Objekte ähnlich wie Auferstehung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Auguste KronheimAuferstehung1969
1969
Reserviert
923,40 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Auguste Kronheim wurde 1937 in Amsterdam geboren. Der Künstler fertigt Holzschnitte und Zeichnungen an. Sie erhielt ihre Ausbildung im Zeichnen bei Hanns Kobinger und absolvierte die Bundesgewerbeschule in Linz, wo sie vor allem die Technik des Holzschnitts erlernte. In Linz lernte sie den Künstler Fritz Aigner kennen, mit dem sie von 1956 bis 1962 verheiratet war. Auguste Kronheim arbeitete eng mit ihrem Ehemann zusammen, und auch nach der Scheidung blieben die beiden in einem engen Arbeitsverhältnis. Die Künstlerin lebte eine Zeit lang mit ihren drei Kindern im Ferienhaus ihrer Freunde Heinrich und Annemarie Böll auf der irischen Insel Achill. Kronheim zog 1964 um, sie und ihre Kinder zogen nach Dugort auf Achill Island. Danach zog sie mit den Kindern und ihrem neuen Partner Michael White nach Dooega. In dieser Zeit entstanden viele Werke, die mit ihrem Aufenthalt in Irland in Verbindung stehen. Im Jahr 1965 brachte sie ein viertes Kind zur Welt, für das Heinrich Böll die Patenschaft übernahm. 1966, nachdem ihre Aufenthaltsgenehmigung für Irland abgelaufen war, kehrte sie nach Österreich zurück. Auguste Kronheim und Fritz Aigner lebten und arbeiteten wieder zusammen, bis sie nach Kirchberg an der Donau zogen. In Linz lernte sie den jungen Schriftsteller Werner Kofler kennen und zog 1970 mit ihm und ihren Kindern nach Wien. Sie bekam Zwillinge mit Werner Kofler und 1990 trennten sie sich. Anschließend beschäftigte sich Auguste Kronheim mit den Traditionen des tibetischen Holzschnitts. Die Künstlerin reiste zwischen 1991 und 1996 mehrmals nach Neapel. Dabei lernte sie die traditionellen Drucktechniken der Klöster kennen. Ihr künstlerisches Schaffen war in dieser Zeit sehr bestimmt. Auguste Kronheim lebt heute in Wien. Einer ihrer Söhne ist der Maler Brendan Kronheim.
Auguste Kronheim arbeitete hauptsächlich in der Technik des Holzschnitts. Ihre Motive zeigen das harte, karge, oft gnadenlose Leben, das sie im Mühlviertel, in Irland oder später in Nepal erlebt hat. Sie visualisiert die Traditionen und Mythen, die sie auf ihren Reisen erlebt hat. Ihre Stilmittel sind Provokation, Brüskierung und Überzeichnung. Ihre Holzschnitte sind durch einen Dualismus zwischen Plastizität und Flächigkeit gekennzeichnet. Die Zweidimensionalität wird durch klare Abgrenzungskonturen zwischen den schwarzen und weißen Flächen erzeugt, wobei andererseits durch feine Schraffuren oder Muster eine Tiefenwirkung erzielt werden kann. Die schwarzen oder weißen Flächen können durch eine bestimmte Struktur in den Vorder- oder Hintergrund des Bildes rücken. Je nach Gestaltung der Figuren können diese dreidimensional entstehen oder flach erscheinen.
Quellen: Das Leben ist ein Holzschnitt, in: Nachrichten / kultur
- Schöpfer*in:Auguste Kronheim (1937 - 2021, Österreich)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 27,2 cm (10,71 in)Breite: 24,2 cm (9,53 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wien, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1782210617372
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwarze Madonna
Auguste Kronheim wurde 1937 in Amsterdam geboren. Der Künstler fertigt Holzschnitte und Zeichnungen an. Sie erhielt ihre zeichnerische Ausbildung b...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
antwortung von sieben nicht gestellten Fragen
Original-Offsetdruck von Hans Ticha und Ernst Jandl
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Herzklopfen
Von Arik Brauer
Radierung und Aquatinta in Farbe auf chamoisfarbenem Velin, Plattengröße ca. 25,8 x 20,8 cm, Blattgröße ca. 54,8 x 41,8 cm, rechts unten handsigniert, links unten nummeriert: 46/100,...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
2.187 €
Bananensplit
Von Mel Ramos
Niemand hat Americana so gut dargestellt wie Mel Ramos: Er ist zugleich frech und ekstatisch angesichts dieser rasenden Konsumkultur. Er synthetisiert Artefakte mit nackten Frauen, d...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktdrucke
Materialien
Siebdruck
6.398 €
Ausstellungsplakat der Galerie Nächste St.Stephan, 1967
Von Kiki Kogelnik
Kiki Kogelnik wurde 1935 in Graz geboren und wuchs in Bleiburg, Kärnten auf. Nach ihrem Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien wurde sie Teil der Avantgarde rund um Otto Mauer, der ihr 1950er-Jahre ihre erste Einzelausstellung ermöglichte. Ihre frühen Werke waren abstrakt, entwickelten sich aber bald hin zu einer expressiven Malweise mit figürlichen Elementen.
1961 zog Kogelnik nach New York, blieb jedoch eng mit Wien und Bleiburg verbunden. In den USA beeinflussten sie technologische Entwicklungen und die Pop Art stark. Sie wandte sich der "Space Art...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Porträt des Malers Armand Guillaumin mit dem hängenden Mann
Von Paul Cézanne
Paul Cézanne (1839-1906) wurde in Aix-en-Provence geboren und studierte auf Wunsch seines Vaters zunächst Jura. Doch schon bald wandte er sich der Kunst zu und besuchte abendliche Ze...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Figure – Holzschnitt von Arturo Peyrot – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Arturo Peyrot
Die Figur ist ein Original-Holzschnitt des Künstlers Arturo Peyrot.
Gute Bedingungen.
Rechts unten handsigniert.
Nummeriert, 34/90.
Das Kunstwerk stellt eine Figur dar, die durch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Pferde – Holzschnitt-Druck – 1962
Pferde ist ein Original-Holzschnitt auf Papier aus dem Jahr 1962 von einem anonymen Künstler des 20.
Rechts unten handsigniert und datiert, unleserlich.
Der Zustand der Erhaltung ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Holzschnitt
Aufschrift - Holzschnitt von Paul Conte – 1974
Von Paul Conte
Inscription ist ein Originalkunstwerk des französischen Künstlers Paul Conte aus dem Jahr 1974.
Holzschnitt auf Papier. Abmessungen des Bildes: 17 x 15 cm.
Handsigniert in der rec...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Holzschnitt
Vogel in den Zweigen – Originaldruck von Giselle Halff – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giselle Halff
Bird in the Branches is an original artwork realized by Giselle Halff in the mid-20th century.
Original woodcut print.
Guter Zustand.
Artist’s proof.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Woman and Goat – Original Holzschnitt von Guelfo – 1970er Jahre
Von Guelfo Bianchini
Frau und Ziege ist eine originale Xilographie von Guelfo Bianchini aus den 1970er Jahren.
Das Kunstwerk ist von der Künstlerin handsigniert.
Künstlerischer Beweis. Originaltitel h...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Best Wishes from Fujikawa Galleries – Holzschnitt aus dem späten 20. Jahrhundert
Best Wishes von Sujikawa Galleries ist eine originale Xilographie auf Papier, die von einem japanischen Künstler des XX Jahrhunderts realisiert wurde, mit einer Inschrift von "Frohe ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt