Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Bernard Picart
Meleagre et Atalante, aus „Le Temple des Muses“ von B. Picart

1742

Reserviert
550 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schwarz-Weiß-Radierung auf Walzdrahtpapier, die den Meleager darstellt, der Atalanta den Kopf eines Ebers überreicht. Hervorragende Platte mit frischem Druck, aus dem Band "Le Temple des Muses", 1742 in Amsterdam von Zacharias Chatelain veröffentlicht. Capture (unter dem Bild) und Autor beschriftet: "B. Picart del." unter dem Rahmen eingraviert, am unteren linken Rand. In ausgezeichnetem Zustand, abgesehen von einer üblichen leichten Vergilbung der Ränder und einigen leichten vertikalen Falten am rechten Rand in Übereinstimmung mit der Bindung, einige leichte Stockflecken an den Rändern. Insgesamt ist das eingravierte Bild in nahezu perfektem Zustand. Le Temple des Muses (Der Tempel der Musen) war ein illustriertes Buch mit den beliebtesten Fabeln von Ovid und anderen griechischen Mythen, das 1733 auf Niederländisch (Tempel der Zanggodinnen), 1738 auf Englisch und 1742 auf Französisch von Zacharias Chatelain veröffentlicht wurde. Die Stiche waren in vier Sprachen beschriftet: Französisch, Englisch, Deutsch und Niederländisch. Jahrhundert, als die Faszination für die griechische und römische Antike auf die systematischen Ausgrabungen der Ruinen von Pompeji und Herculaneum in Süditalien folgte und nach 1750 ein neoklassischer Stil alle künstlerischen Bereiche beherrschte.
  • Schöpfer*in:
    Bernard Picart (1673 - 1733, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1742
  • Maße:
    Höhe: 45,6 cm (17,96 in)Breite: 28,6 cm (11,26 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-959421stDibs: LU65034563791

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Letter of the Alphabet S – Original-Radierung – 18. Jahrhundert
Buchstabe des Alphabets S, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier, die von verschiedenen Autoren im 18. Gute Bedingungen. Die Radierung gehört...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Fontana dell'Acque Paola - Radierung von Giuseppe Vasi - Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Fontana dell'Acque Paola sul Monte Gianicolo ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert, handaquarelliert, realisiert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unte...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Seminario di S. Pietro im Vatikan – Radierung von G. Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Seminario di S. Pietro in Vaticano ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gut...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Sedale e Chiesa di S. Spirito - Etching von Giuseppe Vasi - Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Sedale e Chiesa di S. Spirito ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert, die von Giuseppe Vasi. Die schöne Radierung zeigt einen Blick auf Rom. Signi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Monastero e Chiesa dell'Immacolata - Radierung von Giuseppe Vasi - Ende 18.
Von Giuseppe Vasi
Monastero e Chiesa dell'Immacolata ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Die schöne Radierung zeigt einen Blick auf Rom. Signie...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Fontana e Theater di Marcello- Radierung von Giuseppe Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Fontana e Teatro di Marcello ist eine Original-Radierung von Hand aquarelliert aus dem späten 18. Jahrhundert, realisiert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand de...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Piazza Navona in Rom: Eine gerahmte Original-Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Barbault
Diese Radierung aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta di Piazza Navona sopra le rovine del Circo" wurde von Jean Barbault (1718-1762) nach einem Gemälde von Domenico M...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Italienische Radierung der antiken Karacalla-Bade aus dem 19. Jahrhundert von Luigi Rossini
Von Luigi Rossini
Diese Radierung aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta dei Grandi Avanzi delle Terme Antoniane, o di Caracalla" (Die Bäder von Caracalla) wurde von Luigi Rossini gescha...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung

Kopf eines lachenden Bauern
Von Cornelis Bega
Radierung auf weißem Bütten, 1 5/8 x 1 1/2 Zoll (41 x 38 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftbeschriftung auf der Rückseite. [Hollstein 6]
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Young Man in a Velvet Cap (Ferdinand Bol) von James Bretherton, nach Rembrandt
Von Rembrandt van Rijn
Radierung und Kaltnadel auf schwerem cremefarbenem Bütten, 3 3/4 x 3 1/4 Zoll (96 x 83 mm), schmaler Rand. In sehr gutem Zustand mit leichten Oberflächenverschmutzungen. (Björklunds...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Brunnen von Rom; Fontana und Castello dell'Acqua
Von Giovan Battista Falda
Rom: Giovanni Giacomo De Rossi, 1625. Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 3/8 x 11 1/4 Zoll (222 x 286 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen leichten gelbe...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung