Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Christoph Suhr
Eier, Frische Eier - Radierung von Christoph Suhr - 1808

1808

180 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eier, Frische Eier ist ein Kunstwerk, das 1808 von Christoph Suhr geschaffen wurde. Radierung handkoloriert. Am unteren Rand betitelt. Das Kunstwerk gehört zu der Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern". Schöner Stich mit zeitgenössischem Kolorit aus der Erstausgabe der bedeutendsten Sammlung Hamburger Kostüme und Gewerke. Gute Bedingungen.
  • Schöpfer*in:
    Christoph Suhr
  • Entstehungsjahr:
    1808
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1551321stDibs: LU650316457882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frischer Botter - Radierung von Christoph Suhr - 1808
Der Frische Botter ist ein Kunstwerk, das 1808 von Christoph Suhr geschaffen wurde. Radierung handkoloriert. Am unteren Rand betitelt. Das Kunstwerk gehört zu der Serie "Der Ausruf...
Kategorie

Anfang 1800, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ook Goosflicken - Radierung von Christoph Suhr - 1808
Ook Goosflicken ist ein Kunstwerk, das 1808 von Christoph Suhr geschaffen wurde. Radierung handkoloriert. Am unteren Rand betitelt. Das Kunstwerk gehört zu der Serie "Der Ausruf in...
Kategorie

Anfang 1800, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Borsten Nodig – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808. Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern". Schöner Kupferst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Rukel Bunte Rukel- Radierung von Christoph Suhr - 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808. Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern". Schöner Kupferst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

En Rubben zu sehen - Radierung von Christoph Suhr - 1808
En Rubben to seen ist ein Kunstwerk, das 1808 von Christoph Suhr realisiert wurde. Radierung handkoloriert. Am unteren Rand betitelt. Das Kunstwerk gehört zu der Serie "Der Ausruf ...
Kategorie

Anfang 1800, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Englisch Schunvachs - Radierung von Christoph Suhr - 1808
Englisch Schunvachs ist ein Kunstwerk, das 1808 von Christoph Suhr geschaffen wurde. Radierung handkoloriert. Am unteren Rand betitelt. Das Kunstwerk gehört zu der Serie "Der Ausru...
Kategorie

Anfang 1800, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsches Volkstanz, Satz von sechs Gravuren, um 1720
Eine Serie von sechs deutschen Stichen von tanzenden Paaren. Herausgegeben von Josef Friderick Leopold in Bayern. 260 mm x 165 mm (Plattenrand)
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Chevalier Desseasau – bemerkenswert für seine Eitelkeit
Chevalier Desseasau, der sich durch seine Eitelkeit auszeichnete, starb 1775. Eitler preußischer Zwerg, der in den Londoner Kaffeehäusern wie Old Anderton's und The Barn und später ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Evan Davis (fl. 1735-1745) – Kupferstich des 18. Jahrhunderts, A-La Mode 1735
Ein handkolorierter Stich, der die Mode des Jahres 1735 darstellt. Gut präsentiert in einem vergoldeten Effektrahmen. In der Platte signiert. Auf Büttenpapier.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Wilhelm Leibl (1844-1900), Original-Radierungen, Kunstverlag Gurlitt, 1900
Wilhelm Leibl (1844 Köln - 1900 Würzburg), Leinenmappe des Kunstverlags Gurlitt mit 11 (von 11) Original-Radierungen, 1900, Exemplar Nr. 67 / 100, 49,8 cm x 32 cm (Mappenformat), 43,...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Seltener alter Berufsdruck, der einen Strohschneider darstellt, wahrscheinlich in Österreich, 1775
Antiker Druck mit dem Titel 'Strohschneider - Coupeur de paille'. Alter Berufsdruck mit der Darstellung eines Strohschneiders. Dieser Druck stammt aus "Zeichnungen nach dem gemei...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

The English Squire: A Portrait of Service and Style, Originalgravur von 1847
Dieser antike handkolorierte Druck stammt aus der gleichen Serie "Costume du Moyen Age" von 1847 und zeigt einen jungen englischen Knappen, der einem Ritter im Mittelalter zur Seite ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier