Objekte ähnlich wie La Baiser Envoye – Radierung von Augustin de Saint-Aubin – Mitte des 18. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Augustin de Saint-AubinLa Baiser Envoye – Radierung von Augustin de Saint-Aubin – Mitte des 18. JahrhundertsMitte des 18. Jahrhunderts
Mitte des 18. Jahrhunderts
200 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
La Baiser Envoye ist eine prächtige Radierung, die um die Mitte des XVIII. Jahrhunderts in Frankreich von dem Kupferstecher Augustin de Saint-Aubin (Paris, 1736 - 1807) geschaffen wurde, der einer bedeutenden Dynastie französischer Zeichner und Kupferstecher angehörte.
Der Druck stellt ein Gemälde von Jean Baptiste Greuze (Tournus, 1725 - Paris, 1805) dar, einem berühmten französischen Maler und Zeichner, der mit moralischen Themen und sentimentalen Bildern, die dem Geschmack der Epoche entsprachen, großen Erfolg hatte. Später konzentrierte er sich auf leichtere und evokative Themen. Nach der Französischen Revolution wurde seine Malerei unmodern und der Künstler starb in Armut, auch wenn seine Porträts und Gemälde heute in den wichtigsten Museen Europas aufbewahrt werden. Die Inschrift im Inneren der Matrix " Du Cabinet de M.gr Le Duc de Choiseul " bezeugt die Anwesenheit des Gemäldes in der Sammlung des Monsignore Duca di Choiseul, französischer Minister und Botschafter, ein mächtiger Mann, der später in Ungnade fiel und dessen Kunstsammlung 1772 verkauft wurde. Im Inneren der Matrix befindet sich unter dem Bild auf der linken Seite der Schriftzug "J. B. Greuse pinx", während auf der rechten Seite "A de S. Aubin sculp" steht.
Der Erhaltungszustand ist sehr gut, abgesehen von einigen leichten Pilzflecken an den Rändern des Papiers.
Das Kunstwerk ist schön und interessant, ein kleines Meisterwerk mit einem sentimentalen Thema, das die meisterhafte Zeichenkunst des Künstlers bei der Wiedergabe der Stoffe zeigt.
- Schöpfer*in:Augustin de Saint-Aubin (1736 - 1807, Französisch)
- Entstehungsjahr:Mitte des 18. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 21,3 cm (8,39 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1020401stDibs: LU650315172882
Augustin de Saint-Aubin
Augustin de Saint-Aubin wurde am 3. Januar 1736 in eine Künstlerfamilie hineingeboren: Sein Vater Gabriel-Germain (1696-1756) war Stickermeister des Königs, und seine sechs überlebenden Geschwister (Charles-Germain (geboren 1721), Gabriel-Jacques (1724), Catherine-Louise (1727), Louis-Michel (1731), Athanase (1734) und Agathe (1739)) waren ebenfalls Künstler. Der älteste der Jungen, Charles-Germain, wird wie sein Vater Zeichner und Sticker, Gabriel-Jacques? gilt als einer der brillantesten Zeichner des 18. Jahrhunderts, Louis-Michel wird Maler in der Porzellanmanufaktur von Sèvres und Athanase wird Schauspieler, während seine beiden Schwestern ebenfalls talentierte Zeichnerinnen sind. Zu Lebzeiten übertraf der Ruhm von Augustin de Saint-Aubin als Zeichner und Kupferstecher den seines zwölf Jahre älteren Bruders Gabriel bei weitem, aber die Brüder Goncourt initiierten eine Forschung über die französische Kunst des 18. Jahrhunderts, die den Werken Gabriels wieder zu ihrem Vorrang verhalf. Der junge Augustin, der zunächst bei seinem Bruder Gabriel in die Lehre ging, setzte seine Ausbildung bei dem Kupferstecher Etienne Fessard (1714 - 1777) fort und entschied sich sehr bald für den Beruf des Kupferstechers. Er wurde 1771 in die Académie Royale aufgenommen, aber nie zugelassen, weil er sein Rezeptionsstück nicht einreichte. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, eine erfolgreiche und sehr produktive Karriere als Kupferstecher zu verfolgen, denn sein Werk wird auf mehr als 1.300 Stiche geschätzt. Die Porträts - ob gezeichnet oder gestochen - sind der beste Teil seines Werks und auch der begehrteste, vor allem bei den Brüdern Goncourt, die unter den rund ein Dutzend Zeichnungen von Augustin de Saint-Aubin, die sie in ihrer Sammlung gesammelt hatten, mehrere Porträts besaßen.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.632 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenYoung Lovers – Originallithographie von Augustin de Saint-Aubin, 19. Jahrhundert
Von Augustin de Saint-Aubin
Young Lovers ist ein Originalkunstwerk, Lithographie, "d'après" nach einer Radierung von Augustin de Saint-Aubin nach einer Zeichnung von Fragonard. Es ist nicht signiert und datiert...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Colombin – Original-Radierung – Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 13 x 8 cm.
Colombine ist eine Originalradierung, die im XIX. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde.
Das Kunstwerk wurde von Delatre, Pari...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
L'Agression – Radierung von Philibert-Louis Debucourt – 1797
Von Philibert-Louis Debucourt
L'Agression ist eine Original-Radierung Hand aquarelliert Serie "Costumes Parisiens" im Jahr 1797 von der Journald des Dames et des Modes" veröffentlicht.
Costume Parisien - Modell ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
Lovingly – Radierung von Nicola Billy – 18. Jahrhundert
Liebevoll aus "Antiquitäten von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Filippo Morghen aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit einigen Stockflec...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
La Chemise Enleve - Radierung nach Fragonart von Benjamin Damman
Von Benjamin Damman
La Chemise Enlevée ist ein Originalkunstwerk des französischen Künstlers Benjamin Damman aus dem Jahr 1909.
Das Kunstwerk ist eine Originalradierung nach einem bedeutenden Kunstwerk...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Pan und nackte Frau – Radierung von Giovanni Morghen – 18. Jahrhundert
Pan und Frauenakt aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Giovanni Morghen aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit einig...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jean Mathieu nach Fragonard – Gravur des 19. Jahrhunderts, Le Serment d'Amour
Ein charmanter Kupferstich von Jean Mathieu nach Jean Honoré Fragonards "Le Serment d'Amour". Signiert und beschriftet in der Platte. Präsentiert in einem roten Holzrahmen. Auf dem P...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Susanna und die Älteren Radierung, Jean Pierre Norblin-de la Gourdaine 1776
Susanna und die Ältesten Radierung von Jean Pierre Norblin-de la Gourdaine 1776.
Die Geschichte von Susanna ist eine kurze Erzählung aus dem Buch Daniel, die von einer wohlhabenden b...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jean-Baptiste Greuze. 1912
Von Jean-Baptiste Greuze
Schönes Bild von Greuze
Fototiefdruck
Auf hochwertigem Velinpapier
Herausgegeben von Hutchinson & Co. London. 1912
Das Maß ist die Papiergröße
Ungerahmt
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Louis XV., Drucke
Materialien
Papier
Antoine Coypel Kupferstich „Amor und Psyche“ von Jean Audran, 18. Jahrhundert
Von Charles Coypel
Dieser schöne Kupferstich von "Cupido und Psyche" von Jean Audran nach einem Werk von Antoine Coypel.
Direkt von der griechischen Mythologie inspiriert. Psyche ist eine junge men...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jean-Baptiste Greuze. 1912
Von Jean-Baptiste Greuze
Schönes Bild von Greuze
Fototiefdruck
Auf hochwertigem Velinpapier
Herausgegeben von Hutchinson & Co. London. 1912
Das Maß ist die Papiergröße
Ungerahmt
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Louis XV., Drucke
Materialien
Papier
Manierist : Liegender Akt - Radierung
Von François Boucher
Francois BOUCHER
Manieristisch : Liegender Akt
Ätzen
Vorzeichenlos
Auf Vellum 38 x 50 cm (ca. 15 x 20 Zoll)
Wahrscheinlich um 1950 herausgegeben
Ausgezeichneter Zustand
Kategorie
20. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung