Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Carlo Casanova
Römische Architektur-Radierung von Carlo Casanova, um 1900

c. 1900

434,12 €

Angaben zum Objekt

Carlo Casanova (Italiener, 1871-1950) Vecchio Giardino (Alter Garten), um 1900 Ätzen Ansicht: 7 1/4 x 8 1/2 Zoll. Gerahmt: 11 1/2 x 12 x 1/2 Zoll. Links unten betitelt, rechts unten signiert. Carlo Casanova wurde am 21. Juni 1871 in Crema geboren. Die Familie, die ursprünglich aus der Gegend von Lodi stammte, war in Crema, weil der Vater eine Stelle als Präsident des örtlichen Gerichts innehatte. Im Alter von 10 Jahren wurde er Waise, zunächst von seinem Vater, kurz darauf von seiner Mutter. Neben ihm gibt es auch eine jüngere Schwester, der er für immer verbunden blieb. Die Einsamkeit seiner Kindheit und frühen Jugend ist jedoch von großer Bedeutung für die Ausbildung des Charakters und der inneren Sensibilität des Künstlers. Nach dem Tod seiner Eltern wird er einem Tutor anvertraut, einem ehrlichen und gewissenhaften Mann, der ihn zu einem vielversprechenden Studiengang führen möchte, auch wenn dies Carlos Interesse an der Malerei beeinträchtigen könnte. Er besuchte das Barnabiti-Kolleg in Moncalieri, wo er seinen ersten Malereilehrer, Tedeschi aus Turin, kennenlernte, der das besondere Talent des jungen Mannes erkannte und ihn in die Welt der Kunst einführte. Nach Abschluss seines Studiums in Moncalieri und immer noch unter den Fittichen seines Lehrers, schrieb er sich an der Fakultät für Ingenieurwesen der Universität Padua ein und schloss diese 1895 ab. Doch während seines Studiums blieb seine Leidenschaft für das Malen und Zeichnen lebendig: Auf der Rückseite seiner Studioprojekte finden sich oft freie Entwürfe und Skizzen. Sobald der Abschluss erreicht ist, lässt der Tutor seinen Schüler seinen wahren Ambitionen nachgehen. Nun ist Carlo frei, sich der Kunst zu widmen und beginnt als Schüler seines Freundes Stefano Bersani zu malen. Er zieht nach Mailand, wo er die Welt der Kunst kennenlernt. Hier entdeckt er die volle bohèmienne Atmosphäre der Scapigliatura: bestehend aus bizarren Charakteren, Schriftstellern, Dichtern, Malern, Bildhauern, Dramatikern, Schauspielern, mit den inspirierenden Musen. In kurzer Zeit wird Casanova zu einem Protagonisten dieser Welt und schafft es, seine angeborene Schüchternheit zu überwinden. Einige Jahre später, während eines Urlaubs auf den Foci di Magra in der Lunigiana, kommt es zu einem intensiven Austausch von Ideen und Inspiration mit dem Maler Aldo Carpi. Nach seinen Einsiedeleien in den Alpen hielt er sich 1903 zufällig in Quarna auf, einem kleinen Bergdorf oberhalb des Ortasees, und dieser Ort wurde für seine Entwicklung als romantischer Künstler von grundlegender Bedeutung. Die blühenden Kirschbäume, deren Holz den in Quarna lebenden Handwerkern und Musikinstrumentenbauern Arbeit gibt, und die malerischen Strohdachhäuser dieses Dorfes im Wald wurden für Casanova zum angenehmsten Ort, um seinen Zeichnungen Leben einzuhauchen und seine Landschaften zu inspirieren. (Bio vom Studio d'Arte Lanza)
  • Schöpfer*in:
    Carlo Casanova (1871 - 1950, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1900
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, altersgemäße Abnutzung, außerhalb des Rahmens nicht untersucht.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BL51stDibs: LU2211216673282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
DY Cameron 19. Jh. Europäisches Dorf Radierung
Von David Young Cameron
D.Y. (David Young) Cameron (Schotte, 1865-1945) Der Grenzturm, um 1893 Ätzen Ansicht: 9 x 13 1/4 Zoll. Gerahmt: 15 1/4 x 19 1/2 x 1/2 Zoll. Signiert mit Bleistift unten rechts Camer...
Kategorie

1890er, Akademisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Radierung von John Knox's House Hedley Fitton RA
Von Hedley Fitton
Hedley Fitton (Brite, um 1857-1929) Das Haus von John Knox, um 1900 Ätzen 17 x 12 3/4 Zoll. Gerahmt: 25 x 20 1/2 Zoll. In der Platte signiert von Hedley Fitton Signiert mit Bleistift...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Englische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gravur des amerikanischen Impressionisten Herman Hyneman aus dem 19. Jahrhundert
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (Amerikaner, 1849-1907) Ohne Titel, um 1880 Gravur Ansicht: 13 x 8 1/2 Zoll. Gerahmt: 26 1/2 x 20 1/2 x 3/4 Zoll. Unterzeichneter Boden Das Folgende stammt von Peter ...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Gravur eines alten Meisters Französischer Adeliger von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Ohne Titel (Französische Adlige zu Pferd), um 1620-1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll. In die ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Original-Radierung von Frank Weston Benson, frühes 20. Jahrhundert
Von Frank Weston Benson
Frank Weston Benson (Amerikaner, 1862-1951) Ohne Titel, 20. Jahrhundert Ätzen Ansicht: 10 1/3 x 12 1/8 Zoll. Gerahmt: 16 3/4 x 19 x 1/2 Zoll. Signiert unten links Nummeriert unten re...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Aegidius Sadeler II Kupferstich "Petronia, erste Gemahlin des Vitellius, römischer Kaiser"
Von Aegidius Sadeler II
Künstler: Aegidius Sadeler II Petronia, Erste Gemahlin des Vitellius, aus der Serie der römischen Kaiser und Kaiserinnen, ca. 16. bis 17. Gravur Herausgeber: Marcus Christophe Sadele...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Architektonische Ansicht – Original-Radierung von C. A. Buffagnotti – frühes 18. Jahrhundert
Architectural ist eine Original-Radierung auf cremefarbenem Papier von Carlo Antonio Buffagnotti aus dem frühen 18. Der Erhaltungszustand ist gealtert mit diffusen Stockflecken und ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ätzung Vintage-Architektur
Auffällige Schwarz-Weiß-Radierung eines kunstvollen dekorativen Elements, das auf einem Gebäude thront, um 1920. Signiert unten rechts. Einzigartiges Originalkunstwerk auf Papier, ...
Kategorie

1910er, Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Papier

The Palace – Radierung von Renzo Biasion – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Renzo Biasion
Der Palast ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des 20. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, 1996) gescha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Rom im Barockstil – Radierung von Riccardo Tommasi Ferroni – 1965
Von Riccardo Tommasi Ferroni
Barockes Rom ist ein Original-Radierwerk, das 1965 von dem italienischen Künstler Riccardo Tommasi Ferroni (1934-2000) geschaffen wurde. Handsigniert und datiert mit Bleistift am un...
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Architektonisch – Zeichnung von Gabriele Galantara – frühes 20. Jahrhundert
Von Gabriele Galantara
Architectural ist ein modernes Kunstwerk von Gabriele Galantara (1865-1937) aus dem frühen 20. Feder und Bleistift auf Papier. Gute Bedingungen und im Alter mit Stockflecken und Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Stift

Römische Ansicht – Radierung von Giuseppe Malandrino – 1970er Jahre
Von Giuseppe Malandrino
Roman View ist ein Kunstwerk von Giuseppe Malandrino. Druck in Radiertechnik und von Hand aquarelliert. Vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert. Nummer...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung