Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bruno Caruso
La peste, il Sospetto, la Colonna Infame – Original Lithograh von B. Caruso – 1985

Zweite Hälfte des Jahres 1900

280 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

La peste, il sospetto, la colonna infame, ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Lithographie auf Papier, die von dem italienischen Künstler Bruno Caruso geschaffen und 1985 von Franco Sciardelli veröffentlicht wurde. Eine Illustration für "La Storia della Colonna Infame" von Alessandro Manzoni. Signiert, betitelt und datiert auf der Platte am unteren Rand. Interessanter Originaldruck mit dem unverwechselbaren Zeichen des italienischen Meisters Caruso, in hervorragendem Zustand, unbedingt zu sammeln! Bruno Caruso (Palermo, 1927 - Rom, 2018) Der italienische Maler, Zeichner, Graveur und Schriftsteller ist in Italien und im Ausland, von Frankreich bis zu den Vereinigten Staaten, bekannt. Sein Augenmerk gilt seit jeher den ethischen und zivilen Aspekten des Menschen, von den heißesten Themen seiner Heimat (Sizilien) bis hin zu den globalsten, wie Krieg, psychiatrische Anstalten und Natur. Er interessierte sich für die Welt des Verlagswesens, des Journalismus und der Fotografie und arbeitete im Laufe seines Lebens mit verschiedenen italienischen Zeitungen zusammen, um selbst intellektuelle Zeitschriften zu gründen, wie zum Beispiel "Sicilia" im Jahr 1953. Seine aktive Beteiligung an der Zeitschrift ist seit den 1960er Jahren bekannt. Er kannte und arbeitete mit berühmten Künstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammen, von Leonardo Sciascia bis zum Fotografen Brassaï, seinen guten Freunden. Im Laufe der Jahre hat er zahlreiche Auszeichnungen in Italien und im Ausland erhalten: 2001 erhielt er die goldene Kulturmedaille des Präsidenten der Republik und im Jahr darauf den Archimedes-Preis für die berühmtesten Sizilianer der Welt. Die Universität von Palermo verlieh ihm 1986 die Ehrendoktorwürde in Literatur und Philosophie. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Schöpfer*in:
    Bruno Caruso (1927 - 2019)
  • Entstehungsjahr:
    Zweite Hälfte des Jahres 1900
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1033351stDibs: LU65035063111

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Storia della Colonna Infame – Radierung von B. Caruso – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Bruno Caruso
Storia della Colonna Infame ist eine Original-Schwarzweiß-Radierung auf Papier, die der italienische Künstler Bruno Caruso geschaffen hat. Signiert unten rechts. Titel: Storia dell...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Fuga si, Fuga no – Lithographie von Antonio Scordia und Mino Maccari – 1945
Fuga si, fuga no ist ein modernes Kunstwerk, das von Antonio Scordia und Mino Maccari realisiert wurde. Schwarz-Weiß-Lithographie von Antonio Scordia und ein Text von Mino Maccari. ...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fuga si, Fuga no - Originallithographie von A. Scordia und M. Maccari – 1945
Von Mino Maccari
Schwarz-Weiß-Lithographie von Antonio Scordia, mit einem Text von Mino Maccari. Guter Zustand mit Ausnahme einiger Falten, Stockflecken und Vergilbung des Papiers. Der Text ist von...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Suffering und Schmerz – Lithographie von Corrado Cagli und Massimo Bontempelli – 1945
Leiden und Schmerz ist ein modernes Kunstwerk, das von Corrado Cagli und Massimo Bontempelli realisiert wurde. Schwarz-Weiß-Lithographie von Corrado Cagli mit einem Text von Massimo...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abbildung - Lithographie von Riccardo Tommasi Ferroni – 1970er-Jahre
Von Riccardo Tommasi Ferroni
Figur ist ein Original-Lithographie-Kunstwerk des italienischen Künstlers Riccardo Tommasi Ferroni (1934-2000). Handsigniert mit Bleistift unten rechts. Nummerierte, seltene Ausgab...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fondale Marino – Originaldruck von Leo Guida – 1965
Von Leo Guida
Fondale Marino ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in 1965 des italienischen zeitgenössischen Künstlers Leo Guida (1992 - 2017). Original-Radierung und Aquatinta ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie wurde 1956 für die Mappe "Improvisations" gedruckt, die von der Artists Equity Association of New York anlässlich des Maskenballs "Sp...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Italienische surrealistische Aquatinta-Radierung Enrico Baj, Pop-Art mit Aquarellmalerei
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage. Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück Aquatintaradierung mit zusätzlic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Radierung, Aquatinta

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt in Paris bei Mourlot und herausgegeben von Pierre à Feu und Maeght Editeur für das Projekt Surréalisme en 1947 von Marcel Duchamp und André Br...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Von Bruno Bruni
Bruno Bruni Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Jahr: 1967 Farblithographie Größe: 22,6 x 19,5 Zoll Auflage: 15 Signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift vom Künstler Bruno ...
Kategorie

1960er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Lithographie Italienische postmoderne figurative Pop-Art der Postmoderne
Von Sandro Chia
Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Nach seinem...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Traumerin, Radierung und Aquatinta-Druck von Simone Geraci
Von Simone Geraci
Die Traumerin Radierung und Aquatinta Zoll 9,8 x 6,2 Der junge sizilianische (italienische) Maler Simone Geraci wurde 1985 in Palermo geboren, wo er lebt und arbeitet. Im Jahr 2012...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Radierung, Aquatinta