Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Bernd Kroeler
Jonah auf dem Weg

1975

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Jonah on the Way" 1975 ist ein originaler Farbholzschnitt auf dünnem Papier des bekannten österreichischen Künstlers Bernd Kroeber, geb. 1942. Es ist vom Künstler in Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert 16/120. Die Größe des Kunstwerks (Bild) beträgt 11,5 x 14 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 20,65 x 24,65 Zoll. Benutzerdefinierte in Original-Holzrahmen gerahmt, mit hellbeige Farbe Mattierung. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Bernd Kroeber wurde 1942 in Innsbruck, Österreich, geboren. In sehr jungen Jahren verbrachte Kroeber 18 Monate an der Ecole d'Humanite in der Schweiz, um bei dem berühmten Pädagogen Paul Geheeb zu lernen. Er blühte in vielen Bildungseinrichtungen auf, da er von 1954-1956 das Französische Gymnasium in Berlin besuchte und 1962 das Abitur ablegte. 1963 setzte er sein Studium an der Kunsthochschule Berlin bei Professor Hans Jenisch fort. Kroeber lernte Julius Bissier und den Kunsthistoriker Hans HESS kennen. Sein künstlerischer Erfolg als Maler führte ihn zum Hochschul- und Universitätstheater, wo er Drehbücher für Puppenspiele schrieb und Bühnendekorationen entwarf. Als Netzwerker und ehrgeiziger Mann stellte Kroeber 1966 bei seinen Einzelausstellungen in Deutschland und der Schweiz seine ersten Experimente mit Collage- und Blockdrucktechniken vor. Um 1967 begab sich Bernd Kroeber auf eine Reise in ein fernes Land, die Vereinigten Staaten, um seine Kenntnisse und Fertigkeiten im Druckwesen zu vertiefen. Er blieb kurz in New York City und reiste dann quer durch das Land nach Nordkalifornien, wo er in San Francisco eine Galeriewerkstatt, die OTA Gallery, eröffnete. Von 1968 bis 1969 fertigte er seine ersten mehrfarbigen Monodrucke an, nachdem er den gesamten Westen der USA bereist hatte, einschließlich Nevada und Arizona. Die frühen 1970er Jahre markieren einen Wandel in Kroebers Karriere, der sich von einem jungen und aufgeregten ausstellenden Künstler zu einem Mann mit Verantwortung wandelt, nachdem er 1972 Jean Santilhano heiratet. Er schloss seine Galerie und verlegte sein Atelier in Lagerhallen am Hafen von San Francisco, wo es jetzt "Editions Ashbury" heißt. Obwohl er seine Werke weiterhin in Sonderausstellungen zeigte und an Kunstmessen teilnahm, wurden ihm Lehraufträge an Universitäten und Museen angeboten. Von 1975 bis 1979 unternahm er zwei größere Reisen in die UdSSR und nach Zentralasien, wo er häufig Monodrucke und Collagen ausstellte. Er machte sich auf Kunst- und Buchmessen in ganz Amerika und Europa einen Namen, und von 1980 bis 1984 besuchte er häufig die Küste von Sonoma. Er reiste vom Bundesstaat Washington nach Oregon und in den Westen Kanadas, wo er sein Interesse für Theaterstücke und Bühnenbilder entdeckte. Er begann nicht nur, für Bücher zu illustrieren, sondern wurde auch zu einer internationalen Persönlichkeit, die für die deutschen, schweizerischen und französischen Delegationen dolmetschte und sie begleitete. Nach diesem Vorgeschmack auf internationale Engagements zog er 1985 mit seiner ganzen Familie und seiner Druckerei zurück nach Deutschland. Er begann im Odenwald, südlich von Frankfurt, und zog 1987 in die kleine Stadt Huttenfled. Obwohl Kroeber viele Veränderungen in seiner Karriere und seinem Leben erlebte, wandte er sich nie von seiner Leidenschaft für das Unterrichten ab. Von 1987 bis 1992 begann er mit dem schrittweisen Umbau eines alten Mühlengebäudes, in dem zahlreiche Kurse, Akademien und spezielle Projekte für Schulen untergebracht wurden. In den letzten Jahren (1992-2000) organisierte er in Hessen und Niedersachsen eigene Kunstkurse für Lehrerfortbildungen zur Arbeit mit großformatigen Ölbildern und Skulpturen. Sein modernes Werk besteht aus "verpackten Collagen", die in gerahmten Vitrinen versenkt werden. Seine jüngste Vorliebe für farbenfrohe und abstrakte Collagen scheint von den bergigen Kurven und der Tiefe beeinflusst zu sein, die mit einem faszinierenden Humor eine harmonische Einheit bilden.
  • Schöpfer*in:
    Bernd Kroeler (1942, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 52,46 cm (20,65 in)Breite: 62,62 cm (24,65 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: kro/joh/way/011stDibs: LU666314554162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Iris in der Abenddämmerung
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Iris at Dusk" 1980 ist ein Original-Farbholzschnitt mit Prägung des amerikanischen Künstlers Daniel Joshua Goldstein, geb. 1950. Es ist vom Künstler m...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Gate mit offenem Öffnung
Von John Hall Thorpe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Open Gate" um 1925 ist ein Original-Farbholzschnitt des bekannten australisch-britischen Künstlers John Hall Thorpe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Die Sonnenblume
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Sun Flower", ca. 1990, ist ein originaler Farbholzschnitt auf Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Die Fete von Honfleur
Von Fanch (Francois Ledan)
Dieses Kunstwerk, "La Fete a Honfleur" um 1980 ist eine Original-Farbserigraphie auf Velin von dem französischen Künstler (Fanch) Francois Ledan, geboren 1949. Es ist handsigniert un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Landschaft
Von Robert Kipniss
Dieses Kunstwerk "Landscape" (ca. 1980) ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es ist vom Künstler hand...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Landschaft mit Bäumen
Von Robert Kipniss
Das Kunstwerk "Landscape with Trees" (Landschaft mit Bäumen) um 1980 ist eine Originallithografie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Robert Kipniss, geb. 1931. Es...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inferno Canto 5 aus der Divine Comedy, Holzschnitt von Salvador Dali
Von Salvador Dalí­
Eine surrealistische Illustration aus Salvador Dalís (Spanier, 1904-1989) Serie der Göttlichen Komödie, die auf dem epischen Gedicht des italienischen Schriftstellers Dante basiert. ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Landschaftslandschaft – Holzschnitt auf Papier von Mino Maccari – frühes 20. Jahrhundert
Von Mino Maccari
Landscape ist ein originelles modernes Kunstwerk des italienischen Künstlers Mino Maccari (Siena, 1898 - Rom, 1989). Original-Holzschnitt auf Elfenbeinpapier. Ausgezeichnete Bedin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Inferno Canto 28 from the Divine Comedy, Woodcut Print by Salvador Dali
Von Salvador Dalí­
Eine surrealistische Illustration aus Salvador Dalís (Spanier, 1904-1989) Serie der Göttlichen Komödie, die auf dem epischen Gedicht des italienischen Schriftstellers Dante basiert. ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Hölle VII (Feld 189-200; M/L 1039-1138), Die Göttliche Komödie
Von Salvador Dalí­
Farbholzschnitt auf Vélin de Rives BFK-Papier, montiert auf Vélin d'Arches-Unterlage, wie ausgestellt. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Im Block signiert und nicht numme...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Hölle VIII (Feld 189-200; M/L 1039-1138), Die Göttliche Komödie
Von Salvador Dalí­
Farbholzschnitt auf Vélin de Rives BFK-Papier, montiert auf Vélin d'Arches-Unterlage, wie ausgestellt. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Im Block signiert und nicht numme...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Hölle XI (Feld 189-200; M/L 1039-1138), Die Göttliche Komödie
Von Salvador Dalí­
Farbholzschnitt auf Vélin de Rives BFK-Papier, montiert auf Vélin d'Arches-Unterlage, wie ausgestellt. Papierformat: 13 x 10,375 Zoll. Beschriftung: Im Block signiert und nicht numme...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen