Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Auguste Brouet
Gravur figurativer Druck des 20. Jahrhunderts Interieur dramatisch Schwarz-Weiß signiert

um 1900

Angaben zum Objekt

"Les Emigrants" ist ein Original-Rollenstich von Auguste Brouet. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (30/50) angegeben. Dieser Stich zeigt eine Familie von Einwanderern und anderen Reisenden. 6 1/4" x 9 3/8" Kunst 17 1/2" x 20 1/2" Rahmen Der in Montmartre als Sohn armer Eltern geborene Brouet schlug sich mit Nachtmalkursen und der Ecole des Beaux-Arts durch. Als Kunststudent lebte er in ärmlichen Verhältnissen, wurde aber bei Sammlern bekannt, weil er die Straßenhändler, Zigeuner, Straßenmusiker, Bettler und Lumpensammler in den Gassen und an den Orten, an denen sie sich aufhielten, aufrichtig porträtierte. Er porträtierte die dunkle Seite des Montmartre in einer romantischen Darstellung, die den Radierungen von Rembrandt sehr ähnlich ist. In späteren Jahren begeisterte er sich für die Sänger, Tänzer und das Zirkusleben in Paris. Brouets Sensibilität und Sympathie für seine Sujets zeigen einen Künstler, der das Leben der Armen gelebt hat und seine Sujets aus einem intimen Blickwinkel schildert. Er gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Radierer von Paris, sondern hat auch etwa 20 Tafeln des Ersten Weltkriegs geätzt, die nicht nur als zuverlässige Dokumente, sondern auch als von hoher künstlerischer Qualität gelten. - Der in Montmartre als Sohn armer Eltern geborene Brouet schlug sich mit Nachtmalkursen und der Ecole des Beaux-Arts durch. Als Kunststudent lebte er in ärmlichen Verhältnissen, wurde aber bei Sammlern bekannt, weil er die Straßenhändler, Zigeuner, Straßenmusiker, Bettler und Lumpensammler in den Gassen und an den Orten, an denen sie sich aufhielten, aufrichtig porträtierte. Er porträtierte die dunkle Seite des Montmartre in einer romantischen Darstellung, die den Radierungen von Rembrandt sehr ähnlich ist. In späteren Jahren begeisterte er sich für die Sänger, Tänzer und das Zirkusleben in Paris. Brouets Sensibilität und Sympathie für seine Sujets zeigen einen Künstler, der das Leben der Armen gelebt hat und seine Sujets aus einem intimen Blickwinkel schildert. Er gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Radierer von Paris, sondern hat auch etwa 20 Tafeln des Ersten Weltkriegs geätzt, die nicht nur als verlässliche Dokumente, sondern auch von hoher künstlerischer Qualität sind.
  • Schöpfer*in:
    Auguste Brouet (1872-1941, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1900
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 8388g1stDibs: LU60532828473

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Holzschliff-Stickerei „Jones Island“ von Gerrit Sinclair
Von Gerrit Sinclair
Der Druck 'Jones Island' ist so etwas wie ein Selbstporträt. Auf dem Bild steht ein Künstler vor einer Staffelei, auf der er die Docks und Gebäude an der Küste abbildet. Der Titel de...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Original-Holzschnitt-Stickerei „Der Kaninchen“ von Clarice George Logan
Von Clarice George Logan
In "The Rabbit" präsentiert die Künstlerin Clarice George Logan aus Wisconsin dem Betrachter eine vielfigurige Szene: Unter einem Holzgerüst kauern vier Kinder auf dem Boden, versamm...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

"Mes Petites Amies, Les Deux Sœurs", signiert von Jacques Villon
Von Jacques Villon
Es handelt sich um eine originale Kaltnadelradierung und Aquatinta des Künstlers Jacques Villon. Der Künstler signierte mit Bleistift unten rechts. Außerdem in der Platte oben rechts...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta, Radierung, Intaglio

Kaltnadelradierung-Radierung Figurative Tierdruck-Pferden Skizze, signiert, 20. Jahrhundert
Von Claude Weisbuch
"Combat Equestre" ist eine Original-Lithographie von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (24/100) angegeben. Diese...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

""Le Bouclier", Original Kaltnadelradierung, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"Le Bouclier" ist eine originale Kaltnadelradierung von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (25/100) angegeben. Di...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

„Le Portrait Termine“, Original Drypoint, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"Le Portrait Termine" ist eine originale Kaltnadelradierung von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (21/50) angege...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Salvador Dali, signierte und nummerierte Kaltnadelradierungsradierung, Les Coche et la Mouch, 1974
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali (Spanisch, 1904-1989) Les Coche et la Mouche (Die Kutsche und die Fliege) 1974 Kaltnadelradierung auf Japanpapier Mit Bleistift signiert und nummeriert '79/250' (links ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ohne Titel: Kopf einer Frau 2
Von George Zachary Constant
George Zachary Constant (Amerikaner/Grieche 1892-1978), "Ohne Titel: Kopf einer Frau Nr. 2", Portrait/Figurative Radierung und Kaltnadelradierung signiert auf Papier, 12,50 x 8,75 (1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Beggar mit Holzbein – Radierung nach Rembrandt, 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Bettler mit Holzbein ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1630. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Bauernfamilie auf dem Tramp – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Bauernfamilie auf dem Landstreicher ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1652. Dieses wunderbare ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Erotische Szene - Heliogravüre von Micheal Von Zichy - 1911
Die erotische Szene ist ein Original-Héliogravure-Kunstwerk auf elfenbeinfarbenem Papier, das 1911 von Michael von Zichy geschaffen wurde. Gedruckt in nur 300 Exemplaren, Leipzig; P...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Gravur

Erotische Szene - Heliogravüre von Micheal Von Zichy - 1911
Die erotische Szene ist ein Original-Héliogravure-Kunstwerk auf elfenbeinfarbenem Papier, das 1911 von Michael von Zichy geschaffen wurde. Gedruckt in nur 300 Exemplaren, Leipzig; P...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen