübel auf der Frontplatte. Schöne Sammlung von originalen Holzschnitten der Utagawa-Schule, teilweise koloriert, darunter Illustrationen von japanischen Theatermasken, zeremoniellen Kleidern...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Unbenannt
Am unteren Rand handsigniert und nummeriert. Auflage: 100 Exemplare. In ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen des Bildes: 30 x 40 cm
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Unbenannt
228 $
Sie wird von einem Geist geehrt (Manu Tupapau)
Von Paul Gauguin
Zweite Ausgabe, signiert 1921 von Pola Gauguin, dem Sohn des Künstlers: links unten "Paul Gauguin fait", unten links "Pola Gauguin imp". Hervorragendes Exemplar in perfektem Zustan...
Kategorie

1890er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Goetz von Berlichingen schreibt seine Erinnerungen – Holzschnitt nach E. Delacroix – 1845
Von Eugène Delacroix
Der Tod von Goetz von Berlichingen ist ein Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier, der 1845 von Hotelin et Reguier nach Eugène Delacroix ausgeführt und im "Magazin Pittoresque" ver...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Tod von Goetz von Berlichingen - Holzschnitt nach Eugène Delacroix - 1845
Von Eugène Delacroix
Der Tod von Goetz von Berlichingen ist ein Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier, der 1845 von Hotelin et Reguier nach Eugène Delacroix ausgeführt und im "Magazin Pittoresque" ver...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Luke Gwilliam (1911-1989), Kompott und Obst, 1950, Holzschnitt
Luke Gilliam hat eine sehr ungewöhnliche Holzschnitttechnik. Hier dient er zur Aufnahme eines Obsttellers in einer impressionistisch inspirierten Umgebung aus Erdtönen. Es ist eine f...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Holzschnitt

Holzschnitt-Porträt einer Frau
Kühnes Holzschnittbild einer Frau von J. Duffy (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Das Motiv blickt den Betrachter direkt an und schafft so eine fesselnde und zugleich delikate Kompositio...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Holzschnitt-Porträt einer Frau
460 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Harry Sternberg, Whitney und ACA, aus My Life in Woodcuts, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Harry Sternberg, Commercial High School aus Mein Leben in Holzschnitten, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Harry Sternberg, Zion-Denkmal, aus „Mein Leben in Holzschnitten“, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Harry Sternberg, Girlfriends, aus My Life in Woodcuts, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen