Objekte ähnlich wie A View of the House of Commons /// George II. English Parliament London England
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Benjamin ColeA View of the House of Commons /// George II. English Parliament London England1756
1756
Angaben zum Objekt
Künstler: Benjamin Cole (Englisch, ca. 1697-1783)
Titel: "Ein Blick auf das Unterhaus"
Mappe: Die Geschichte und Vermessung Londons von der Gründung bis zur Gegenwart
Jahr: 1756 (Zweite Auflage)
Medium: Original Radierung und Kupferstich auf Büttenpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Unbekannt, wahrscheinlich London, UK
Herausgeber: T. Osbourne & J. Shipton, und J. Hodges, London, UK
Referenz: "London Illustrated: 1604-1851" - Adams Nr. 38
Blattgröße: 13,63" x 8,82"
Zustand: Die Ränder sind auf das Bild zugeschnitten. Tonung auf dem Blatt. Wurde jahrzehntelang professionell aufbewahrt. Es ist sonst ein starker Abdruck in gutem Zustand
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Aspen, CO. Gedruckt in einer Farbe von einer Kupferplatte: schwarz. Stammt aus William Maitlands zweibändigem Werk "The History and Survey of London from its Foundation to the Present Time" (1756) (Zweite Auflage), das 121 Stiche enthält. Zu dieser Zeit befand sich das Unterhaus in der St. Stephen's Chapel im Palace of Westminster, die 1834 durch einen Brand weitgehend zerstört wurde.
Biographie:
Benjamin Cole (ca. 1697-1783) stammte aus einer bekannten Familie von Kupferstechern. Er begann seine Karriere mit der Gravur von Landkarten und Handelskarten. Als sein frühestes architektonisches Werk gilt seine Serie englischer und walisischer Kathedralen, die 1715 veröffentlicht wurde. Diese Drucke wurden in eine Serie von "Prospects" aufgenommen, die John Overton in den 1720er Jahren veröffentlichte. Cole stach auch die Platten für "Views of the Several Parts of the Palace or Castle of Versailles" (1725) für Overton. Im Jahr 1736 stachen Cole und William Henry Toms die Platten für das Werk des Architekten Nicholas Hawksmoor "A Short Historical Account of London Bridge". Cole stach jedoch häufiger Porträts und dekorative Motive, wie z. B. Exlibris, nach Werken zeitgenössischer Künstler.
- Schöpfer*in:Benjamin Cole (1697 - 1783, Englisch)
- Entstehungsjahr:1756
- Maße:Höhe: 34,63 cm (13,63 in)Breite: 22,41 cm (8,82 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1750–1759
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121214561922
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.310 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDas Neue Testament /// Altmeister biblische religiöse Gravur niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727)
Titel: "Das Neue Testament"
Portfolio: Heilige Bibel
*Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie
1680er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio
1.200 $ Angebotspreis
45 % Rabatt
Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711)
Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35)
Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain)
CIRCA: 17...
Kategorie
1710er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung
Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Meridies; Der Mittag (Noon; The Midday)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium: ...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
William the Conqueror schenkte seinem Neffen Alan Earl of Britain einen Grundriss
Künstler: Francis Drake (Englisch, 1696-1771)
Titel: "Wilhelm der Eroberer übergibt seinem Neffen Alan Earl of Britain eine Urkunde" (Tafel 12)
Mappe: Eboracum: oder Die Geschichte u...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
König, Daniel (mit Wenzel Hollar)
Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
c 1650.
Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit nicht erkennbarem Wasserze...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Gravur
Carolus de Mallery, von Lucas Vorsetman, der Ältere nach van Dyck
Von Rembrandt van Rijn
Ein erhabenes Porträt des flämischen Kupferstecher- und Verlegerkollegen Karel van Mallery.
Lucas Vorsterman der Ältere (nach Anthony van Dyck).
Carolus de Mallery, aus Icones Prin...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Brunnen von Rom; Fontana und Castello dell'Acqua
Von Giovan Battista Falda
Rom: Giovanni Giacomo De Rossi, 1625.
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 3/8 x 11 1/4 Zoll (222 x 286 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen leichten gelbe...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Römische Springbrunnen
Von Giovan Battista Falda
Eine bezaubernde Szene mit herumtollenden Hunden und Zuschauern, die zusehen, wie das herabstürzende Wasser einem ahnungslosen Mann einen Streich spielt, der beim Herabsteigen der Tr...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Le Tour de Clermont en Dauphine apartenant a Monsieur de Tonnerre
Von Israel Silvestre
Radierung und Kupferstich auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 3 7/8 x 6 7/8 Zoll (97 x 173 mm), vollrandig. In gutem Zustand, altersentsprechend. Mehrere kleine Notizen mit B...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur, Radierung
Veduta del Tempio della Fortuna Virile, aus Raccolta delle più belle Vedute ...
Von Giuseppe Vasi
Von Giuseppe Vasi nach Giovanni Piranesi: Radierung und Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf Bütten mit E- und R-Wasserzeichen, vollrandig. Zu den geringfügigen Zustands...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Radierung