Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Boris Lovet-Lorski
Porträt einer afrikanischen Frau – Modernismus der 1920er Jahre

1929

658,14 €
822,67 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Porträt einer afrikanischen Frau), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 13. Nummer 13 von Band 2, einer Serie von 10 Lithographien, herausgegeben vom Künstler und gedruckt von Ad. Braun & Co, Paris, 1929. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Montval-Bütten, vollrandig (1 bis 1 3/4 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Bildgröße 12 3/8 x 9 3/8 Zoll; Blattgröße 16 3/8 x 11 5/8 Zoll. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. ÜBER DEN KÜNSTLER Der Bildhauer, Grafiker und Maler Boris Lovet-Lorski wurde 1894 in Litauen geboren und studierte von 1914 bis 1916 an der Kunstakademie in St. Petersburg, Russland. Er emigrierte 1920 nach Boston und zog später nach New York City, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte, mit Unterbrechungen in Paris (1926-1932) und Los Angeles (1932-1934). Durch seine Auseinandersetzung mit den traditionellen und modernen internationalen Kunstströmungen entwickelte er ein einzigartiges Werk, das von der antiken Mythologie und der klassischen Romantik, der kubistischen Kunst von Braque und Picasso und dem raffinierten Primitivismus der Brancusi-Skulpturen geprägt ist. Seine grafischen Werke zeichnen sich durch idealisierte, allegorische Sujets aus, die in einer dramatischen, stark stilisierten, futuristischen Ästhetik dargestellt sind. Lovet-Lorskis Skulpturen erhielten internationale Anerkennung, und ab 1929 unterhielt er Ateliers in New York, Rom und Paris und stellte in Amerika, Südamerika und Europa aus. Im Jahr 1950 wurde er mit der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet. Lovet-Lorskis Werke befinden sich in den Sammlungen des Musée du Luxembourg, Paris, des Petit Palais, Paris, der Bibliotheque Nationale, Paris, des British Museum, London, des Metropolitan Museum of Art, New York, der San Diego Fine Arts Society, des Los Angeles County Museum of Art, des Seattle Art Museum, des San Francisco Museum of Fine Arts, der Boston University und der Columbia University.
  • Schöpfer*in:
    Boris Lovet-Lorski (1894 - 1973, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1929
  • Maße:
    Höhe: 31,45 cm (12,38 in)Breite: 23,83 cm (9,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1004591stDibs: LU53234059601

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Profil einer afrikanischen Frau – Modernismus der 1920er Jahre
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Profil einer afrikanischen Frau), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 15. Nummer 15 von Band 2, einer Serie von 10 L...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Gemälde einer afrikanischen Frau)
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, "Ohne Titel (Profil einer schwarzen Frau)", Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 14. Nummer 14 von Band 2, einer Serie von 10 Lit...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Schwarze Frau schlägt)
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, "Ohne Titel (Schwarze Frau in der Hocke)", Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 16. Nummer 16 von...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Afrikanisches Idol" - Amerikanische Modernität
Von Robert Vale Faro
Robert Vale Faro, ohne Titel (Afrikanisches Idol), Serigrafie, um 1940, Auflage 6. Mit Bleistift signiert. Schöner, farbfrischer Abdruck auf chamoisfarbenem Velin; das Blatt ist voll...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

African Idol" - Afroamerikanischer Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Charles Elmer Harris
Charles Elmer Harris (Beni E. Kosh), Ohne Titel (Afrikanisches Idol), Aquarell, ca. 1950er Jahre. Verso Nachlassstempel "Beni E Kosh COLLECTION" und Nummerierung "570" in Tinte. Ein...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Das Haus von Shango - Afroamerikanischer Künstler
Von Samella Lewis
Samella Sanders Lewis, "Das Haus von Shango", Lithographie, 1992, Auflage 60. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "31/60". Ein hervorragender, reich getuschter A...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weibliches Porträt (Kopf einer schwarzen Frau) Schwarzer Künstler
Ellen Tiberino (1937-1992). Kopf einer Frau, ca. 1980. Auflage 450. Offsetdruck auf Papier, Bildgröße 15,5 x 21 Zoll. 21,5 x 27 Zoll im Passepartout. Vom Künstler mit Bleistift s...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Porträt einer schwarzen Frau, Maxine, Mitte des Jahrhunderts WPA
Von Fletcher Martin
Ein charmantes Porträt einer schwarzen Frau mit stilisierter Frisur aus der Zeit - Midtown Galleries Label verso, ungerahmt Signiert und datiert oben rechts
Kategorie

1940er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Afrikanischer Künstler – Originallithographie von Emmanuel Gondouin – 1930er Jahre
African Performer ist eine Original-Lithographie, die in den frühen 1930er Jahren von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) geschaffen wurde Das Kunstwerk ist mit krä...
Kategorie

1930er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Smilling Woman - Steinlithographie, 1930
Von Jean Gabriel Daragnès
Jean-Gabriel DARAGNES Lächelnde Frau, 1930 Original Steinlithographie Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Arches Pergament 28 x 22 cm (ca. 11 x 9 inch) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1930er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Alexandre Jacovleff (1887-1938), Porträt eines jungen Afrikaners, 1925
Alexandre Jacovleff (1887-1938), in Sankt Petersburg geboren und später als Franzose eingebürgert, war ein bedeutender russischer Maler. Der Sohn eines Marineoffiziers studierte an d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Kongolesisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

CANDACE 1992 Hommage an afroamerikanische Frauen Schwarze Frau mit grafischem Porträtkopf
Von Elizabeth Catlett
ELISABETH CATLETT Candace - Feier zum 10. Jahrestag 1992, eine Hommage an afroamerikanische Frauen National Coalition of 100 Black Women, Gedenkposter in Kunstform Druckjahr - 1992...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie