Objekte ähnlich wie Romanische Kostüme: Nuova raccolta di Cinquanta Kostüme pittoreschi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Bartolomeo PinelliRomanische Kostüme: Nuova raccolta di Cinquanta Kostüme pittoreschi1816
1816
1.302,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine Sammlung von 50 Kupferstichen mit Kostümszenen aus dem frühen 19. Jahrhundert, die in der römischen Landschaft spielen. Mit Zeichen, die der Arbeit, dem Spiel, dem Vergnügen und den verschiedenen Aktivitäten des täglichen Lebens gewidmet sind
Pinelli, Bartolomeo & Hullmandel, Charles
Römische Kostüme: Nuova raccolta di cinquanta costumi pittoreschi incisi all'acquaforte, da Bartolomeo Pinelli (50)
Rom: Giovanni Scudellari, 1816. Frontispiz und 50 Kupferstiche mit Radierung auf cremefarbenem Velin, jedes Bild 4 1/8 x 6 5/8 Zoll (104 x 168 mm); Blätter messen 7 5/16 x 11 Zoll (185 x 278 mm), vollrandig. Jedes Bild ist auf der Platte betitelt und signiert, einige in voller Länge ("Pinelli fecit 1816 Rome"), andere nur mit der Signatur und einem "f" ("Pinelli fecit"), lose wie ausgestellt. Jedes Blatt ist in sehr gutem Zustand mit äußerst geringen Gebrauchsspuren und einigen Blättern mit leichten Oberflächenverschmutzungen.
Eine lebendige Sammlung von 50 Kupferstichen, die das römische Alltagsleben in malerischer Form darstellen. Die Szenen umfassen Straßenkünstler, Musiker, Dorfbewohner, Akrobaten, Mitglieder der Geistlichkeit, Prostituierte, Trauernde, Jäger, Wahrsager, Hirten und Bauern. Die Szenen sind voll von rustikaler Unterhaltung, Tanz, Kämpfen und Festivitäten aller Art. Neben Rom sind die Schauplätze Ciociaria, Cerbara, Tivoli, Albano, Frascati, Pietra Terrazzana.
- Schöpfer*in:Bartolomeo Pinelli (1781 - 1835, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1816
- Maße:Höhe: 18,5 cm (7,29 in)Breite: 27,8 cm (10,95 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH12581stDibs: LU1979215097212
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDethroning / Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Graphit und gräulich lavierte Tinte auf bläulichem Velin, 7 x 10 1/2 Zoll (177 x 265 mm) (Matrix). Vereinzelte Oberflächenverschmutzungen, Klebstoffreste, Eselsohren an den Ecken und...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Büttenpapier, Tinte, Grafit
Acht Modetafeln aus dem 18. Jahrhundert aus dem Portfolio Modes, von M. Connat
Acht Modetafeln aus der Zeit des 18. Jahrhunderts aus der Mappe Modes von Madeleine Connat.
Paris: Pariser Gesellschaft für Radierung, 1951. Jeweils ein Kupferstich mit Handkolorier...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französische Schule, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur
Ein Schneider für exotische und historische Kostüme.
Von George Cruikshank
Eine bezaubernde Szene von Männern und Frauen in verschiedenen Kleidern, vielleicht eine Theatergruppe, die sich kostümiert.
Englische Schule, 19. Jahrhundert (Kreis um Cruikshank), ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Bleistift
Mercurio / Quecksilberglas
Eine schöne, frühe Zeichnung des römischen Gottes Merkur.
Feder und braune Tinte auf cremefarbenem Bütten, mit partiellem Kronen- und Schild-Wasserzeichen, 7 1/4 x 4 7/8 Zoll (184x 1...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aqu...
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier
François Viète
Von Charles Meryon
François Viète, Seigneur de la Bigotière (1540-1603), ist unter Mathematikern als der "Vater der Algebra" bekannt.
Paris: 1861.
Radierung auf hauchdünnem Japonpapier, 8 1/4 x 5 1/2 ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Introduction, Französische Schule, 18. Jahrhundert
In dieser bezaubernden Szene erscheint eine Magd schüchtern, als sie von ihrer Mutter dem Sohn des Hirten vorgestellt wird.
Tusche und Lavierung auf handgeschöpftem, kühl getöntem ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Zeichnungen ...
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nuova Raccolta di Cinquanta Costumi - Suite von Original-Radierungen von B. Pinelli
Von Bartolomeo Pinelli
Vollständiger Titel: Nuova Raccolta di Cinquanta Costumi Pittoreschi Incisi all'Acquaforte".
Suite von originalen kolorierten Radierungen des italienischen Kupferstechers Bartolomeo ...
Kategorie
1810er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Italienische Kostüme des 17. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Italienische Kostüme des 17. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Gesch...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Italienische populäre Kostüme – Lithographie – 1862
Italian Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Römische Kostüme – Radierung von Bartolomeo Pinelli – 1819
Von Bartolomeo Pinelli
Handaquarellierte Radierung, 1819,
Bild Abmessung: cm 28 x 20, Abmessung: cm 29x40.
Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand. Signiert und datiert am unteren Rand der Platt...
Kategorie
1810er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Kostüm von Felettino – Radierung von Bartolomeo Pinelli – 1819
Von Bartolomeo Pinelli
Handaquarellierte Radierung, 1819,
Bild Abmessung: cm 28 x 20, Abmessung: cm 29x40.
Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Randlinie, links. Si...
Kategorie
1810er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
175 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Italienische Volkstrachten - Lithographie - 1862
Italiann Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie