Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Bustart
Street-Art-Künstler Bustart „Skate Pop Love“ Pop-Art-Druck auf Skatedeck

2024

240,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Skatedeck Druck 1999 begann BustArt seine künstlerische Laufbahn mit klassischen Graffiti. Bis 2005 lernte er das gesamte Spektrum von Graffiti kennen und erreichte eine neue Ebene der Identifikation mit den verschiedenen Facetten der Subkultur. Zusätzlich zu den klassischen Graffiti-Arbeiten begann er, Buchstaben mit Zeichentrickfiguren zu kombinieren. Er führte seine Kunst zu mehr figurativen Werken. Aufkleber, Schablonen und Plakate auf seinen Reisen durch Europa inspirierten ihn zu einer weiteren künstlerischen Entwicklung. BustArt eignete sich neue Techniken und Fertigkeiten an, die ihm dabei halfen, neue Motive, Aussagen und Street Art Experimente durchzusetzen. Die Kommunikation mit den Menschen durch Straßenkunst wurde zu seiner Mission. Eine Mission, um die Fußgänger zu überraschen, sie zum Nachdenken anzuregen und die Liebe zum bunten Stadtraum zu teilen. Reisen und die Welt sehen war eine zusätzliche Motivation. Er hat überall auf der Welt seine Spuren hinterlassen: New York, Berlin, Mumbai, London, Paris, Dubai, Kairo, Marseille, Amsterdam und viele mehr. Die ersten Jahre nach dieser künstlerischen Öffnung waren geprägt von einem breiten technischen und motivischen Repertoire: Installationen, politische Schablonen und wilde Stadtpinguine. Graffiti war seine unbestrittene erste Liebe, die er nie aufgegeben hat. Seine Fähigkeiten entwickelten sich weiter, als sich selbst geschaffene Zeichentrickfiguren zu den Buchstabenstilen gesellten und bald wichtiger wurden als die Buchstaben selbst. Dieser Prozess legte den Grundstein für spätere künstlerische Entwicklungen. Im Jahr 2008 begann er sich auf die intensive Arbeit mit Schablonen zu konzentrieren. Er sprühte diese Werke meist auf Poster und klebte sie auf seinen Reisen durch die Welt. Im Jahr 2011 zog BustArt nach Amsterdam um. Dies ermöglichte es ihm, sich ganz auf seine Kunst zu konzentrieren. Im ersten Jahr malte er über 200 Bilder und Schablonen in den Niederlanden. Die Zeitschrift Time Out Amsterdam hat seine unermüdliche Arbeit gewürdigt und ihn als eine der 50 Persönlichkeiten genannt, die Amsterdam im Jahr 2011 geprägt haben. Im Jahr 2013 gründete BustArt mit seiner Partnerin Zaira das Projekt "City". Zusammen haben sie über 250 einzelne Schablonen geschnitten. Mit dieser Methode schufen sie über 30 individuelle, fantasievolle Städte. Jedes Haus, jedes Auto und jede Person war ein individueller Zuschnitt aus 4-6 Schichten. Die endgültigen Arbeiten bestanden aus durchschnittlich 100-200 einzeln gespritzten Schichten. Neue Kreationen und technische Kombinationen wie Cut-and-Paste-Bilder waren das Ergebnis ständiger Inspiration und künstlerischer Entwicklung. Verschiedene Motive werden im Collage-Stil kombiniert, wodurch ein neues künstlerisches Bild und somit eine neue Aussage entsteht. Diese Cut-and-Paste-Entwicklung ebnete den Weg für BustArts neuen Stil seit 2014: den Graffiti-Pop. Durch die Kombination von Pop-Art, klassischem Graffiti, Cartoon-Figuren und Farbe entstanden die eigenen Kompositionen von BustArts. Dadurch erreichte er eine neue Ebene in seiner künstlerischen Entwicklung. Ständige Begleiter auf BustArts Weg sind kombinierte Techniken, Stile und Designs. Dies ermöglichte es ihm, eine breite Palette von Fertigkeiten zu üben und seinen Stil in eigenen Formen und Variationen weiterzuentwickeln. Graffiti-Pop hat seine Wurzeln im klassischen Graffiti gemischt mit Cartoons und Pop-Art, die seit 2005 bis heute regelmäßig in den Arbeiten von BustArts auftauchen. BustArt füllt sein Leben durch seine Graffiti-Pop-Werke einerseits durch geschickte autodidaktische Techniken und andererseits durch die Verwendung von Cartoon-Figuren sowie Einflüssen aus seiner Kindheit. BustArt ist ein Neo-Pop-Künstler, der sich berechtigt fühlt, Figuren und Ikonen aus ihrem Kontext zu reißen und durch neue Kompositionen einen breiteren Sinn zu vermitteln. Der Weg von BustArt besteht darin, sich anzupassen, neue Techniken zu lernen und sie für den weiteren künstlerischen Fortschritt anzuwenden. Dieser Prozess wird unweigerlich zu neuen Kreationen führen. Außerdem ist die Straße nach wie vor das wichtigste Medium für BustArt. Es ermöglicht die Kommunikation mit der gesamten Gemeinschaft. Dies ist nach wie vor die größte Motivation für seine Kunst. Es gibt noch viel zu entdecken und zu schaffen. Die großen Mauern warten schon.
  • Schöpfer*in:
    Bustart (Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU371315374362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Street ArtPop Art figuratives Interieur handgemaltes Acryl auf Platte zeitgenössisch
Von Bustart
TITEL: "KAROTTENREITEN IN DER WILDNIS" Handbemalt und schabloniert auf Platte 1999 begann BustArt seine künstlerische Laufbahn mit klassischen Graffiti. Bis 2005 lernte er das ges...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Holzverkleidung

Street Art Pop Art figuratives Tier handgemalt Acryl auf Platte Contemporary
Von Bustart
Handbemalt und schabloniert auf Platte 1999 begann BustArt seine künstlerische Laufbahn mit klassischen Graffiti. Bis 2005 lernte er das gesamte Spektrum von Graffiti kennen und er...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Holzverkleidung

Street Art Pop Art zeitgenössisches Öl auf Holz Innenschilder Graffiti
Dies ist ein handgeschnittenes und bemaltes Holzbild. Es ist so bemalt, dass es wie ein echtes Straßenschild aussieht. Er kann aufgehängt oder an die Wand gelehnt werden.
Kategorie

2010er, Streetart, Interieurgemälde

Materialien

Holz, Öl

Graffiti Oldtimer handgemalt Street Art Öl auf Leinwand Pop Art Contemporary
Der kanadische Künstler Matt Belval Handgemaltes Öl auf Leinwand - Graffiti Oldtimer - 1/1 Original Signiert auf der Rückseite In jungen Jahren wurde er von einem Künstler aus Mon...
Kategorie

2010er, Streetart, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Plastic Jesus Street Art Sprühfarbe auf Leinwand Pop Art Contemporary Interior
Von Plastic Jesus
Handschablone mit Sprühfarbe von Plastic Jesus: Geboren : London (Vereinigtes Königreich) Derzeitiger Standort: Los Angeles Huffington Post - Die beste Straßenkunst des Jahres 20...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl

Innenraumsprühfarbe auf Leinwand figurative Straßenkunst Emoji-Blaue Pop-Art
Von Kunstrasen
Dies ist ein Original 1/1 Kunstwerk Sprayfarbe auf Leinwand aus der Ausstellung des Künstlers "Removers" in der Krause Gallery in NYC. Kunstrasen ist ein etablierter Künstler aus Deu...
Kategorie

2010er, Streetart, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Skatedeck von Martin Whatson
Von Martin Whatson
Original handbemaltes Skatedeck Künstler: Martin Whatson 78 x 20 cm Jahr: 2021
Kategorie

2010er, Streetart, Mixed Media

Materialien

Siebdruck

Set von 3 Beyond The Streets Skateboard-Decken von Paul Insect I SEE, signiert XX/101 COA
Von Paul Insect
Paul Insekt: Paul Insect ist ein britischer zeitgenössischer Künstler. Am bekanntesten ist er für sein 1996 gegründetes Kollektiv 'insect'. Er ist ein ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Pop Glitch von Jay Kaes Skatedeck
Technik: Original-Giclée-Kunstdruck von Jay Kaes. Archivalischer Pigmentdruck auf Skateboard-Deck Jahr: 2023 Größe: 85 x 22 cm Auflage: 15 - NUR noch 2 in der Auflage Collection'...
Kategorie

2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Giclée

RACHEL B – CH Skateboard
Von RACHEL BERGERET
Rachel, Stylistin von Beruf, schuf ihre Heldin vor mehr als 10 Jahren. Wir nennen es "La Parisienne": Das gewellte Haar, die Dominanz des Goldes von Gustav Klimt, die Kühnheit von To...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Harz, Acryl

Supreme Skateboard-Decks, 2er-Set Werk (Supreme New York)
Von Supreme
Supreme Skateboard Decks, 2019 (Satz von 2 Werken): Ein außergewöhnliches Supreme-Skateboard-Deck-Set mit dem Supreme-Logo und einem aufgedruckten World Famous-Logo auf der Vordersei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holz, Siebdruck

Ohne Titel Larry Clark Kids Skateboard-Skateboard-Schaukeltisch
Von Larry Clark
Larry Clark Unbetiteltes Larry Clark Kinder Skateboard Skatedeck, 2013 Siebdruck auf 7-lagigem kanadischem Ahornholz-Skatedeck Auf dem Deck unterschrieben 31 × 8 Zoll Lange ausverkau...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Ahornholz, Mixed Media, Siebdruck