Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Claes Oldenburg
Claes Oldenburg, mythologische erotische Fantasie-Suite, 6er-Set Medusa- Meerjungfrauenmuster

1975

2.074,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese erotischen Radierungen stellen mythologische und Fantasiewesen als eindrucksvolle Akte dar. Zu den vielen sinnlichen und schockierenden Figuren gehören eine Meerjungfrau, Medusa und Frauen in jubelnden und nachdenklichen Posen. Die losen Skizzen wurden von dem Künstler, einem Meisterzeichner, dessen erotische Radierungen weitgehend unbekannt sind, direkt auf die Platte gezeichnet. Diese als Erotische Fantasie-Radierungen bezeichneten Drucke stehen im Zusammenhang mit einem anderen Projekt größerer Drucke, die Oldenburg in einem ähnlichen Stil anfertigte. Wie in den unveröffentlichten Notizen des Künstlers festgehalten: "1974 wurde mit Paul Cornwall-Jones ein ehrgeiziges Projekt für eine Reihe großformatiger Radierungen ausgeheckt, die von Maurice Payne in den neuen Pembroke Studios von Petersburg Press in London produziert werden sollten. Das Projekt sollte aus akribischen Transkriptionen einer bestimmten Gruppe von Zeichnungen zu sexuellen Themen bestehen, die Mitte der sechziger Jahre entstanden waren und von denen die meisten nie ausgestellt wurden. Diese wurden durch eine Reihe von Arbeiten in der gleichen Art ergänzt, die von anderen Zeichnungen der späten sechziger und frühen siebziger Jahre übertragen wurden, sowie durch neue Zeichnungen, die auf der Platte erfunden wurden." Voller Selbstvertrauen skizzierte die Künstlerin sexuell aufgeladene Szenen, die sie mit ihrem charakteristischen Humor und Charme versah. Oldenburg verwendet nur Kreuzschraffuren und Linien, um vampirhafte, geschmeidige Nymphen und überdimensionale, körperlose Glieder zu definieren, und gibt das Aussehen von Kugelschreibern in leuchtenden Farben wieder. Erotic Fantasy Etchings, London, 1975 (begonnen 1974) Auflage von 60 Exemplaren (10 Drucke in jeder der 6 verschiedenen Tintenfarben: Indigoblau, Mauve, Burnt Sienna, Astral blue, Yellow-ochre, Vermilion) mit 12 Artist's Proofs (2 Kopien in jeder der 6 Farben). Einfarbige Radierung von einer Platte auf weißem, dickem, leicht strukturiertem Wookey Hole Büttenpapier mit Wasserzeichen und Signatur des Künstlers. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts: Oldenburg. 75; links unten mit Bleistift nummeriert; rechts unten Copyright-Blindstempel. Gedruckt von Maurice Payne bei Petersburg Press, London. Veröffentlicht von Petersburg Press, London und New York. In gutem Zustand, da sie seit ihrer Veröffentlichung in unserem Archiv gelagert wurden. Einige Welligkeit der Blätter entsprechend dem Alter, wie fotografiert. Das Set enthält insgesamt 6 Abzüge: einen von jedem Bild (eine Kopie von jeder Farbe). Alle Blätter 25 × 20 ½ Zoll / 63,5 × 52,1 cm Meerjungfrau Platte: 10⅞ × 9¼ in. / 27,6 × 23,5 cm Zwei Figuren Platte: 10¼× 13⅝ in. / 25 × 34,0 cm Figur im Rock mit Phallus Il Platte: 9⅜ × 7¾ Zoll. / 24,4 x 19,7 cm Figur und Phallus II Platte: 9 x 7¾ Zoll. / 24,4 × 19,7 cm Medusa, Sitzende Figur Platte: 9⅝× 7¾ Zoll. / 24,4 × 19,7 cm Sitzende Figur Platte: 9⅝× 7¾ Zoll. / 24,4 × 19,7 cm Katalog-Referenz: Printed Stuff: Prints, Posters and Ephemera by Claes Oldenburg A Catalogue Raisonné 1958-1996 Hudson Hills Press in association with Madison Art Center Wisconsin, New York, 1997. Abgebildet Nr. 123.1-123.6
  • Schöpfer*in:
    Claes Oldenburg (1929, Amerikanisch, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In gutem Zustand, da sie seit ihrer Veröffentlichung in unserem Archiv gelagert wurden. Einige Welligkeit der Blätter entsprechend dem Alter, wie fotografiert.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1211212200362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie für ein Denkmal im heroischen/erotischen/akademischen/komischen Stil Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und spielerische Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgraphisches Werk: ein wahrer Haufen von Frauen, die verschiedene Ausdrücke der Ekstase und der Ruhe ze...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Studie für ein Denkmal im heroischen/erotischen/akademischen/komischen Stil Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und spielerische Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgraphisches Werk: ein wahrer Haufen von Frauen, die verschiedene Ausdrücke der Ekstase und der Ruhe ze...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Figur in Rock Claes Oldenburg, verspielte erotische Akt-Radierung in Regenbogenfarben
Von Claes Oldenburg
Eine Frau in Stöckelschuhen lehnt sich träge an einen wolkenartigen Phallus, der mit losen, skizzierten Linien umrissen ist. Die Oben-ohne-Frau, die verträumt am Betrachter vorbeisch...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Figure und Phallus: erotische Aktzeichnung einer Frau mit Absatz in Regenbogenfarben
Von Claes Oldenburg
Diese Radierung zeigt eine nackte Frau in Stöckelschuhen. Sie schwenkt den Kopf nach links und blickt durch ein wildes Haarwirrwarr aufmerksam am Betrachter vorbei. Ein Sonnenhut mit...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Vier Figuren und ein Kopf, auf riesigem Phallus von Claes Oldenburg, erotische Aktszene
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und verspielte Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgrafisches Oeuvre: ein wahrer Haufen von Frauen, die verschiedene Ausdrücke der Freude und Koketterie ze...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Woman Entwined in Giant Electric Cord Claes Oldenburg Laocoon-Stil Pop-Art Akt
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und verspielte Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgrafisches Oeuvre: Eine Frau lugt aus Schlingen und Knoten aus dicker Kordel hervor, ein moderner Laokoo...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Claes Oldenburg Parade der Frauen Lithographie (1 Zehn Jahre Leben)
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg Parade der Frauen (aus One Cent Life), 1964: Farbig gedruckte Lithographie. 16,25 x 22,75 Zoll (41,28 x 57,79 cm). Leichte Handhabungsspuren; ansonsten insgesamt aus...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Studie eines Monuments
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (1929-2022) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop-Art...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Parade der Frauen, aus dem einhundertjährigen Leben
Von Claes Oldenburg
Künstler: Claes Oldenburg Titel: Parade der Frauen Serie: Ein-Cent-Leben Jahr: 1964 Medium: Lithographie Paraphiert in Platte, unten rechts Abmessungen: 16.25 x 23" Provenienz: Priva...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Parade der Frauen, von Deluxe, handsigniert, 85/100 1 Cent Life Portfolio, gerahmt
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg Parade der Frauen aus der handsignierten Deluxe-Ausgabe von 1 Cent Life Portfolio (aus dem Nachlass von Robert Indiana erworben), 1964 Farblithographie auf Velinpapie...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie „ Parade der Frauen“
Von Claes Oldenburg
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 und herausgegeben von Eberhard Kornfeld für die Mappe 1 Cent Life in einer Auflage von 2000 Stück. Größe: 16 1/4 x 22 3/4 Zoll (408 x 580...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„The Soft Screws“ Pop-Art-Druck von Claes Oldenburg, veröffentlicht von Gemini G.E.L.
Von Claes Oldenburg
Der Druck befindet sich in seinem originalen Chromrahmen und ist nummeriert (7/26), aber nicht signiert, da jedes Bild aus einem Blatt ausgeschnitten wurde, um in die kleinen Fenster...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Mehr Drucke

Materialien

Stahl