Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ben Shahn
Handsignierte Lithographie des WPA-Künstlers Rilke, Lithographie, Portfolio von Ben Shahn

1968

Angaben zum Objekt

"An die Tage der Kindheit, die immer noch unerklärt sind". Es zeigt sechs weibliche Silhouetten in langen Kleidern oder Mänteln vor einem blauen und pastellvioletten Hintergrund. Aus der Mappe Rainier Maria Rilke, For the Sake of a Single Verse, New York, 1968 , Erstausgabe einer Farblithographie, gedruckt im Atelier Mourlot, auf handgeschöpftem Papier von Richard de Bas, aus der seltenen, kleineren, originalen, handsignierten Auflage von 200 Exemplaren, die mit rotem Pinsel signiert wurden, 18 x 16 Zoll mit variablen Größen, Blatt 22 1/2 x 17 Zoll, 30 x 25 Zoll mit Matte. Ben Shahn (12. September 1898 - 14. März 1969) war ein jüdischer, litauischstämmiger amerikanischer Künstler. Er ist vor allem für seine Werke des sozialen Realismus, seine linken politischen Ansichten und seine Vortragsreihe The Shape of Content bekannt. Shahn wurde in Kaunas, Litauen, damals Teil des Russischen Reiches, als Sohn der jüdischen Eltern Joshua Hessel und Gittel (Lieberman) Shahn geboren. Shahn begann seinen Weg zum Künstler in New York, wo er zunächst eine Ausbildung zum Lithografen absolvierte. Shahns frühe Erfahrungen mit Lithografie und Grafikdesign zeigen sich in seinen späteren Grafiken und Gemälden, die häufig eine Kombination aus Text und Bild enthalten. Shahns wichtigstes Medium war die Eitempera, die bei den Sozialrealisten beliebt war. Obwohl Shahn 1919 als Biologiestudent die New York University besuchte, studierte er ab 1921 Kunst am City College und anschließend an der National Academy of Design. Nach seiner Heirat mit Tillie Goldstein im Jahr 1924 reisten die beiden durch Nordafrika und dann nach Europa, wo er "die traditionelle Künstler-Pilgerreise" unternahm. Dort studierte er große europäische Künstler wie Henri Matisse, Raoul und Jean Dufy, Georges Rouault, Pablo Picasso und Paul Klee. Zu den Zeitgenossen, die Shahns Arbeit und Karriere nachhaltig beeinflussen sollten, gehören die Künstler Walker Evans, Diego Rivera und Jean Charlot. Im Mai und Juni 1933 diente er Diego Rivera als Assistent, während Rivera das Wandbild für das Rockefeller Center ausführte. Shahn trug dazu bei, die Kontroverse zu schüren, indem er eine Petition unter den Arbeitnehmern in Umlauf brachte. In dieser Zeit lernte Shahn auch die Fotojournalistin Bernarda Bryson kennen, die später seine zweite Frau werden sollte. Obwohl diese Ehe erfolgreich war, scheiterten das Wandgemälde, sein Projekt für die Public Works of Art Projects (WPA) von 1934 und sein Vorschlag für die Municipal Art Commission. Glücklicherweise wurde Shahn 1935 von Walker Evans, einem Freund und ehemaligen Zimmergenossen, an Roy Stryker empfohlen, der Fotogruppe der Resettlement Administration (RA) beizutreten. Als Mitglied der Gruppe durchstreifte und dokumentierte Shahn gemeinsam mit seinen Kollegen Walker Evans und Dorothea Lange den amerikanischen Süden. Wie seine früheren Fotografien von New York City können auch Shahns Fotografien für die RA und ihre Nachfolgerin, die FSA (Farm Security Administration), als sozialdokumentarische Aufnahmen betrachtet werden. 1939 schufen Shahn und seine Frau eine Reihe von 13 Wandbildern, die von Walt Whitmans Gedicht I See America Working inspiriert waren und im United States Post Office-Bronx Central Annex angebracht wurden. In den Kriegsjahren 1942-43 arbeitete Shahn für das Office of War Information (OWI), aber seinen Werken fehlte der damals bevorzugte Patriotismus und nur zwei seiner Plakate wurden veröffentlicht. Die Anti-Kriegs-Stimmung seiner Kunst fand andere Ausdrucksformen in einer Reihe von Gemälden aus den Jahren 1944-45, wie Death on the Beach, das die Trostlosigkeit und Einsamkeit des Krieges darstellt. 1945 malte er das Gemälde Liberation über die Befreiung von Paris, das Kinder zeigt, die in den Trümmern spielen, sowie eine Serie mit dem Titel Lucky Dragon über die Daigo Fukuryū Maru (wörtlich: Glücksdrache Nr. 5), das japanische Fischerboot, das bei der Explosion der Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll in Seenot geriet. Seit 2012 befindet sich ein wichtiger Teil dieser Serie in den Sammlungen des Fukushima Prefectural Museum of Art. Von 1961 bis 1967 arbeitete Shahn an den Glasmalereien des Temple Beth Zion, einer von Harrison und Abramovitz entworfenen Synagoge in Buffalo, NY. Shahn begann auch, als Werbegrafiker für CBS, Time, Fortune und Harper's zu arbeiten. Sein bekanntes Porträt von Martin Luther King JR. aus dem Jahr 1965 erschien auf der Titelseite von Time. Mitte der 1950er Jahre war Shahns Erfolg so groß, dass er zusammen mit Willem de Kooning als Vertreter der Vereinigten Staaten zur Biennale von Venedig 1954 geschickt wurde. Außerdem wurde er in die American Academy of Arts and Sciences, das National Institute of Arts and Letters und die Academia dell' Arte e del Disegno in Florenz gewählt. Ausgewählte Ausstellungen "Ben Shahn: Gemälde und Zeichnungen", 1930, Edith Halpert's Downtown Gallery NYC "57th Annual American Exhibition: Aquarelle und Zeichnungen", 1946, Tate Gallery in London, England "Ben Shahn: Eine Retrospektive", 1947, Museum of Modern Art in New York, New York "Esposizione Biennale internationale d'Arte XXVII", 1954 in Venedig, Italien "Ben Shahn", 1962, Palais des Beaux-Arts in Brüssel, Belgien; Galleria Nazionale D'arte Moderna in Rom, Italien; und Albertina in Wien, Österreich. "The Collected Prints of Ben Shahn", 1969, Philadelphia Museum of Art in Pennsylvania.
  • Schöpfer*in:
    Ben Shahn (1898-1969, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. geringe abnutzung. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215087422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modernistische figurative Pop-Art-Radierung und Aquatinta „Der Künstler“ Michael Mazur
Von Michael Mazur
Michael Mazur "Der Künstler" Handsigniert und in einer Auflage von 50 Exemplaren 1967 Michael Burton Mazur (1935 - 18. August 2009) war ein amerikanischer Künstler, der von William ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Hängendes kariertes Hemd ohne Titel, figurative Poesie-Lithographie
Signierter, nummerierter und datierter Lithografiedruck in limitierter Auflage. Die Zahl stimmt vielleicht nicht mit dem Foto überein, da ich mehr als einen hatte. George Schneeman ...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Simka Simkhovitch WPA-Künstlerin Lithographie Island Beach 1933 Amerikanischer Modernist
Von Simka Simkhovitch
Simka Simkhovitch (russisch/amerikanisch 1893 - 1949) signierte Lithographie. Mit Bleistift signiert und datiert "S. Simkhovitch 1933" unten in der Mitte. Titel "Island Beach", in Bl...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographie von Ben Shahn aus dem Portfolio – Levana & Our Ladies Of Sorrow
Von Ben Shahn
KNAPPES FRÜHWERK. BEN SHAHN Levana und die Schmerzen der Muttergottes. Lithographie in Sepia gedruckt auf Papier Ancien, 1931. 13 1/8x9 7/8 Zoll (Blätter), vollrandig, lose wie ausg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographie von Ben Shahn aus dem Portfolio – Levana & Our Ladies Of Sorrow
Von Ben Shahn
KNAPPES FRÜHWERK. BEN SHAHN Levana und die Schmerzen der Muttergottes. Lithographie in Sepia gedruckt auf Papier Ancien, 1931. 13 1/8x9 7/8 Zoll (Blätter), vollrandig, lose wie ausg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographie von Ben Shahn aus dem Portfolio – Levana & Our Ladies Of Sorrow
Von Ben Shahn
KNAPPES FRÜHWERK. BEN SHAHN Levana und die Schmerzen der Muttergottes. Lithographie in Sepia gedruckt auf Papier Ancien, 1931. 13 1/8x9 7/8 Zoll (Blätter), vollrandig, lose wie ausg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Gemälde der Geheimnisse (Sister's Diary)
Von After Norman Rockwell
*Diese Farblithografie wurde als lithografische Reproduktion von Rockwells Originalgemälde angefertigt, das 1942 für die Titelseite der Saturday Evening Post verwendet wurde. Nach N...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Corner of Steel Plant" - Amerikanische Modernität/Präzisionismus
Von Louis Lozowick
Louis Lozowick, "Corner of Steel Plant", Lithographie, 1929, Auflage 25 und 10 Drucke 1972; Flint 21. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "I/X". Das Monogramm de...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Landschaft
Von Robert Kipniss
Dieses Kunstwerk "Landscape" (ca. 1980) ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es ist vom Künstler hand...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Landschaft mit Bäumen
Von Robert Kipniss
Das Kunstwerk "Landscape with Trees" (Landschaft mit Bäumen) um 1980 ist eine Originallithografie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Original A Wonderful Opportunity for You, United States Navy 1917 Vintage-Poster, „A Wonderful Opportunity for You“
Original WW1-Plakat: Eine wunderbare Gelegenheit für Sie. An Land, auf Urlaub. Marine der Vereinigten Staaten. Ein lithografisches Rekrutierungsplakat aus der Vorkriegszeit z...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Französisches Vintage-Plakat „Vintage Vetements“, Forchic
Original lithograph, linen backed. Vetements Forchic. Pour Lui; Elle a Choise. Archival linen-backed vintage French fashion poster in fine cond...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen