Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Bernar Venet
Eine Kombination unbestimmter Linien - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung

2019

20.320 €
29.500 €31 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Bernar Venet, Zufällige Kombination von unbestimmten Linien Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung Radierung (Portfolio von 6) Auflage von 50 Stück 68.5 x 91 cm (27 x 35,7 Zoll) Jedes Exemplar ist signiert und nummeriert und wird von einem Echtheitszertifikat begleitet In neuwertigem Zustand, wie vom Verlag erworben Bernar Venet ist ein Konzeptkünstler, der für seinen Einfallsreichtum in einer Vielzahl von Medien bekannt ist, darunter Zeichnungen, Gemälde, Drucke, Skulpturen, Installationen, Design, Musik und musikalische Komposition, und für seine große Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten. Mitte der 1970er Jahre machte er die Linie zum zentralen Thema seiner Arbeit. "Künstler zu sein bedeutet, Fragen über das Wesen der Kunst zu stellen und eine kreative Tätigkeit auszuüben, die es einem erlaubt, diese Fragen zu stellen" - Bernar Venet Während in einem wissenschaftlichen Kontext eine Linie eine klar definierte geometrische Form ist, nutzte Bernar Venet diese einfache geometrische Form, um abweichende Konzepte zu demonstrieren. In der vorliegenden Mappe "Random Combination of Indeterminate Lines" illustriert Bernar Venet meisterhaft seine Idee, mathematische Konzepte und wissenschaftliche Theorien in den Bereich der Kunst zu übertragen. Die Linie ist nicht einfach eine Linie, sie scheint sich zu bewegen und sieht aus wie eine dreidimensionale, instabile Figur. Er zwingt den Betrachter im Wesentlichen dazu, seinem Verlauf zu folgen, um den Anfang und das Ende zu finden. BERNAR VENET Die Skulpturen von Bernar Venet haben das Gesicht der zeitgenössischen Kunst verändert. Bernar Venet interessierte sich schon in jungen Jahren für das Malen und Zeichnen. 1958 begann er ein Studium an der städtischen Kunstschule in Nizza und erhielt 1959 seine erste Anstellung als Bühnenbildner an der Oper von Nizza. Gleichzeitig vertiefte er sich in die Malerei, das Zeichnen und die Fotografie. Nach und nach wurde Venet mit den Werken des Nouveau Realisme, der Pop Art und des Minimalismus vertraut. 1971 brach er seine künstlerische Tätigkeit ab, um sich der Theorie zu widmen und an der Pariser Sorbonne Kunst und Kunsttheorie zu lehren. Nach seiner akademischen Tätigkeit kehrte er 1976 nicht mehr zu seinen früheren monochromen Teerbildern zurück, sondern begann, Holzreliefs und freistehende Stahlskulpturen mit dem Titel Bögen, Winkel und Diagonalen zu schaffen. Im selben Jahr konzentrierte er sich aufgrund seiner Beschäftigung mit der Physik und mathematischen Phänomenen auf die Linie als Gegenstand seiner Arbeit. "Etwas zu machen, das von der Kunstwelt bereits verstanden und akzeptiert wird, ist langweilig." -Bernar Vene Bereits 1977 wurde eine seiner Skulpturen auf der Documenta 6 in Kassel ausgestellt. Die Linie war der Ausgangspunkt seiner bildhauerischen Ausdruckskraft. Seine dreidimensionalen Werke folgten jedoch nicht einfach den Gesetzen der Abstraktion und des Minimalismus, sondern basierten auf Konzepten der Unordnung, Instabilität und Unsicherheit. Der Grundgedanke aus seinen Anfängen als Künstler ist in seinem Werk bis heute präsent. Er arbeitete und arbeitet an dem Konzept, das hinter einem Kunstwerk steht, und nicht nur an seinem visuellen Aspekt. Seine Begeisterung für die physikalischen und mathematischen Prinzipien von Zeit, Raum und Aktion in Bezug auf die Linie führte ihn zur Erfindung dieser großartigen und konzeptionellen Skulpturen, die einen bedeutenden Wendepunkt in seiner Karriere markieren und das Gesicht der zeitgenössischen Kunst verändert haben.
  • Schöpfer*in:
    Bernar Venet (1941, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 68,5 cm (26,97 in)Breite: 91 cm (35,83 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zug, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156228205982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indeterminate Line - Contemporary, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Limitierte Auflage
Von Bernar Venet
Bernar Venet, Unbestimmte Linie Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Limitierte Auflage Radierung (Portfolio von 3) Auflage von 60 Stück 94 x 102.9 cm (37 x 40.5 in) ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Zwei unbestimmte Linien – Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Auflage
Von Bernar Venet
Bernar Venet, Zwei unbestimmte Linien Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Auflage Radierung (Portfolio von 3) Auflage von 50, plus 4 AP Ausgabenummer WHE 4/4 (World ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Effondrement - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Weiß, Auflage
Von Bernar Venet
Bernar Venet, Effondrement Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Weiß, Auflage Radierung (Portfolio von 2) Auflage von 40 Stück 76.2 x 94.9 cm (30 x 37.3 in) Signiert ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Grib - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Limitierte Auflage, Portfolio
Von Bernar Venet
Bernar Venet, Grib Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Schwarz, Limitierte Auflage, Portfolio Radierung (Portfolio von 3) Auflage von 60 Stück 72.4 cm x 109.6 cm (28.5 in x 4...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Arcs: Uneven Angles (Portfolio von 2) von Bernar Venet, Radierungen, limitierte Auflage
Von Bernar Venet
Bernar Venet Bögen: Ungleiche Winkel (Portfolio von 2) 2017 2 Radierungen 202.5 × 134 cm (79.7 × 52.8 in) Signiert und nummeriert Auflage von 30 Stück In neuwertigem Zustand Die Dru...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Freud Cycle, (Portfolio von 13)- Contemporary, 21. Jahrhundert, limitierte Auflage
Von Robert Longo
Robert Longo, Der Freud-Zyklus, (Mappe von 13) Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Pigmentdruck, Limitierte Auflage Pigmentdruck (Satz von 9) Auflage von 30 Stück Various Dimensionen Si...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bernar Venet, Acute Uneven Angles (A), Gravure Aquatinta brünieren und Kaltnadelradierung und Kaltnadelradierung
Von Bernar Venet
Bernar Venet Akute ungleiche Winkel (A), 2016 Direkter Tiefdruck, Aquatinta, Radierung und Kaltnadel. Mit Bleistift signiert und nummeriert 42 von der limitierten Auflage von 75 durc...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Gravur

Bernar Venet Position aus drei unbestimmten Linien an Holzkohle und Collage auf Papier
Von Bernar Venet
1984 Einzigartige Kunstwerke Zeichenkohle, Karton, Collage auf Papier Signiert, datiert und betitelt unten rechts Registriert unter der Inventarnummer bv84d5 bei Bernar Venet Studio ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier, Holzkohle, Pappe

Bernar Venet, Position einer unbestimmten, Linie, Minimalistische Lithographie, signiert/N
Von Bernar Venet
Bernar Venet Position eines Unbestimmten, Linie, ca. 1979 Lithographie Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und nummeriert 4/100 11 1/2 × 8 1/4 Zoll Ungerahmt Diese schöne L...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ligne droites - Dispersionen
Von Bernar Venet
Als erster und einziger Wandteppich des Künstlers stellt dieses gewebte Werk unbestreitbar einen bedeutenden Einschnitt in seiner Praxis dar und markiert seinen Wunsch, neue Territor...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Textil

72,5° Bögen
Von Bernar Venet
Schwarz patinierte Stahlskulptur 70 x 43 x 30 cm Titel am Sockel des Werks eingraviert Um eine makellose Kurve zu erhalten, basiert 72,5° Arcs auf den Grundprinzipien der euklidischen Geometrie. In Anlehnung an seine monumentalen Werke wie Arcs und Angles knüpft unsere Stahlskulptur an Venet...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Edelstahl

72,5° Bögen
95.000 €
Stain (Antagonismen) aus Nussbaumholz – Lithographie, handsigniert und nummeriert / 150
Von Pierre Soulages
Pierre Soulages (1919-2022) Walnussbeize (Antagonismen), 1960 Lithographie (Werkstatt Mourlot) Steinsetzung durch Charles Sorlier unter der Aufsicht von Soulages Mit Bleistift signi...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie