Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Corneille
Der Seigneur der Savanne

1997

550 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le seigneur de la savane. Erstellt 1997, Gravur. Herausgeber GKM. Ungerahmt. Ausgabe von 80 ex. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. Corneille, einer der Mitbegründer der COBRA-Gruppe, ist verstorben. Er starb am Sonntag, den 5. September 2010 im Alter von 88 Jahren in Paris. Guillaume Cornelis van Beverloo wurde 1922 in Lüttich, Belgien, als Sohn niederländischer Eltern geboren. Nach dem Abitur studierte er von 1940 bis 1943 Zeichnen an der Akademie der Künste in Amsterdam. Als Maler war er jedoch ein Autodidakt. Seine erste Ausstellung fand 1946 in Groningen in den Niederlanden statt, zusammen mit Künstlern der niederländischen Experimentalgruppe Reflex. Corneille besuchte 1946 zum ersten Mal Paris und fühlte sich in der Kunstmetropole sofort zu Hause. Zusammen mit Karel Appel, Asger Jorn, Dotremont und Constant gründete er 1948 in Paris die Gruppe COBRA. Viele andere Künstler, Dichter und Architekten schlossen sich später der Gruppe an, darunter die schwedischen Künstler C-O Hultén, Max Walter Svanberg und Anders Österlin. Die Werke von Paul Klee und Joan Miró übten einen starken Einfluss auf Corneille aus, und wie sie ließ auch er sich von der afrikanischen Kultur inspirieren, die er auf mehreren Reisen nach Afrika kennenlernte. Anfänglich war seine Kunst ungegenständlich, doch nach und nach wandte er sich der Malerei von Fantasielandschaften in warmen Farbtönen zu, die häufig durch symbiotische Darstellungen von Frauenfiguren und Vögeln gekennzeichnet sind. Die Frau steht für Schönheit und Sinnlichkeit, der Vogel für Freiheit und Stärke. Seit seinem Debüt in Groningen vor mehr als einem halben Jahrhundert hat Corneille an Hunderten von Ausstellungen in verschiedenen Galerien teilgenommen und ist in Museen auf der ganzen Welt vertreten. Von der Faszination für Corneille und der Lebensfreude seiner Bilder geleitet, besuchte unser Vater Siwert Bergström den Künstler 1976 in Paris, wo sich die beiden in einem Straßencafé in der Rue de Clignancourt trafen. Corneille versprach, eine Reihe von Stichen für Siwerts Galerie, die damals Galleri Kända Målare hieß und sich in Jönköping befand, anzufertigen. Dies war der Beginn einer fruchtbaren Freundschaft und einer engen Arbeitsbeziehung. Wir waren 14 bzw. 12 Jahre alt, als Corneille 1978 zum ersten Mal in der Galerie am Bredgränd in Jönköping ausstellte. Unsere Erinnerung an diese erste Begegnung mit ihm ist die eines freundlichen Mannes mit einem violetten Schal und blickenden Augen, deren durchdringender Blick von der Größe des Menschen dahinter zeugt. In den folgenden Jahren besuchte er uns oft in unserem Haus, und da sich unsere Fremdsprachenkenntnisse verbesserten, konnte er mit uns seine Erinnerungen und Begegnungen mit den großen modernen Meistern - Picasso, Chagall und Miró, um nur drei zu nennen - teilen. Eine Anekdote, die uns sehr beeindruckt hat, stammt aus seiner Zeit als armer, hungriger junger Künstler in Amsterdam in den späten 1940er Jahren, als die COBRA-Gruppe gerade begann, Gestalt anzunehmen. Karel Appel, mit dem er sich ein Studio teilte, hatte ein Gemälde verkauft und war losgezogen, um ein riesiges Stück Steak zu kaufen, das er anschließend vor Corneille zubereitete und verspeiste - ohne ihm auch nur den kleinsten Bissen anzubieten! Er würde diese Geschichte nie vergessen. Und das werden wir auch nicht! Es war Corneille, der unseren Vater ermutigte, die Galerie 1984 in die Stora Nygatan in Malmö zu verlegen. Gemeinsam produzierten sie eine große Anzahl von grafischen Editionen und Kunstbüchern, was im Laufe der Jahre zu zahlreichen Besuchen und Ausstellungen führte. Corneille wurde zu einem der Grundpfeiler für den Erfolg der Galerie und ist - zumindest metaphorisch gesprochen - Teil der Struktur unseres Unternehmens und des Gebäudes. Auf seinen Wunsch hin wird Corneille neben seinem Landsmann und Vorgänger, dem großen Meister Vincent van Gogh, beigesetzt: zwei Künstler aus völlig verschiedenen Epochen, mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, die dennoch viele Gemeinsamkeiten entdecken werden. Wir werden den schmächtigen, bärtigen Herrn mit dem starren Blick und dem violetten Halstuch vermissen, aber sein Geist lebt in seinen farbenfrohen und phantasievollen Bildern weiter. Corneille spielte eine große Rolle bei unserer Erziehung und unserer Einführung in die Welt der Kunst. Er ist ein wichtiger Vertreter seiner Zeit, dessen Werk noch immer Freude und Inspiration verbreitet. Wir sind davon überzeugt, dass er sich seinen Platz in der Kunstgeschichte unserer Zeit verdient hat - als ein Künstler, der es wirklich verstand, die Weiblichkeit, die Freude und alles Schöne im Leben zu feiern.
  • Schöpfer*in:
    Corneille (1922, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1997
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 36 cm (14,18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Malmo, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3288624602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blaugrüne Tte-Blaue
Von Corneille
Created 1998, engraving. Publisher GKM. Ungerahmt. Edition of 80 ex. Signed, dated and numbered. Free shipment worldwide. Corneille, one of the founders of the COBRA group, has pa...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Blaugrüne Tte-Blaue
550 €
Kostenloser Versand
Envol des Oiseaux
Von Corneille
Envol des oiseaux. Publisher GKM. Ungerahmt. Edition of 30 ex. Signed, dated and numbered. Free shipment worldwide. Corneille, one of the founders of the COBRA group, has passed a...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Envol des Oiseaux
300 €
Kostenloser Versand
Tte nachdenklich
Von Corneille
Tête pensive. Created 1998, engraving. Publisher GKM. Ungerahmt. Edition of 60 ex. Signed, dated and numbered. Free shipment worldwide. Corneille, one of the founders of the COBRA...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Tte nachdenklich
550 €
Kostenloser Versand
Sérénité.
Von Corneille
Herausgeber GKM. Ungerahmt. Auflage von 200 Ex. Papier: 300gr. Goya. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. Corneille, einer der Mitbegründer der COBRA-Gr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Sérénité.
2.800 €
Kostenloser Versand
Mitschuldig
Von Corneille
Complicité Created 1998, engraving. Publisher GKM. Ungerahmt. Edition of 60 ex. Signed, dated and numbered. Free shipment worldwide. Corneille, one of the founders of the COBRA gr...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Mitschuldig
550 €
Kostenloser Versand
Die Speisen terrestres
Von Corneille
Herausgeber GKM. Ungerahmt. Auflage von 200 Ex. Papier: 300gr. Goya. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. Corneille, einer der Mitbegründer der COBRA-Grup...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Die Speisen terrestres
300 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Bug – Original handsignierte Lithographie
Von Corneille
Corneille Der Käfer, 1999 Original-Lithographie Handsigniert Nummeriert EA /25 Auf Vellum 63 x 46 cm (ca. 25 x 18 Zoll) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1990er, Surrealismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Lithographie von Corneille, Louis Carroll
Von Corneille
Künstler: Corneille, Belgier (1922 - 2010) Titel: Carroll aus dem Portfolio der sechs Reves Peints Jahr: 1989 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: XV...
Kategorie

1980er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Un rêve vert
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Un rêve vert Farblithographie auf Arches ohne Wasserzeichen, 1975 Signiert unten links im roten Bereich (siehe Foto) Nummerierung unten links im roten Bereich Datiert im gleichen rot...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Femme masque comme pour une fete, farbenfrohe moderne Lithographie von Corneille
Von Corneille
Künstler: Corneille, Belgier (1922 - ) Titel: La Femme masque comme pour une fete Jahr: 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: HC 4/15 Größe: 26 Zo...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Elle se Donne a l'Ete (Sie gibt sich dem Sommer hin), Lithographie von Corneille
Von Corneille
Künstler: Corneille, Belgier (1922 - 2010) Titel: Elle se Donne a l'Ete (Sie gibt sich dem Sommer hin) Jahr: 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

CORNEILLE GUILLAUME, Erinnerungen an Bali, 1983
Von Guillaume Corneille
GUILLAUME CORNEILLE, Lüttich 1922 - Auvers sur Oise 2010 Erinnerungen an Bali, 1983 Original-Farblithographie, vom Künstler handsigniert (430x335 mm). Prächtiger Probedruck auf Arc...
Kategorie

1980s, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie