Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Bruno Salvatore Latella
Dies ist nicht Femminocracy – Druck von Bruno Salvatore Latella – 2024

2024

Angaben zum Objekt

This is not Femminocracy ist das zeitgenössische Kunstwerk von LBS (A.K.A. Bruno Salvatore Latella) aus dem Jahr 2024. Lithographie auf Hahnemühle Photo Rag. Titel auf der Rückseite des Kunstwerks. Vom Künstler handsigniert. Am unteren Rand und auf der Rückseite nummeriert.Nummerierung von 30 Druckauflagen. Konzeptionelle Beschreibung: Das Kunstwerk This is not Femminocracy von LBS (alias Bruno Salvatore Latella), das für den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November geschaffen wurde, thematisiert auf eindringliche Weise das weibliche Leid und die Widerstandsfähigkeit. Inspiriert von einer Fotografie der bekannten Fotografin Letizia Battaglia, zeigt das Werk zwei in goldene Umhänge gehüllte Frauenfiguren, deren blutverschmierte Tränen den Schmerz symbolisieren, den die Gewalt, die sie erleiden, verursacht hat. Die beiden Frauen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund stehen für den Gegensatz zwischen der westlichen und der östlichen Gesellschaft, die beide von einer langen Geschichte der Frauenunterdrückung geprägt sind. Das Kunstwerk verdeutlicht, dass diese Gewalt nicht auf eine bestimmte Kultur oder ein bestimmtes geografisches Gebiet beschränkt ist, sondern eine universelle Plage darstellt, die Frauen auf der ganzen Welt betrifft, unabhängig von kulturellen oder religiösen Unterschieden. Die Künstlerin untersucht das Phänomen der Unterwerfung der Frau durch patriarchalische und frauenfeindliche Strukturen, die sich in verschiedenen Formen der Gewalt äußern, von physischem und psychischem Missbrauch bis hin zur Einschränkung von Rechten und persönlichen Freiheiten. Der Titel This is not Femminocracy fügt eine zusätzliche Ebene der Kritik hinzu: Mit diesem oxymoronischen Neologismus hinterfragt die Künstlerin die irreführende Vorstellung von "Femminokratie", einer angeblichen weiblichen Vorherrschaft, die in Wirklichkeit nicht existiert. Das Kunstwerk verdeutlicht, wie dieses ideologische Konstrukt als Kontrollinstrument und Rechtfertigung für die Aufrechterhaltung von Gewalt gegen Frauen dient und sie einem System unterwirft, das ihnen das volle Recht auf Selbstdarstellung und Selbstbestimmung verweigert. In diesem Beitrag prangert die LBS an, dass Frauen selbst Opfer dieses falschen Narrativs sind, das die irrationale Angst vor einer "Femminokratie" schürt, um Unterdrückung und Gewalt zu rechtfertigen. Es ist eine Kritik an den tief sitzenden Vorurteilen, die Frauen als eine Bedrohung ansehen, die es zu kontrollieren und zu unterdrücken gilt, und die die harte Realität einer Welt ignorieren, in der Frauen nach wie vor Zielscheibe von Missbrauch und Diskriminierung sind. Mit dieser kraftvollen Darstellung lädt die Künstlerin zum Nachdenken über die Schwere der geschlechtsspezifischen Gewalt und die Dringlichkeit eines kulturellen Wandels ein, um das patriarchalische System abzubauen und endlich eine faire und gerechte Gesellschaft zu fördern. Instagram-Video LBS (A.K.A. Bruno Salvatore Latella), ein 1999 in Reggio Calabria geborener bildender Künstler, schloss sein Studium der Grundschulpädagogik mit einem Master ab. Von der klassischen Musik bis zur bildenden Kunst - LBS verbindet auf einzigartige Weise pädagogische Geisteswissenschaften mit seiner künstlerischen Produktion und verwandelt Ideen und Visionen in fesselnde Kunstwerke. An der Schnittstelle zwischen Pädagogik und Künstlertum hat LBS schnell Bekanntheit erlangt und renommierte Auszeichnungen erhalten. Seine kraftvolle und gesellschaftskritische Straßenkunst hat breite Anerkennung gefunden und wurde in den nationalen Medien veröffentlicht. Die LBS setzt sich mutig mit gesellschaftlichen Themen auseinander und lädt den Betrachter ein, sich offen mit den Herausforderungen der heutigen Welt auseinanderzusetzen. Seine einzigartige Vision verschmilzt mit dem Kunstaktivismus in der "flüssigen Supergesellschaft", die symbolisch die zeitgenössische Gesellschaft und den Mangel an Träumen und Gewissheiten erforscht. Mit einer Technik, die Fotografie, digitale Zeichnung, Druckgrafik und Malerei kombiniert, lässt sich die LBS von verschiedenen künstlerischen Strömungen inspirieren und schafft so eine scharfe Bildsprache. Seine Werke vermitteln eine konzeptionelle und soziale Botschaft und haben ein pädagogisches Profil, das seinen akademischen Hintergrund widerspiegelt. LBS wurde in bedeutenden Ausstellungen und Publikationen vorgestellt, und seine künstlerische Laufbahn ist stetig gewachsen. Lassen Sie sich von LBS in den Bann ziehen, einem Künstler, der die Kunst als Katalysator für den Wandel einsetzt, der unsere Menschlichkeit beschwört und eine leuchtende Hoffnung für die Zukunft bietet. lbs__Künstler
  • Schöpfer*in:
    Bruno Salvatore Latella
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1521531stDibs: LU650315565392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Cornigliano Quay – Lithographie von Renato Cenni – Cornigliano, 1970er-Jahre
Der Kai von Cornigliano ist ein Kunstwerk von Renato Cenni (1906-1977) aus den 1970er Jahren. Original-Lithographie. Rechts unten handsigniert. Unten ein Text "der Kai von Cornigl...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel – Lithographie von Gino Guida – 1980
Von Gino Guida
Lithograph on Magnani-Pescia paper. Paper size 60cmx80cm, work size 47cmx68cm. Excellent condition, no defects. Gino Guida - Born in Naples in 1932, died in Zagarolo 2017, He moved ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ansicht von Paris - Lithographie von Orfeo Tamburi - 1980er Jahre
Von Orfeo Tamburi
View of Paris ist ein modernes Kunstwerk, realisiert von Orfeo Tamburi (Jesi, 1910 - Paris, 1994) in den 1980er Jahren. Kolorierte Lithographie auf Papier. Handsigniert. Unten ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Buchstabe Q - Lithographie von Erté - 1970er Jahre
Von Erté
Buchstabe Q - aus der Suite Letters of the Alphabet ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Erté (Romain de Tirtoff). Lithographie und Siebdruck. Das Kunstwerk stammt aus der Suite ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Buchstabe M - Lithographie von Erté - 1970er Jahre
Von Erté
Buchstabe M- aus der Suite Letters of the Alphabet ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Erté (Romain de Tirtoff). Lithographie und Siebdruck. Das Ku...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Buchstabe X - Lithographie von Erté - 1970er Jahre
Von Erté
Letter X - from the suite Letters of the Alphabet ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Erté (Romain de Tirtoff). Lithographie und Siebdruck. Das Kunstwerk stammt aus der Suite "L...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie, Teil der Serie „Los Amantes“
Von German Perez
Auf dieser Lithografie in limitierter Auflage zeichnet German Perez eine mythische Szene aus seiner Heimat, der Dominikanischen Republik. Auf roten Stieren reitend, kämpfen zwei jung...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Internationaler Tag des Ehrenamtes
Von Keith Haring
Das lustige und bekannte Bild wurde 1988 von Keith Haring als Original-Farblithografie geschaffen. Der Internationale Tag der Freiwilligen wurde von den Vereinten Nationen anlässlich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Studie für die Natur von Caroline Walker
Studie für die Natur Von Caroline Walker Caroline Walker ist eine britische Künstlerin, die für ihre detaillierten und anschaulichen figurativen Gemälde bekannt ist, die sich mit T...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

A Sign of My Time: Miltonia Species – Figurative Drucke
Helle figurative Farblithographie von Robert Losthutter in einer limitierten Auflage von 60 Stück. Signiert und nummeriert 55/60 in Bleistift in der unteren linken vorderen Ecke de...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Alice Neel MAN IN HARNESS Lithographie, signierte Auflage
Von Alice Neel
Künstler/Designer; Hersteller: Alice Neel (1900-1984) Kennzeichnung(en); Anmerkungen: signiert; Ed. 23/100; 1980 Herkunftsland; MATERIALIEN: Amerikanisch; Lithographie Abmessungen (H...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Unsettled (hand signiert und beschriftet von Jamie Wyeth), Offset-Lithographieplakat
Von Jamie Wyeth
Jamie Wyeth Unsettled (handsigniert und bezeichnet von Jamie Wyeth), 2024 Offsetlithografie-Poster (signiert und mit schwarzem Marker für Kevin beschriftet) Unten auf der Vorderseit...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen