Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Caroline Durieux
Survivor-Sieger

1947

529,64 €
794,45 €33 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Das Werk "Survivor" von Caroline Durieux ist eine signierte Lithografie, die 1947 in einer Auflage von 20 Exemplaren entstand. Es ist in dem 1949 erschienenen Buch von Carl Zigrosser über den Künstler abgebildet. Durieux bei Survivor "Ein außerirdischer Scheinwerfer fällt auf diese zerschundene, untermenschliche Gestalt, die nicht direkt in das Licht blickt, sondern von ihm weg, indem sie die Hand wie ein Bettler zum Licht erhebt. Die abgenutzten Polster an seinen Händen und Knien zeigen, dass er lange Zeit wie ein Tier auf ihnen gelaufen ist. Nichts deutet darauf hin, dass er bestehen kann. Der Lichtstrahl wirkt kalt, maschinenhaft und unpersönlich. Die höhnische Satire markiert die Grenze der Komödie, denn "... . es gibt nichts Lustiges am Spott, der fast wieder zur Haltung der göttlichen Komödie zurückkehrt" Caroline Durieux (Amerikanerin, 1896 - 1989) Die in New Orleans geborene Grafikerin, Malerin, Satirikerin, Innovatorin und Sozialaktivistin Caroline Durieux fertigte bereits im Alter von vier Jahren Skizzen an. Ihre formale Kunstausbildung erhielt sie am Newcomb College (1912-1917) und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts (1918-1920). Carl Zigrosser vom Philadelphia Museum of Art ermutigte Durieux, sich an der Lithografie zu versuchen. Während ihres Aufenthalts in Mexiko lernte sie bei Emilio Amero Lithografie und arbeitete später mit Diego Rivera und anderen mexikanischen Meistern zusammen. Ihre Lithografien aus den 1930er und 1940er Jahren gehören zu den besten satirischen Werken, die je geschaffen wurden. Durieux wurde Mitglied der Kunstfakultät am Newcomb College und unterrichtete dort von 1938-43. Sie war auch Direktorin des WPA-Kunstprojekts in Louisiana, das sie in einer völlig segregierten Gesellschaft ohne Rücksicht auf die Rasse der Teilnehmer leitete. 1943 verließ sie New Orleans, um an der Louisiana State University zu lehren, wo sie Anfang der 1950er Jahre mit Experimenten zur Elektronengrafik begann, um die friedliche Nutzung der Atomtechnologie zu demonstrieren. Sie stellte auch die ersten farbigen Glasklischeedrucke her und perfektionierte gleichzeitig ihre Technik zur Herstellung von Elektronendrucken. Durieux' Werke befinden sich im Museum of Modern Art, im Chicago Art Institute, in der National Gallery of Art, im New Orleans Museum of Art, in der Library of Congress und im Philadelphia Museum of Art.
  • Schöpfer*in:
    Caroline Durieux (1896 - 1989, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 22,56 cm (8,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU84134824882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Morgen
Von Caroline Durieux
Caroline Durieux schuf die Technik (Elektronenabdruck), die in der Darstellung des "Morgens" verwendet wird.e. Dies ist nur einer von 5 Eindrücken. Manche vermuten, dass das Bild dem...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Fotopapier, Lithografie

Morgen
485 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Personne Seule Etendue
Von Maurice Pasternak
Maurice Pasternak hat eine surreale Landschaft geschaffen, die traditionelle Bilder eines sonnenüberfluteten Himmels, dunkle Schatten, die auf Wasser und durch belaubte Bäume geworfe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Hintergrundbeleuchtung
Von Paolo Ciampini
"Backlighting" wurde in einer Auflage von 50 Stück herausgegeben. Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut von Cascina (...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Contre Sens (gegen das Grain)
Von Christine Ravaux
Christine Ravaux hat diese Schabkunst geschaffen, die in die Phase "gegen den Sinn" übersetzt wird. Dieser Eindruck ist #7 von 20 Schwarz- und Grautöne auf einem herabgefallenen As...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Symbiose
Von Paolo Ciampini
This impression is signed and numbered in an edition of 50 Paolo Ciampini wurde 1941 in Montopoli in Val d'Arno geboren. Nach seinem Abschluss am Kunstinstitut von Cascina (Pisa) i...
Kategorie

1990er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Fehlendes Glied
Von Carol Wax
Dieses Bild ist die Nummer 12 aus einer Auflage von nur 75 Stück, Carol Wax absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zur klassischen Musikerin an der Manhattan School of Music, ver...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

Enki
John Selburg ist in Peoria, Illinois, geboren und aufgewachsen. Er hat einen BFA von der Bradley University (2006) und einen MFA von der University of Missouri-Columbia (2009). Er is...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tierzeichnungen und ...

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe, Archivpapier

Frank Kleinholz, Weltpremiere
Von Frank Kleinholz
Frank Kleinholz war ein Anwalt, der zum Künstler der Moderne wurde. Dieses Werk wurde möglicherweise in den späten 1940er Jahren in Frankreich gedruckt, als er dorthin ging, um Litho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paradise Lost Kollektion
Diese Sammlung von Zeichnungen ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. 1. Das verlorene Paradies (aber sein Untergang) Kreide auf Papier, 17 ½ x 12 ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Frieden
Von Anton Refregier
Frieden Holzschnitt in orange-roter Tinte auf Japanpapier gedruckt Signiert und betitelt mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Betitelt unten links (siehe Foto) Erstellt zusammen m...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Moment Moment-Nr. 345 (Fassung)
Von Carrie Lingscheit
Carrie Lingscheit stammt ursprünglich aus South Dakota, wo ihre Liebe zur Druckgrafik durch die Teilnahme an mehreren Frogman's Summer Print Workshops geweckt wurde. Sie erhielt ihre...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Mezzotinto, Radierung

Ernst, Komposition (Spies/Leppien 222), Histoire Naturelle (nach)
Von Max Ernst
Lichtdruck von Frottage auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Max Ernst, Histoire Naturelle, 1972. Herausgegebe...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Ernst, Komposition (Spies/Leppien 222), Histoire Naturelle (nach)
632 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand